This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Links-/Rechtshändigkeit
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Die Verarbeitung der Musik funktioniert bei Links wie Rechtshändern eher gleich.
Aber sie nehmen die Musik anders war. Musik hat sehr viel mit Mathematik, Physik, Räumliche Vorstellungskraft etc. zu tun. Das heißt aber nicht, das zum Musikmachen einer im Vorteil wäre. Dem, der mehr mit der anderen Hirnhemnisphere sich der Musik nähert, hat ganz andere Möglichkeiten die Musik zu interpretieren. Er legt dann mehr Wert auf Dinge, die bei dem anderen zu kurz kommen.

Mein Bruder ist Linkshänder und ein begnadeter Zeichner (kommt seltsamerweise häufiger bei Linkshändern vor). Meine zeichnerischen Fähigkeiten sind etwas unterbelichtet, aber Trix mit Farben, Flächenaufteilungen, Colorierungen habe ich drauf, und konnte da schon ein wenig Aushelfen. Als Gegenleistung konnte ich schon einiges von ihm abkupfern.

Zupfen, Rhytmuspattern etc. sollte den Rechtshändern gut liegen, da die rechte Hand in der Regel schneller ist. Andererseits müssten Hammerings, schnelle Läufe und Griffwechsel dem Linkshänder gut liegen, da er motorisch mehr mit der Linken Hand drauf hat. So gleicht sich eines gegen das andere aus. Letztendlich muss man aber beides üben.

Im allgemeinen Rate ich von einer Linkshändergitarre ab, weil man sich der Möglichkeit beraubt, mal eben schnell eine andere Gitarre zu greifen...

Ich habe extra für einige Schüler ein paar Lieder auf Links geübt, nur um zu Zeigen, dass es auch für einen Rechtshänder geht. (Gut, die Ergebnisse waren bescheiden, aber ich hatte das ja auch nicht lange genug geübt...)

Gruß Mjchael
--
Ein Jazzgitarrist muss alle musikalischen Register ziehen, um Gefühl in seine Musik zu bringen. Ein Rockgitarrist braucht das nicht ... er hat Feeling.
22-04-2006, 10:32
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Links-/Rechtshändigkeit - von Hannes57 - 20-04-2006, 21:01
[Kein Betreff] - von GrungeBoy - 20-04-2006, 22:13
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 22-04-2006, 08:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-04-2006, 10:32
[Kein Betreff] - von Trapper - 22-04-2006, 15:52
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 22-04-2006, 18:32
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-04-2006, 18:45
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-05-2006, 13:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation