This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zupfmuster --> Akkorde ?
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Bei dieser Akkordfolge ist der C#dim-Akkord wohl eher ein normaler A7-Akkord, der als Dominante wieder zu Dm (Tonika) zurückführt. Alles andere klingt vernünftig.

Übrigens: Ddim und G#dim sind eng verwandt. Wenn du einie weitere kleine Terz auf Dmb5 (=Ddim) draufsetzest, kommt am Ende ein Vierklang, bestehend aus D, F, G# und B (=H) heraus. Siehe hier, alle Töne aus dem G#dim-AKkord sind auch schon da, nämlich G#, H und D. Eine weitere kleine Terz auf G#dim draufgesetzt (F) und schon bist du wieder bei denselben vier Tönen.

Voschlag: mache aus beiden Akkorden (xx0131 und xx0434) den Akkord xx3434, den du durch Verschieben über den Hals um jeweils 3 Bünde (kleine Terz) beliebig umkehren kannst, denn:[song]x x 0 1 0 1 = D G# B F
x x 3 4 3 4 = F B D G#
x x 6 7 6 7 = G# D F B
x x 9 10 9 10 = B F G# D[/song]Wenn du dir daraus den 2. Akkord (xx3434) statt deines xx0131 und den 3. Akkord (xx6767) statt deines xx0434 schnappst, bekommst du einen ganz witzigen Effekt. Möglicherweise spielen die im Original auch zuerst die erste Variante xx0101 und dann die 2. Variante xx3434.

8) Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Du bist ja keine Null, wenns um Intervalle, den Aufbau von Akkorden und sonstige musiktheoretische Themen geht.

Viel Erfolg!

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
30-09-2005, 19:36
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zupfmuster --> Akkorde ? - von moosbert - 30-09-2005, 17:16
[Kein Betreff] - von moosbert - 30-09-2005, 17:23
[Kein Betreff] - von ghetto - 30-09-2005, 17:43
[Kein Betreff] - von moosbert - 30-09-2005, 18:12
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 30-09-2005, 19:28
[Kein Betreff] - von ghetto - 30-09-2005, 19:36
[Kein Betreff] - von ghetto - 30-09-2005, 19:47
[Kein Betreff] - von ov1667 - 30-09-2005, 19:56
[Kein Betreff] - von Blooz - 30-09-2005, 20:59
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-10-2005, 00:38
[Kein Betreff] - von Blooz - 01-10-2005, 07:44
[Kein Betreff] - von theStack - 01-10-2005, 12:28
[Kein Betreff] - von Blooz - 01-10-2005, 13:02
[Kein Betreff] - von moosbert - 01-10-2005, 15:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-10-2005, 19:14
[Kein Betreff] - von ghetto - 01-10-2005, 19:26
[Kein Betreff] - von Blooz - 01-10-2005, 19:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-10-2005, 13:24
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-10-2005, 13:34
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 03-10-2005, 13:36
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-10-2005, 15:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation