This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative zu Skype
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
So, nachdem ich die Telefoniererei mal eine Weile getestet hab fasse ich mal meine Erfahrungen zusammen:

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, kphone unter Linux zum laufen zu bringen (ich konnte andere hören, sie mich aber nicht) bin ich auf die Idee gekommen,X-Lite mit wine zu installieren.
Und siehe da, funktioniert.
Hier mal 2 Screenshots:
kphone, X-Lite

X-Lite hat zwar eine grausame Usability (der GUI-Designer gehört getreten), aber funktioniert stabil und zuverlässig.
Die Sprachqualität ist trotz der wine-Krücke erstaunlich gut und hält locker mit herkömmlichen ISDN-Telefonen mit.
Durch die Auswahl verschiedener Codecs kann man zwischen sehr guter Qualität mit ca. 80kb/sec Traffic oder
GSM-Handy-Qualität mit ca. 5-10kb/sec wählen.
Falls man hinter einer \"Firewall\" oder einem Router hängt muß man folgende Ports freigeben bzw. forwarden:

123 UDP
5004 - 5010 UDP
5060 UDP
10000 UDP

Derart angetan von der Sache beschloß ich dann, mir einen ATA286 zuzulegen.
Das ist so ein kleines Kästchen, mit dem man ein normales 08/15-Telefon an einen Router anstöpselt und den PC
dann nicht mehr zum telefonieren braucht.
Falls man keinen Router hat kann man auch den ATA486 nehmen, der hat einen DSL-Router integriert.
Nachdem das günstig bei ebay ersteigerte Teil bei mir ankam war es dann in ca. 5 Minuten angeschlossen und über
ein Web-Interface komfortabel konfiguriert.
Mein altes Telefon angeschlossen, wild in der Gegend rumtelefoniert und mich gefreut.
Funktioniert einfach perfekt.
Ich habe jetzt also eine \"echte\" Kölner Festnetznummer unter der ich erreichbar bin, kann in das Fest- und Mobilnetz
anrufen und auch kostenlos mit anderen sipgate-, freenet-. nikotel -, <viele>-Kunden telefonieren.
Sogar faxen funktioniert.

Also ich bin begeistert und kann es nur empfehlen.

Unter http://www.hackerhost.info/obelixxx/asterisk-cd.iso kann man sich auch eine Live-CD runterladen, mit der sich z.B. für
Firmen oder WGs etc. eine eigene Telefonzentrale einrichten läßt.
Das bin ich auch gerade am testen, falls Interesse besteht kann ich da später auch was zu schreiben.

<edit>
Links und Screenshots eingefügt
</edit>

--
[Bild: bart2.gif]
22-11-2004, 06:57
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alternative zu Skype - von Aldo - 28-07-2004, 16:55
[Kein Betreff] - von EeK - 01-08-2004, 00:15
[Kein Betreff] - von Aldo - 01-08-2004, 01:01
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 01-08-2004, 02:46
[Kein Betreff] - von Aldo - 01-08-2004, 03:19
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 01-08-2004, 04:04
[Kein Betreff] - von Aldo - 01-08-2004, 04:57
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 01-08-2004, 05:02
[Kein Betreff] - von Aldo - 01-08-2004, 14:30
[Kein Betreff] - von Uglyboy - 01-08-2004, 15:46
[Kein Betreff] - von Uglyboy - 01-08-2004, 15:48
[Kein Betreff] - von Aldo - 01-08-2004, 17:40
[Kein Betreff] - von Aldo - 22-11-2004, 06:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation