This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender ist halt Fender?
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Also Harley Benton mag ja wirklich nen sehr gutes Preis Leistungsverhältnis bieten, aber die Verarbeitung ist wirklich alles andere als Perfekt. Habe meiner Schwester eine Les Paul kopie von Harley Benton geschenkt, für den Anfang sicherlich mehr als ausreichend, aber mir macht es nicht sonderlich spaß darauf zu spielen. Für 140€ kann man auch nicht viel erwarten.... es sind halt ne menge kleinigkeiten die den Spielspaß mindern. Beispiele dafür könnten: 1. Leichte Bund\"un\"reinheit 2. Bundstäbchen nich gut verarbeitet/eingesetzt 3. Störgeräusche beim Betätigen des Wahlschalters 4. nicht ganz gerader Hals 5. Griffbrett und Inlays unsauber verarbeitet 6. etc....
Diese Merkmale müssen nicht bei jeder zutreffen, da bei diesen Gitarren die Qualität von Gitarre zu Gitarre stark schwanken können, obwohl es identische Modelle sind. Ich würde dir empfehlen mal zu Produktiv, Music Store, Thomann oder einem anderen Gitarrenladen deiner Wahl zu gehen und ne American Standart Strat zu spielen. Du wirst einen gewaltigen unterschied merken, es ist ein ganz anderes Spielgefühl! Empfehlen kann ich dir die Fender MEXICO serie. Die Gitarren kosten ca. die Hälfte der Amerikanischen Originale und sind von der Verarbeitung her nahezu genauso gut. Du wirst die Unterschiede kaum wahrnehmen zwischen einer USA und einer Mex. Für 450€ bekommste bei Thomann schon eine sehr gute Strat, die dir mit sicherheit noch mehr Freude macht als die voN Harley Benton...

aber dies ist nur meine Meinung, jeder hat da mit sicherheit so seine eigene. Warte einfach mal die nächsten Posts ab und mach dir dann ein gesamtbild.

lieben Gruß und stay tuned!
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
04-08-2004, 06:00
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fender ist halt Fender? - von vielzulaut - 03-08-2004, 22:19
[Kein Betreff] - von mini_michi - 03-08-2004, 22:44
[Kein Betreff] - von Bunki - 04-08-2004, 06:00
[Kein Betreff] - von Blooz - 04-08-2004, 13:18
[Kein Betreff] - von Bunki - 04-08-2004, 14:21
[Kein Betreff] - von mini_michi - 04-08-2004, 21:07
[Kein Betreff] - von vielzulaut - 04-08-2004, 21:55
[Kein Betreff] - von mini_michi - 05-08-2004, 00:20
[Kein Betreff] - von moosbert - 05-08-2004, 08:55
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 05-08-2004, 09:41
[Kein Betreff] - von mini_michi - 05-08-2004, 10:07
[Kein Betreff] - von Jemflower - 05-08-2004, 12:54
[Kein Betreff] - von Bunki - 05-08-2004, 14:59
[Kein Betreff] - von vielzulaut - 05-08-2004, 16:14
[Kein Betreff] - von vielzulaut - 05-08-2004, 16:23
[Kein Betreff] - von mini_michi - 05-08-2004, 18:37
[Kein Betreff] - von Bunki - 05-08-2004, 19:42
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 06-08-2004, 14:25
[Kein Betreff] - von der KAY - 07-08-2004, 07:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation