Hetfield1985
Leadgitarrist
     
Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
|
Zitat:Original von Mjchael:
@ Hetfield1985:
die Methode, die Akkorde mit römischen oder normalen Zahlen durchzunummerieren halte ich für weniger geeignet, da es zu Verwechslungen mit C- im zweiten Bund o.ä. kommen kann. (hat hier im Forum schon oft für Verwirrung gesorgt.) ;D
hm, wenn ich die lage bezeichne, dann schreib ich z.b. net CIII, sondern III.C, somit besteht (für mich zumindest *g*) keine verwechslungsgefahr. und da sowieso angegeben wird, wie der akkord geht, isses doch eh egal.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain
\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
|
|
28-01-2004, 21:48 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Zitat:Original von Hetfield1985:
hm, wenn ich die lage bezeichne, dann schreib ich z.b. net CIII, sondern III.C, somit besteht (für mich zumindest *g*) keine verwechslungsgefahr. und da sowieso angegeben wird, wie der akkord geht, isses doch eh egal. 
Das ist schon wichtig. Wenn Du einen Text mit Akkorden hast, dann muß man unterscheiden können, welcher wo gemeint ist. Wenn ich dann 2 unterschiedliche C-Akkorde habe, die im Text beide gleich bezeichnet sind, nützt auch die Angabe der Griffbilder oben oder unten nichts. Also müssen die Griffe unterschiedliche Namen haben.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
29-01-2004, 00:46 |
|
|