Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Alternative zu Skype - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Alternative zu Skype (/showthread.php?tid=11868)



RE: Alternative zu Skype - Aldo - 28-07-2004

Mal ein paar Gedanken zu Skype und VoIP...

Von etlichen Leuten wird ja mittlerweile Skype als DIE Voicechat-Software schlechthin genutzt.
Bietet Skype doch bessere Sprachqualität als Teamspeak und Konsorten.
Nun ist es seit Verion 1.0 von Skype auch möglich in das Festnetz zu telefonieren.
Siehe hier
Da ich selbst keinen Telefonanschluß habe, sondern nur per Haus-LAN an eine DSL-Flat angeschlossen bin, dachte ich, es könnte eine Telefonalternative für mich werden.
Leider funktioniert das mal wieder nicht mit meinem Betriebssystem und Skype ist auch keine echte VoIP/SIP-Software, sondern nur zu sich selbst kompatibel.
Und was auch nicht funktioniert, man kann nicht selbst aus dem Festnetz angerufen werden.
Also habe ich gesucht und auch etwas gefunden.
Unter http://www.sipgate.de kann man sich eine echte Telefonnummer registrieren, unter der man dann weltweit erreichbar ist.
Dann einfach die Software installieren:

Für Windows und Mac z.B. X-Lite oder Sipps
für Linux/Unix kphone

Außerdem gibt es dafür auch Hardware, also ein echtes VoIP-Telefon oder einen Router, an den man ein normales Telefon anschließen kann.

Ich denke mal, daß könnte für Leute wie mich, WGs oder Wohnheime ohne Telefonanschluß eine echte Alternative sein.
Immerhin spart man sich die Grundgebühr und zahlt nur für Gespräche die man auch führt.
Nach dem Prepaid-Prinzip kann man dann auch in alle Mobil- und Festnetze telefonieren.
Per WLAN fünktioniert es auch wenn man z.B. mit Notebook im ICE unterwegs ist oder so sowie im Ausland.
Innerhalb des Sipgate-Netzes kann man natürlich, wie mit Skype auch, kostenlos telefonieren/Voicechatten.

Auf die Gefahr hin, daß es niemanden interessiert wollte ich es doch mal loswerden.

<edit>
Tippfehler korrigiert.
Wer noch welche findet darf sie bahalten. :-D
</edit>
--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- EeK - 01-08-2004

viel spaß.....ich denke die preise ins deutsche festnetz machen einen da alleine schon arm


- Aldo - 01-08-2004

Ich denke 1,79 Ct/Min sind nicht zu teuer.
Man spart ja schließlich die Grundgebühr.
Und zwischen 2 SIP-Nutzern telefoniert man auch kostenlos, egal wie lange und wohin.
Wie gesagt, da ICH weder Internet noch irgendwelche Grundgebühren bezahlen brauche rechnet sich das für mich allemal.
Und bei sipgate1000 bekommt man 1000 Minuten für 8,90 Euro, das sind nichtmal 1,13Ct/Min.

Ärgerlich ist allerdings, daß man keine 0190-Nummern anrufen kann. :-D

--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- AndyTheke - 01-08-2004

Zitat:Original von Aldo:
Ich denke 1,79 Ct/Min sind nicht zu teuer.

Dat sind 3 Mack 50 ....

Ich finde das schon zu teuer......


--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.

Nicht vergessen: Forumtreffen vom 13.08. - 15.08.04 !!!!


- Aldo - 01-08-2004

Soll ich jetzt wirklich den Unterschied zwischen Cent und Euro bzw. Mark und Pfennig erklären oder war das nur Spaß?


--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- AndyTheke - 01-08-2004

Zitat:Original von Aldo:
war das nur Spaß?

neee, war ernst


--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.

Nicht vergessen: Forumtreffen vom 13.08. - 15.08.04 !!!!


- Aldo - 01-08-2004

Dann rechne ich es mal vor:

Die angesprochenen 3 Mark 50 sind 1 Euro 79. (etwas aufgerundet)
Bei einem Preis von 1,79 Cent pro Minute entspricht dies einer Telefonierzeit von 100 Minuten.
Das sind 1 Stunde und 40 Minuten. (also mehr als eineinhalb Stunden)

Dieser Rechnung zugrundegelegt wurde 1 Euro = 100 Cent, 1 Stunde = 60 Minuten und 1 Euro = 1,95583 Mark.
Anders ausgedrückt, 1,79 Cent sind 0,0179 Euro oder 0,035 Mark.



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- AndyTheke - 01-08-2004

ups... habe wohl € und Cent durcheinandergebracht...

Naja, um diese Uhrzeit kann da ja passiern...

ich musste deinen letzten Beitrag auch 3 x lesen, bevor ich das geschnallt hatte

Prost
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.

Nicht vergessen: Forumtreffen vom 13.08. - 15.08.04 !!!!


- Aldo - 01-08-2004

@Eek

Was bezahlst du denn pro Minute ins deutsche Festnetz?



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- Uglyboy - 01-08-2004

das würde mich auch mal interessieren8o
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...
www.frankyboy.beep.de
....beep....beep....-


- Uglyboy - 01-08-2004

Irre grr ...nur ich brauch ja mein festnetznaschluss um überhaupt online zu gehen..das heisst sowieso grundgebühr..aber alles was im netz umsonst is ..is ja auch nicht schlecht ...für ne comuntiy auf jeden fall gut denk ich mir ...
aldo erklär mal bitte noch näher....Drink :hasi:
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...
www.frankyboy.beep.de
....beep....beep....-


- Aldo - 01-08-2004

@Franky
http://de.wikipedia.org/wiki/VoIP
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0503131.htm

Und die Links im Ursprungspost.



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- Aldo - 22-11-2004

So, nachdem ich die Telefoniererei mal eine Weile getestet hab fasse ich mal meine Erfahrungen zusammen:

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, kphone unter Linux zum laufen zu bringen (ich konnte andere hören, sie mich aber nicht) bin ich auf die Idee gekommen,X-Lite mit wine zu installieren.
Und siehe da, funktioniert.
Hier mal 2 Screenshots:
kphone, X-Lite

X-Lite hat zwar eine grausame Usability (der GUI-Designer gehört getreten), aber funktioniert stabil und zuverlässig.
Die Sprachqualität ist trotz der wine-Krücke erstaunlich gut und hält locker mit herkömmlichen ISDN-Telefonen mit.
Durch die Auswahl verschiedener Codecs kann man zwischen sehr guter Qualität mit ca. 80kb/sec Traffic oder
GSM-Handy-Qualität mit ca. 5-10kb/sec wählen.
Falls man hinter einer \"Firewall\" oder einem Router hängt muß man folgende Ports freigeben bzw. forwarden:

123 UDP
5004 - 5010 UDP
5060 UDP
10000 UDP

Derart angetan von der Sache beschloß ich dann, mir einen ATA286 zuzulegen.
Das ist so ein kleines Kästchen, mit dem man ein normales 08/15-Telefon an einen Router anstöpselt und den PC
dann nicht mehr zum telefonieren braucht.
Falls man keinen Router hat kann man auch den ATA486 nehmen, der hat einen DSL-Router integriert.
Nachdem das günstig bei ebay ersteigerte Teil bei mir ankam war es dann in ca. 5 Minuten angeschlossen und über
ein Web-Interface komfortabel konfiguriert.
Mein altes Telefon angeschlossen, wild in der Gegend rumtelefoniert und mich gefreut.
Funktioniert einfach perfekt.
Ich habe jetzt also eine \"echte\" Kölner Festnetznummer unter der ich erreichbar bin, kann in das Fest- und Mobilnetz
anrufen und auch kostenlos mit anderen sipgate-, freenet-. nikotel -, <viele>-Kunden telefonieren.
Sogar faxen funktioniert.

Also ich bin begeistert und kann es nur empfehlen.

Unter http://www.hackerhost.info/obelixxx/asterisk-cd.iso kann man sich auch eine Live-CD runterladen, mit der sich z.B. für
Firmen oder WGs etc. eine eigene Telefonzentrale einrichten läßt.
Das bin ich auch gerade am testen, falls Interesse besteht kann ich da später auch was zu schreiben.

<edit>
Links und Screenshots eingefügt
</edit>

--
[Bild: bart2.gif]