Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Instrumentenreinigung- und Pflege - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Instrumentenreinigung- und Pflege (/showthread.php?tid=19227)



RE: Instrumentenreinigung- und Pflege - Crafter - 27-07-2006

Hallo Leute,

heute komme ich mit einer Anfrage an Euch, die nicht nur Gitarristen interessieren dürfte...

Ich habe die Tage eine Zither (Ex-DDR-Marke-Musima) geschenkt bekommen, die sehr verdreckt ist, aber eine wunderschöne Form und Farbe, als auch Verzierungen hat! Ich möchte sie nicht spielen, aber sie soll als Deko einen Laden schmücken.

So, meine Frage an Euch, mit welchen einfachen und billigen Mitteln kann und darf ich die Zither reinigen? Ich war heute schon in einem Gitarrengeschäft und die boten mit eine Reinigungstinktur an, die sage und schreibe 43,00 Euro kostet! Das ist doch viel Holz, sagte ich denen....dann gaben sie mir eine Tinktur zur Behandlung, die aber nur 5,00 Euro kostet und dann noch Marke EIGENBAU! Sie soll das Holz verschönern, sprich aufpolieren!

Angeraten hat man mir auch, ein Bauwolltuch mit Reinigungsbenzin zu tränken und damit den Schmutz zu Leibe rücken... nur bin ich kein Freund davon, weil sich die Dame auch nicht sicher war, ob es hilft... wenn dann sollte ich es an einer nichtsichtbaren Stelle ausprobieren...na ja, so viel zur Hilfe von einem Profi(?).

Was für Rezepte habt Ihr für Eure Instrumente und welche Erfahrungen habt Ihr damit?

Würde mich über eine positive Rückmeldung sehr freuen! Thumbs

So sieht sie unter Wikipedia aus!

Bei meiner fehlt leider nur unten die Anschlagleiste! Macht aber nichts...will ja nicht damit spielen!

[Bild: Cithare.jpg]

Musima -Zither-DDR
--
Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihn.

Winston Churchill

**************
Gruß Crafter


- hoggabogges - 27-07-2006

Ich würde es halten wie mit meinen Klampfen (ja, auch die teuersten...): mit banaler Möbelpolitur, dünn auftragen, verteilen und mit sauberem weichen Lappen polieren. Machste nix kaputt.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- MarkusKl - 27-07-2006

Ich reinige meine Instrumente lediglich mit Wasser und einem Microfasertuch.
Das Tuch hat den Vorteil das es nichts verkratzt oder beschädigt und
Wasser greift bekanntermaßen auch nichts an.
Natürlich sollte man das Instrument nicht ins Wasser stellen.
Ich meine ein feuchtes Tuch.

Selbst meiner geliebten Gibson hat das nicht geschadet :-D


--
LG
Markus
--
Meine Liebe wurde reduziert, verzehrt, konsumiert,
ausradiert von denen deren Selbstsucht regiert.


- Crafter - 27-07-2006

Hallo Ihr Beiden, danke schön für die Tipps!

Klar...die Zither geht nicht auf Tauchstation!Thumbs ;D
--
Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihn.

Winston Churchill

**************
Gruß Crafter