This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dresden 14.-21.10.2010
Anke-mB Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 285
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2006
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#16
 
^^Cool Thumbs Habe mir schon ein, zwei Sachen notiert. Danke.

LG

Anke


Nicht die Worte: \"er stirbt\" lassen uns trauern, sondern das Leben welches diesen Worten voran gegangen ist. (Zitat)
22-10-2010, 09:23
Suchen Zitieren
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#17
 
Weiter geht es:
3. Tag - Samstag

Hygienemuseum liegt etwas außerhalb, man kommt aber mit der Stadtrundfahrt da lang. Nicht schlecht gemacht. Vor allen für Kinder und Jugendliche gibt es dort viel zu entdecken und experimentieren. Ich habe dort erfahren welche \"Stellungen\" die Deutschen bei der Liebe bevorzugen. Dort war auch noch eine Ausstellungen über die verschiedenen Religonen der Welt. Dies war für mich auch sehr interressant.
Nicht weit weg ist die Gläserne Manufaktur von VW. Dort wird von Arbeitern, in weißem Kittel und Handschuhen, der Phaeton, die Luxuslimosine von VW, gebaut. Dort gibt es Führungen. Es ist ratsam sich vorher telefonisch anzumelden. Wir mussten 1,5 h warten weil wir uns, erst vor Ort, für eine Führung gemeldet hatten. Aber sehenswert. Am Wochenende arbeitet keiner, aber in der Woche kann man den Leuten zuschauen wie das Auto gebaut wird.

Nachmittags Bekannte besucht.
Am Abend wollten wir dann nach Neustadt in die vorgeschlagenen Kneipen. Aber je mehr wir in die Neustadt vordrangen je unheimlicher wurde es meiner Frau. Sehr düster, viele Jugendliche zum Teil auch schwarz und für uns doch anderst gekleidet. Meine Frau hatte einfach Angst und wollte da nicht weiter, geschweige denn in eine Kneipe rein. Also drehten wir um. Auf verschiedenen Flyern lass ich auch was im Blue Note so los ist. Ich fands nicht schlecht, aber ich konnte meine Frau nicht dazu bewegen.
Waren dann noch Essen im Ayers Rock in der Münzgasse. Dort spielte dann auch jemand auf dem Klavier und sang dazu.
Um 21.00 Uhr noch schnell zur Nachwächter Tour, denn heute galt ja unsere Stadtrundfahrtkarte noch. Diesmal waren es 3 Nachtwächter wie schon beschrieben. War wieder schön lustig.

4. Tag - Sonntag
10.30 Uhr katholischer Gottesdienst in der Hofkirche. Danach Grünes Gewölbe. Kommt so früh wie möglich denn dazu muss man sich anmelden. Sie lassen immer nur 100 Leute rein. Dort gibt es aber mehrere Ausstellungen. Nehmt euch Zeit und macht einfach alles mit. Wir haben uns angemeldet und sind dann erstmal in das neue Grüne Gewölbe. Vor allem die Türkische Kammer hat es mir angetan. Diese elektronischen Erklärgeräte kosten nichts und sind nicht schlecht. Alles habe ich mir nicht angehört. Hier ist auch der Hausmannsturm, den man, im Preis inklusive, besteigen kann.
Frauenkirche - es ist nicht immer eine Schlange davor. Einfach mal, nach soviel rumgerenne, hinsetzen, das tat gut.
Danach in dem Kneipenviertel Weisse Gasse bei der Kreuzkirche gegessen. Dort findet ihr alle Sorten Kneipen und Restaurant aus allen Ländern der Welt.
Dann noch im Kino. 2 Stück findet ihr unweit der Prager Straße. Dies ist die Verbindung von Hauptbahnhof zur Historischen Altstadt.

Am Hauptbahnhof war auch das Intercity Hotel wo wir geschlafen haben.
Die stellten uns für die Woche Fahrkarten für den gesamten Stadtverkehr von Dreden zur Verfügung. Leider wollten die, für eine halbe Stunde Internettnutzung, 4,50€ haben. Wir hatten ein Raucherzimmer erwischt - erbärmlicher Geruch- und der Knaller kam bei der Abreise. Uns wurde zum parken das Parkhaus unter dem Wiener Platz empfohlen. Dies hatte auch einen Eingang direkt zum Hotel. Bei der Abreise erklärte man uns, dass wir am Automaten der Tiefgarage bezahlen müssen und es keinen Rabatt für Hotelgäste gibt. Also 7 Tage x 10€ = 70 €. Eine Monatskarte kostet nur 60 Euronen. Toll


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
22-10-2010, 11:41
Homepage Suchen Zitieren
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#18
 
5. Tag - Montag
10.00 Uhr Dampfschifffahrt nach Schloß Pillnitz, Fahrzeit 1,5 h, nur Hinfahrt gebucht.
Parkführung Schloß Pillnitz ca. 50 min
Neben der Anlegestelle des Damfschiffes, ist die Bäckerei Wippler. Dort gibt es leckeren Kuchen und kleine herzhafte Speisen in dem Cafe. Ist auch toll zurecht gemacht.

Zurück: mit der Fähre übergesetzt und dann von Kleinzschwachwitz mit der S-Bahn wieder in die Stadt.
Das Schloß Pillnitz ist zu gewesen wie so viele Museen am Montag: z.B. Zwinmger-Museen, Schloß-Museen, Neue Palais im Großen Garten, Hygienemuseum usw.

Am Großen Garten ausgestiegen und durchgewandert. Die Mittel- und Queraxe ist geteert. Dort kann man prima Inliner fahren. Leider hatte ich diese nicht mit.
Abends kurzfristig Karten für ein Konzert von Helene Fischer bekommen. Dies war eine tolle Show. Sie sang ihre eigenen - und Lieder von Maffay, Osthits, König der Löwen, Michael Jackson und aus ihrer Russichen Heimat. In der Show waren Tänzer und Akrobatik am Seil. Sie selbst machte singend ein paar Kunststücke in einem Würfel der nach oben gezogen wurde. Tolle Lichteffekte.


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
23-10-2010, 12:47
Homepage Suchen Zitieren
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#19
 
6. Tag - Dienstag
Zwinger - alte Meister, Porzellanmuseum und Rüstkammer alles im 10€ Preis inklusive. Man sind die Sammelwütig gewesen. Nach soviel Museum bin ich hin. Der Chinese, den Searcher meint, an der Kreuzkirche, im Kneipenviertel Weisse Gasse, heist Mandarin und der ist wirklich toll. Danach noch in die Festung Dreden, unter den Brühlschen Terrassen. Ist auch toll und dauert nicht so lange. Kann man mal dazwischen schieben. Man geht mit so einem elektronischen Führer selbstständig hindurch.
Um 18.00 Uhr war ein Abendgebet in der Frauenkirche. Im Anschluss wurde etwas zu der Geschichte der Kirche erklärt. Das ist öfters so. Schaut einfach mal im Aushang der Frauenkirche. Dies war auch sehr interressant.

Abends war im Jazzclub Neue Tonne ein Konzert mit anschließender Jamsession. Weil die Veranstaltung erst um 21.00 Uhr begann und wir schon so früh dort waren, sind wir gegenüber in die Kneipe El Espanol. Das ganze ist in Dresden-Neustadt bei der Dreikönigskirche. In der Neuen Tonne sind mehrere interressante Veranstaltungen. Sie ist in einem schön zurecht gemachten Gewölbekeller untergebracht. Die Jamsession war auch recht gut.

7. Tag - Mittwoch
Im Asisi Panometer. Dort ist in einem alten Gassometer ein 360°Panorama Gemälde von dem Berliner Künstler Yadegar Asisi. Da zeigt er Dresden wie es im Jahr 1756 ausgesehen haben kann. Der Asisi hat schon mehrere solche Projekte durchgeführt. Macht unbedingt eine Führung mit. Der Film der gezeigt wird, wie sowas entstand, ist toll. Wenn ihr eine Fernglas habt, so könnt ihr es mitnehmen. Man sieht aber auch ohne alles gut.
Ach ja ADAC Mitglieder bekommen dort Rabatt. Mitgliedskarte mitnehmen! Das kann man sicher auch in den anderen Museen nachfragen. Habe ich vergessen. Oder mal beim ADAC nachfragen.

Dann haben wir das gemacht was wohl jeder vom DORF in einer Stadt macht. Schoppen bis die Kreditkarte glüht.
Abends haben wir uns nochmal in die Nachtwächter-Tour der Stadtrundfahrt eingeschlichen. Wir wussten ja jetzt wie es läuft und wann der richtige Zeitpunkt ist, uns dazu zu stellen. Natürlich sind wir diesmal in die Gruppe von \"August dem Starken\". Dies war nun die 3. Tour und wieder informativ und vor allem lustig.


Am Donnerstag ging es dann wieder nach Hause.
Wer noch Fragen hat kann diese gerne stellen. Schickt mir einfach eine PN.


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
24-10-2010, 12:55
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation