This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saz im Web
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Ich habe mir mal irgendwann eine Vorlage abfotografiert,
wie die Bünde geknotet werden.
Falls so etwas gebraucht wird ?
Die Bünde sind aus einfacher Angel/Drachensehne.
Saiten sind mitunter schwer zu bekommen.
Ich kaufe sie immer in einem türkischen \"Reisebüro\". Smile

Wichtig ist die Lagerung des Saz. Am besten immer aufhängen,
da sich sonst der Hals gerne verbiegt.
Bei den kurzen Churrus Saz ist es wohl nicht so problematisch,
aber bei den Grösseren (Diwan & Baglama).

Bei meiner Baglama ist es trotz fachgerechter Lagerung passiert.
Die Stimmungen für Baglama und Churrus weiss ich auch, habe ich jetzt aber nicht parat.

Gute Sazisten sind imo.
David Lindley, Alex (Oriental Experience) und Mehmet Akburak (hatte ich mal Kassette).
Alex spielte seine auch gerne verzerrt, ist jetzt aber glaube ich auf Oud umgestiegen.
30-11-2004, 12:57
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saz im Web - von Niteblind - 28-11-2004, 12:45
[Kein Betreff] - von Jemflower - 28-11-2004, 21:37
[Kein Betreff] - von Niteblind - 30-11-2004, 12:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation