This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Project Straight Edge Hardcore
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Zitat:Original von mini_michi:
@Startom
Ich bin erstaunt, so sätze wie \"Der Ton kommt in erster Linie von der Gitarre selber. Ein Super PU macht aus einer Muldenklampfe keine Santana-Harfe\" ausgerechnet von dir zu hören *lol*

(Räusper* wer wollte doch gleich neue PUs in die SG bauen? Auch noch Gibson PUs? Und damit sollte sie besser klingen ^^ :p)

Tja, ich habe die letzte Zeit fast mehr Zeit im Gitarrenladen als mit meiner Frau verbracht... (das kostet wohl ein schönes Nachtessen bei Kerzenlicht und sabberndem Kleinkind)

Dabei hatte ich das seltene Vergnügen, eine mit Seymour Duncan aufgerüstete Ltd by ESP und direkt danach die Original-ESP anzuspielen. Beides Mal dieselben Pickups in fast derselben Gitarrre.
Fazit: Der Soundunterschied ist wirklich da. Und sobald mich mein Arbeitgeber ins Bonussystem von seinem alljährlichen fetten Gewinn einschleust, steht bei mir zu Hause definitiv die ESP! Daneben verblasst der Sound der ebenfalls gleichentags angespielten Gibson SG zum Whimp-and-Poser-Wimmerton.

Meine Erkenntnis: Ein Pickupersatz bringt durchaus was. Darum habe ich mir Seymour Duncan für meine Epiphone LP bestellt. Ein Narr ist aber, wer denkt, die Gitarre rund um die Pickups habe mit dem Sound nichts am Hut.







--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-06-2005, 07:33
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von mini_michi - 14-06-2005, 23:25
[Kein Betreff] - von Falcrum - 15-06-2005, 21:49
[Kein Betreff] - von startom - 16-06-2005, 15:43
[Kein Betreff] - von MadMoses - 16-06-2005, 16:22
[Kein Betreff] - von mini_michi - 16-06-2005, 16:52
[Kein Betreff] - von ronny - 16-06-2005, 17:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 16-06-2005, 18:27
[Kein Betreff] - von Falcrum - 16-06-2005, 20:39
[Kein Betreff] - von startom - 17-06-2005, 07:33
[Kein Betreff] - von Niteblind - 17-06-2005, 10:08
[Kein Betreff] - von startom - 17-06-2005, 10:27
[Kein Betreff] - von Niteblind - 17-06-2005, 10:54
[Kein Betreff] - von Falcrum - 17-06-2005, 20:01
[Kein Betreff] - von startom - 19-06-2005, 14:46
[Kein Betreff] - von Falcrum - 19-06-2005, 22:54
[Kein Betreff] - von mini_michi - 19-06-2005, 23:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation