This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
suche G4 und C4 akkord
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Man muss bei den Tabs etc. nur damit rechnen, dass die Schreiber es mit der Harmonielehre nicht so genau nehmen.

Im Zweifelsfalle probiert man halt alles aus, was einem zu G4 und C4 einfällt, und entscheidet dann selbst, was dem eigenen Ohr und manchmal auch nur dem eigenen Spielvermögen am nächsten kommt.

Also ein 4er könnte bei Gitarrenspielern ein sus4, add4, 7/9 oder add9 sein...

Ich passe nur besonders auf, wenn dammit ein bestimmter Effekt erziehlt werden soll...

Sus4 z.B. löst sich gerne nach 3 (eigentlich nur der Grundakkord) auf. (sog. Quartevorhalt...) (wie z.B. E4-3 bei Hymn)...

7/9 begegnet mir recht häufig bei jazzigen Sachen. Sozusagen ein verschärfter 7er...

und der add4 bzw. add9 habe ich oft bei Balladen, der unaufgelöst eine tolle Klangfarbe ergibt. (z.B. Trough the Baricades oder Let it Rain...)

Aber sehr oft passt sowohl das eine als auch das andere...

Schön ist, wenn man mit den Möglichkeiten herumexperimentiert...

Gruß Mjchael

ps.: übrigens ein guter Tipp: für die Intervalle reicht es oft aus, bloß die Buchstaben abzuzählen. (so wie sie in der entsprechenden Tonleiter vorkommen)
--
53 Lieder als gezipptes PDF-Dokument (ca. 2,2MB) für www.michaels-gitarrenkurs.de
14-03-2005, 23:40
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: suche G4 und C4 akkord - von Rabbit_Mc - 13-03-2005, 21:46
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 13-03-2005, 22:00
[Kein Betreff] - von Georgio - 13-03-2005, 22:08
[Kein Betreff] - von Ralfi - 13-03-2005, 22:21
[Kein Betreff] - von gitwork - 14-03-2005, 00:12
[Kein Betreff] - von Ralfi - 14-03-2005, 00:42
[Kein Betreff] - von startom - 14-03-2005, 11:28
[Kein Betreff] - von Ralfi - 14-03-2005, 14:16
[Kein Betreff] - von gitwork - 14-03-2005, 16:34
[Kein Betreff] - von cat - 14-03-2005, 16:48
[Kein Betreff] - von startom - 14-03-2005, 17:11
[Kein Betreff] - von gitwork - 14-03-2005, 17:44
[Kein Betreff] - von Mjchael - 14-03-2005, 23:40
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 16-03-2005, 07:48
[Kein Betreff] - von startom - 16-03-2005, 09:36
[Kein Betreff] - von Ralfi - 16-03-2005, 19:50
[Kein Betreff] - von Rabbit_Mc - 17-03-2005, 15:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation