This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manifest des harmonischen Proletariats, Präambel
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#42
 
Meiner Meinung nach hat das Manifest einige Fehler und lässt einiges an Fehlinterpretation zu - oder soll es wirklich so gemeint sein?
:

\"3. Wir schätzen die schier unerschöpfliche Vielfalt der Musik als ein hohes Kulturgut. Blöden Kommentaren, die geeignet sind bestimmte Stilistiken und musikalische Erscheinungsformen zu diffamieren, erteilen wir eine klare Absage.\"

Das bedeutet eine Kampfansage an Kritik (welche auch blöd erscheinen kann). Dazu dann direkt folgendes Zitat:

\"7a. Techno ist keine Musik.
7b. Seelenloses Pop-Geschrammel im Sinne der Bohlen-Sieglschen Kompositionslehre ist nur in einem sehr vagen Sinne als Musik zu bezeichnen.\"
bzw.:
\"wenn man einen sehr schwammigen begriff wie \"techno\", der rein gar nichts mit musik zu tun hat\"

Womit schon bewiesen ist, dass sich einige User das Manifest auf \"ihre\" Musikrichtung münzen wollen und eben diesen dritten Punkt missachten.

Pkt. 5 verstehe ich salopp gesagt folgendermaßen: Wenn uns etwas zu kompliziert wird, lehnen wir es ab.
Allerdings kommt Fortschritt nicht von allein.

Punkt 6 erscheint mir überflüssig. Das liegt doch schon in der Natur des Menschen :-)

\"7. Wir fordern eine einfache und verständliche Sprache in der wir uns über die theoretischen Grundlagen der Musik austauschen können.\"

Das wurde schon oft versucht, und ich würde mich freuen, wenn wir eine Lösung finden würden! Nur zu!

\"8. Wir lehnen es ab, dass für das Verständnis der theoretischen Grundlagen der Musik Notenkenntnisse unbedingt erforderlich sein sollen.\"

Für mich fangen die _theoretischen_ Grundlagen der Musik unter anderem mit Notation, Intervallen, Quintenzirkel, Akkordbildung etc. an. Alles Punkte, die mit Kenntnis der Notenschrift definitiv leichter zu verstehen sind.

Weiter so!
Viele Grüße


Hauptsache, et groovt...
21-03-2004, 20:23
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 12-03-2004, 21:11
[Kein Betreff] - von gitwork - 13-03-2004, 04:32
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-03-2004, 13:06
[Kein Betreff] - von Harps - 13-03-2004, 13:26
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-03-2004, 14:00
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 14:12
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-03-2004, 14:26
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 14:55
[Kein Betreff] - von gitwork - 13-03-2004, 20:01
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 21:30
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 23:37
[Kein Betreff] - von sohoert - 14-03-2004, 02:49
[Kein Betreff] - von gitwork - 14-03-2004, 04:37
[Kein Betreff] - von startom - 14-03-2004, 14:33
[Kein Betreff] - von sohoert - 14-03-2004, 16:01
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 15-03-2004, 01:20
[Kein Betreff] - von startom - 15-03-2004, 10:16
[Kein Betreff] - von gitwork - 15-03-2004, 14:04
[Kein Betreff] - von sohoert - 15-03-2004, 15:10
[Kein Betreff] - von sohoert - 15-03-2004, 15:17
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 15-03-2004, 20:08
[Kein Betreff] - von sohoert - 15-03-2004, 21:02
[Kein Betreff] - von gitwork - 15-03-2004, 22:25
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 15-03-2004, 22:50
[Kein Betreff] - von sohoert - 16-03-2004, 02:49
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 16-03-2004, 17:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-03-2004, 23:25
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 17-03-2004, 01:05
[Kein Betreff] - von Blooz - 19-03-2004, 18:47
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 19-03-2004, 18:51
[Kein Betreff] - von gitwork - 19-03-2004, 19:17
[Kein Betreff] - von sohoert - 19-03-2004, 20:39
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 17:36
[Kein Betreff] - von gitwork - 20-03-2004, 17:47
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 17:56
[Kein Betreff] - von Blooz - 20-03-2004, 18:12
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 18:15
[Kein Betreff] - von gitwork - 20-03-2004, 18:16
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 18:19
[Kein Betreff] - von gitwork - 21-03-2004, 12:55
[Kein Betreff] - von Tzunami - 21-03-2004, 20:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-03-2004, 21:39
[Kein Betreff] - von Tzunami - 23-03-2004, 00:11
[Kein Betreff] - von henk0023 - 18-04-2004, 17:06
[Kein Betreff] - von gitwork - 07-02-2008, 23:55
[Kein Betreff] - von startom - 08-02-2008, 08:51
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 11-02-2008, 22:06
[Kein Betreff] - von gitwork - 12-02-2008, 00:27
[Kein Betreff] - von gitwork - 12-02-2008, 09:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-02-2008, 20:11
[Kein Betreff] - von gitwork - 17-02-2008, 12:33
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 17-02-2008, 12:43
[Kein Betreff] - von sohoert - 17-02-2008, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation