This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie spiele ich wie VAI, Satriani, Metheny, Malmsteen...?
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#14
 
@Jemflower:

Ja, du hast ja Recht, der Vergleich hinkt. :look:

@archetype:

\"Ich denke wenn man noch zusätzlich einen Mentor wie Joe Satriani hätte, der einem zusätzlich Unterricht gibt, würde man schnell Fortschritte machen.\"

Es gibt dazu zwei Theorien:

Die eine besagt das, was du denkst. Ein perfekter Mentor ist der optimale Weg. Allerdings sind gute Spieler nicht immer gute Lehrer, und da hinkt die These gewaltig. Zum Beispiel stellen viele Lehrer Regeln auf, erklären aber nichts dazu, so z.B. \"Du musst langsam spielen\". Dann bleiben immer noch die Fragen \"Warum muss ich das ? Welchem Zweck dient es ? Warum nicht so schnell wie möglich ?\". Lehrer machen oft den Fehler, dass sie das, was sie schon können auch als Voraussetzung beim Schüler annehmen. Außerdem erklären sie ihren Weg, den sie gegangen sind, aber jeder Weg ist unterschiedlich, obwohl es Überschneidungen gibt.

Die zweite Theorie ist die, dass es am besten ganz ohne Mentor geht. Das ist auch die Theorie, die ich vertrete. Die meisten guten Gitarristen waren Autodidakten, die vor allem durch Leidenschaft und richtiges Nachmachen gute Spieler wurden. Sie haben immer nur kurz Lehrer gehabt, als sie konkrete Fragen hatten, haben sich aber selten Lernpläne vorschreiben lassen, sondern sich eher Tips und Tricks geholt und wie gesagt nachgemacht.
Was vor allem dafür spricht ist die Tatsache, dass man sich an Dinge, die man sich selbst erarbeitet hat, besser erinnern kann.
Außerdem bleibt die Motivation nicht auf der Strecke, weil man immer wieder genau das machen kann, was man will und nicht das, was ein anderer will.
Problem ist dabei die Informationsflut, die vor allem durch das Internet kommt, so das man die Tendenz hat, bei jedem Hinderniss lieber auf ne andere Sache zu wechseln. Aber das führt jetzt zu weit.

LG

Alex

--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
12-09-2005, 18:15
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von -_-Basti-_- - 11-09-2005, 19:41
[Kein Betreff] - von Blooz - 11-09-2005, 20:08
[Kein Betreff] - von nase - 11-09-2005, 23:06
[Kein Betreff] - von Blooz - 11-09-2005, 23:18
[Kein Betreff] - von demuelli - 12-09-2005, 09:39
[Kein Betreff] - von Andy63 - 12-09-2005, 11:04
[Kein Betreff] - von archetype - 12-09-2005, 11:39
[Kein Betreff] - von nase - 12-09-2005, 11:47
[Kein Betreff] - von Andy63 - 12-09-2005, 12:00
[Kein Betreff] - von archetype - 12-09-2005, 12:13
[Kein Betreff] - von archetype - 12-09-2005, 12:20
[Kein Betreff] - von Jemflower - 12-09-2005, 15:03
[Kein Betreff] - von demuelli - 12-09-2005, 18:15
[Kein Betreff] - von Nili - 12-09-2005, 18:47
[Kein Betreff] - von StevieD - 13-09-2005, 19:47
[Kein Betreff] - von Blumi - 13-09-2005, 21:57
[Kein Betreff] - von Fuzz - 14-09-2005, 16:37
[Kein Betreff] - von Chili_Pepper - 14-09-2005, 19:34
[Kein Betreff] - von Falcrum - 14-09-2005, 21:35
[Kein Betreff] - von Jemflower - 14-09-2005, 23:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation