This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Gitarre, nur welche?
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Tjoah, jetzt wirds schwer *g*

einfacher wäre es, wenn du schon eine vorstellung hättest, in welche richtung es gehen soll vom Typ her.

Ich als alter Fende rFan würde natürlich gleich zu einer Strat Raten.
Da gibts nunmal die einfache mit 3 Single-Coils. Für (Classic)Rock schon gut zu gebrauchen, aber vielseitiger wird sie, mit einer HSS aussstattung (Humbucker im Steg und SingleCoils für Mitte und Hals)

Ein sehr gutes Preisleistungsverhältniss hat meinermeinung nach die Lite Ash Strat (Mex)
Lite Ash mit 3SCs
Tja, bietet leider nur 3 Single Coils.

Vielseitiger wäre natürlich die Fat Strat (Mex) (wie oben gesagt mit HSS)
Fat Strat

Tja, das wären so meine Empfehlungen für ne Strat.
Die Strats haben aber alle Tremolo (ausser die Hard Tail versionen).
Das wird wohl serienmässig mehr oder weniger Freischwebend eingestellt sein, aber das wolltest du ja nicht. Wenn es nicht ab werk Aufliegend ist kannst du es dir ja von einem Mitarbeitetr des Musikladens einstellen lassen.

Lass dich nicht abschrecken das beides Mexico Modelle sind.
Denn die Mexicos sind um welten besser als ihr ruf (imo).

Natürlich werden bei den US Strats hochwertigere Materialien verwendet, aber das spiegelt sich auch im Preis wieder.
Und die Mexico Strats sind auch gut verarbeitet
(man fragt sich: Wer arbeitet besser... ein Mexicaner im Fender Werk in Mexico oder ein Mexicaner auf der Flucht vor der Einwanderbehörde im Fender USA Werk? ;D )

Naja, wenn du mehr so auf den Paula Typ stehst, wären natürlich auch Epiphone Typen empfehlenswert.
Aber wie Gerry Brunch sagt: Qualitätsschwankungen sind normal (auch bei anderen Gitarren, ist klar, deswegen immer anspielen)

Aber wenn du wirklich nen Paulatyp möchtest, würde ich eher zu einer Fame forum greiffen.
Fame Forum IV mit Fester Piezzobridge
Geht schon stark in richtung PRS/Paula

Hat aber im gegensatz zur normalen Les Paul Splittbare HBs.
D.h. du kannst mit dem Teil sowohl fette HB Sounds rausholen, aber auch Perlende SC Sounds.
Mit dem ding biste dann auch sehr vielseitig.

Ansonsten gäbe es noch Ibanez-Typen.... Tjoah, sind auch sehr gute Instrumente fürs Geld.
z.B. Ibanez SZ 520
Auch ne sehr gute Gitarre. Geht wegen der HH bestückung und der Decke wieder mehr in Paula Richtung.

Ibanez RG350
Auch ne gute Gitarre, sehr ielseitig dank HSH bestückung. Hat aber ein \"Kompliziertes\" Floyd Rose Tremolo.
Und du wolltest ja nichtmal ein einfaches Vintage-Trem.
Die Wizard Hälse, die z.B. bei dieser RG montiert sind, sind meinermeinung nach gewöhnungsbedürftig. Sind auf garkeinen fall schlecht (für die Griffbrett-Raser ein segen!) aber eben anders... ^^
Mir wären die zu Flach und zu Dünn.

--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-05-2005, 13:51
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neue Gitarre, nur welche? - von Neonlight - 25-05-2005, 11:24
[Kein Betreff] - von Gerry-Brunch - 25-05-2005, 12:18
[Kein Betreff] - von Neonlight - 25-05-2005, 12:39
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-05-2005, 13:51
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-05-2005, 13:55
[Kein Betreff] - von Neonlight - 25-05-2005, 14:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-05-2005, 14:37
[Kein Betreff] - von D3v3 - 25-05-2005, 14:47
[Kein Betreff] - von Blackhawk88 - 25-05-2005, 21:13
[Kein Betreff] - von MarkusKl - 26-05-2005, 09:35
[Kein Betreff] - von alois55 - 26-05-2005, 09:56
[Kein Betreff] - von Gerry-Brunch - 29-05-2005, 06:54
[Kein Betreff] - von Doubleff - 29-05-2005, 14:54
[Kein Betreff] - von alois55 - 29-05-2005, 17:53
[Kein Betreff] - von Neonlight - 29-05-2005, 21:06
[Kein Betreff] - von mini_michi - 29-05-2005, 23:19
[Kein Betreff] - von Neonlight - 30-05-2005, 12:31
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-05-2005, 14:02
[Kein Betreff] - von Neonlight - 30-05-2005, 16:51
[Kein Betreff] - von startom - 30-05-2005, 22:24
[Kein Betreff] - von lenus - 30-05-2005, 22:42
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-05-2005, 23:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation