This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinung zu meinem ersten Video
Nob0dy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
#1
RE: Meinung zu meinem ersten Video
Hallo Forum

Ich bin der neue! Naja nicht ganz, war vor paar Jahren schon mal hier unter dem namen \"Nobody\" meistens nur im Chat aber das nur nebenbei.

Habe vor kurzem ein Lied von Herrn Mey mit dem Titel \"Wir\" in Youtube geladen, doch leider gibt keiner wünschenswerte Kritik ab. Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn ihr vielleicht einen Blick drauf werfen könntet und mir dann sagen was ich besser machen kann!

Hier der Link

http://www.youtube.com/watch?v=9cEpiH5LvPo


Ich wusste nicht in welche Sektion ich das Thema eröffnen soll, also entschuldige ich mich schon mal, falls es hier nicht hingehöhrt!


Liebe Grüße und bis Bald
21-06-2011, 18:57
Suchen Zitieren
HomerS Offline
Klampfer
***

Beiträge: 110
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2010
#2
 
Hi,

ich finde es ist ganz gut geworden. Das Video, sorry ist nicht so mein Ding. Solltest du noch bisschen nachbearbeiten. Also ich meine damit das man nicht nur die Gitarre sieht. Ein paar nette Bilder mit rein oder so.
Die Musik ist gut und der Gesang auch. Ich sage mal einfach weiter so. Ich finds cool. Respekt

VG Homer


Mit wie viel T schreibt man unschuldig?
21-06-2011, 19:39
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,275
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Hi,
ich habe mal etwas drunter geschrieben.

LG
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-06-2011, 19:47
Homepage Suchen Zitieren
Nob0dy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
#4
 
Vielen dank ihr Lieben!

Das mit dem Gesang dachte ich mir fast, singen kann ich nicht so wirklich toll.
Wegen dem Video, hast du recht is halt eher 0815.

Sollte aber nur mal so den \"Alltag\" darstellen
wie es gesangs und gitarrenmäßig bei mir aussieht (hab extra das Gesicht weggelassen) Smile)

Freue mich auf weitere Kritik
Danke schon mal
21-06-2011, 19:53
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#5
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
21-06-2011, 22:15
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 929
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Ich finds auch nicht schlecht. Smile

Mal was zur Technik deiner rechten Hand: du spielst aus den Mittelgelenken der Finger und ziehst mit deinem Anschlag die Saiten von der Decke weg. Das gibt einen dünnen, rupfigen Ton. Wenn du aus den Grundgelenken (Knöchel) der Finger spielst bekommst du einen tragfähigeren Ton.

Alles Gute wünscht dir Grusel
21-06-2011, 22:33
Homepage Suchen Zitieren
Nob0dy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
#7
 
Hey!

danke euch, ihr macht mir richtig Mut Smile!

Das mit dem Picking ist richtig, ich habe da im laufe der zeit wohl meine eigene Art entwickelt, wobei
das bei diesem Lied nicht das original Picking von Herr May ist.


Ich hatte das Picking Muster
war aber zu faul und habs dann so versucht.

Aber dein Tip aus dem Grundgelenken der Finger zu spielen werde ich versuchen bzw üben, ich spiel nun gut 5 Jahre

da ist´s schwer sich solche kleinigkeiten abzugewöhnen, aber man lernt ja nie aus. : )



Und Gesangstechnisch ists nicht so das non-plus-ultra bei mir, sowieso nicht gegenüber Von Reinhard Mey, wäre ja toll hehe.
Müsste mal Unterricht nehmen oder gibts irgendweine Möglichkeit sich das anders anzueignen?
Eine Art Stimmübung? oder Lehrbücher?


Achja ich kann leider keine Noten

Danke vielmals!
Matthias
21-06-2011, 23:04
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
gut gespielt und gesungen. dennoch erschließt sich mir immernoch nicht der sinn, videos vom gitarrenspiel zu drehen, bei denen man weder kopf des interpreten noch die greifhand im bild hat. dennoch wird es sehr häufig und gerne praktiziert....nunja.
ich glaub ich dreh mal ein video, auf dem mein drucker beim drucken zu sehen ist. allerdings nur der papiereinzug. man sieht nicht was rauskommt und auch nicht, was es fürn drucker ist. und dann ab nach youtube....yeah Wink
nich übel nehmen, aber ich erkenne echt keinen sinn in videos wie deinem, ist nicht mehr als ein (wirklich guter) membersound mit wenig aussagekräftiger bilduntermalung.
ok, dadurch konnte man gezielt deine greifhand beobachten. hat auch was.

@grusel: kannst du _das_ vielleicht mal anhand eines video erklären ode rmit bildern veranschaulichen? ich kann mir schlecht vorstellen, wie da genau der unterschied aussieht, finde das thema nämlich sehr interessant, da ich auch gerade ein wenig an meiner greifhand feile....

greez
EeK
21-06-2011, 23:29
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@Eek

Guckst Du hier ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
22-06-2011, 09:23
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 929
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#10
 
@Eek

Die größten Gitarristen sollten uns gerade gut genug sein für ein Beispiel. Smile

Hier ein Video von IHM .

Gruß
22-06-2011, 22:32
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
ok danke....dafür sind meine finger zu lang, da brech ich mir ja elle und speiche bei Eek13

greez
EeK
22-06-2011, 23:28
Homepage Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 929
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#12
 
Wie meinst du das Eek? Die Technik hat doch nichts mit der Länge der Finger zu tun...
24-06-2011, 07:24
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
bei der Handhaltung müsste meine Handoberfläche etwa 7-8cm vom Griffbrett entfernt in der Luft \"schweben\". außerdem stütze ich die rechte Hand recht gerne mit dem kleinen Finger unterm Schalloch ab. Wenn ich das mal so versuche, merke ich, dass mir viel Kontrolle fehlt (Lage der Hand zum Griffbrett, um Saiten blind zu treffen) und die Schwebehaltung auf Dauer unbequem ist.

Außerdem schwingt mein Daumen dann sehr komisch....da er von oben gesehen nicht mehr flach zu den Saiten steht, sondern eher so im 45% Winkel....auch da wird das Treffen der richtigen Saite erschwert.

Vielleicht mach ichs aber auch ganz falsch, auf jeden Fall ist das Video von dem Herrn nicht repräsentativ für mich, da er recht breite, kurze Finger hat, was das krasse Gegenteil von meinen Spinnenhänden ist... Wink

greez
EeK
24-06-2011, 13:30
Homepage Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 929
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#14
 
Ja Eek, das hast du richtig erkannt: die Hand ist durch diese Technik weiter von den Saiten entfernt. Da du bisher vollkommen anders gespielt hast, kommt das dem Erlernen einer neuen Technik gleich. Das ist viel Arbeit und du musst selbst entscheiden wie viel du investierien kannst und willst.

Diese Technik bedeutet aber nicht ein absolut freies Schweben der Hand über den Saiten: Daumen und Finger stützen sich regelmäßig an anderen (nicht gespieleten Saiten) ab. Außerdem wird auch manchmal \"angelegt\" gespielt, dann zieht der Finger nach dem Anschlag durch und berührt die nächst tiefere Saite.

Hier mal ein Video, dass diese Technik ein bisschen zeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=spUT-2tU2Yk

Ab 0:52 sieht man die rechte Hand: angelegter Anschlag und Akkordanschläge im Wechsel.

Gruß
25-06-2011, 09:41
Homepage Suchen Zitieren
MarkusGuitar Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2011
#15
 
Hab gedacht bevor ich einen neuen Thread aufmache verwende ich den hier, weil mich auch gerne eure Meinung zu meinem ersten YouTube Video (endlich ne neue Kamera Big Grin ) interessieren würde. Vor allem wie der Sound rüberkommt Smile

http://www.youtube.com/watch?v=mnIjpH9ZLDk


\"Get to work!\" - Tommy Emmanuel
22-10-2011, 13:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation