This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre kaufen/lernen/spielen?
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
 
Kann es vielleicht sein das etwas nicht auf Vorrat da war? Wenn nicht schick einfach mal eine E-Mail hin und frag nach.
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
13-05-2007, 22:19
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
hab mir heute saiten für meine aukkustik gekauft und dabei gleich noch einige gitarren und amps getestet.

also amp werd ich mir jetzt definitv den 15w crate holen. der is einfach hammer... leider kostet er in dem geschäft wo ich war 120,-- !!!
und die pacifica is auch sehr gut, aber um 300,--

was kann man eigentlich von den marken:

greg bennet
silver eagle
sx

halten?

also ich hab da ne sx um 180 getestet. heißt poison oder so ähnlich
2 singlecoils ein humbucker und nen geilen skorpion aufm griffbrett
hat nicht schlecht geklungen...

und als vergleich wie top die gitarren sind, hab ich ne original fender stratocaster getestet (smacht, träum, schmelz ;D )
also jetzt weis ich wie sich ein billigauto-fahrer fühlt der nen porsche antesten darf :-D
14-05-2007, 18:11
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
wies ausshiet hat die sx doch \"nur\" 3 singlecoils
mein gedächnis :-D

hier maln link

SX Poison Series

edit: mit den tonabnehmern doch nicht getäuscht :-D

die hab ich angespielt

SX Poison Scorpion
15-05-2007, 16:52
Suchen Zitieren
Endless_Enemie Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
 
Kenn ich nich also kann ich da nix zu sagen. Ich würd bei der guten alten \"IBANEZ\" bleiben Big Grin


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
15-05-2007, 21:57
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
ich teste einfach mal an.
aber die sx klang sehr gut und sieht auch noch geil aus

edit: glatt sx verkehrt geschrieben ;D

und sx ist glaub ne tochtermarke von samick.
so wie squier bei fender
15-05-2007, 22:05
Suchen Zitieren
The_Dust Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2007
 
So jetzt steht meine Ibanez GRG 170 DX bei mir. Ist schwerer als ich mir gedacht hab aber wenn man mal seine \"Lieblingsposition\" gefunden hat liegt sie sehr gut in der Hand(soweit ich das als Anfänger beurteilen kann). Aber komisch ist das der Tremolohebel nicht hineingeschraubt sondern einfach nur hineingesteckt wird(ist ein FAT 10 System). Ist schon etwas locker das Ganze.

Aber sonst Thumbs
16-05-2007, 18:38
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
jetzt muss ich den alten thread noch mal rausfischen, weil meine frage so gut rein passt ;D


was kann ich von den b. c. rich metalgitarren erwarten?
ein bekannter würde mir seine warlock(?) um 150€ verkaufen...

kann ich mit denen clean auch was erreichen?
ich will mich zwar schon mehr richtung rock/metal spezialisieren würd aber auch gern mal was anderes auch versuchen. oder hängt das mit dem amp zusammen?
06-06-2007, 13:39
Suchen Zitieren
Timmoe Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
 
hi,
also im prinzip ist der lehrer schon besser, aber auch ohne kann man sich zum guten gitarrespieler entwickeln.

es gibt hervoragende einsteiger setsin dieser preisklasse. ich wuerde auf jedenfall in einen laden gehen und mich ordentlich beraten lassen.
auf einem scheiss instrument kannst du die lust am spiel schnell verliehren und dann wirst du es nie lernen.

aufgrund der motivation wuerde ich fast eher zur e-gitarre tendieren als zur akustischen. allerdings hab ich damals auch mit der akustischen angefangen und bei mir hats der motivation keinen abruch getan.

falls du dich entschliesst eine gitarre zu kaufen und ohne lehrer drauf los zu spielen, setzt dir kleine ziele. ich weiss man hoert es immer wieder aber es entspricht einfahc der wahrheit. mit nirvanasongs lernt man anfaenglich das gitarrespielen auf einem sehr leichten level und hat ein erfolgserlebnis

fuer einen anfaenger brauchst du eigentlich keinen bestimmten gitarrentyp. sie sollte einfach zu greifen sein und ordentlich klingen.
metal kann man mit fast jeder gitarre so gut spielen, dass es fuer den anfaenger reicht. fuer metalsound auf diesem niveau ist es wichtig das der amp den sound zerren kann, aber das koennen die meisten.

viel erfolg beim lernen!!!


rock\'n\'roll will steal your soul !!!
06-06-2007, 15:29
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
ich spiel schon ein halbes jahr :-D

hab mir das meiste mit bursch selbst beigebracht und 10 wochen nen gitarrenworkshop besucht...

und jetzt will ich auf die e-gitarre umsteigen, und da ich über die warlock nur nur positives als metal-gitarre höhrte wollte ich mich mal erkundigen was die clean so drauf hat. antesten werd ich sie im laufe der nächsten woche auch mal und ansonsten hab ich schon eine sx poison im visier (bilder usw. weiter oben)

aber trozdem danke für den tip, Thumbs
06-06-2007, 15:38
Suchen Zitieren
kungfuharry Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2007
 
eine warlock für 150Irre

daran muss ja was faul sein I)
--
Meine Homepage:
http://kungfuharry.de.ms


Ich bin ein blutiger Anfänger,also hilft mir wenigstens ein bisschen.^^

\"Aus Spaß wurde Ernst..........Ernst ist jetzt 12 Jahre alt.\" Lol
06-06-2007, 16:12
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
nicht wenns die bronze oder die andere billigere version is, oder er is saublöd ;D
er sagt er hätte sie bei e-bay um 300,-- (sofort & neu) ergattert.

aber der das gitarre spielen nach nem halben jahr aufgegeben hat sucht er jetzt nen käufer :-D

ich werd mir das teil auf jeden mal ansehen, dann seh ich ja was hinter dem preis steckt
06-06-2007, 16:24
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
 
soo
ich war jetzt bei ihm und hab sie mir mal angesehen.

es is ne bronze II. sie hat ne staubschicht das einem schlecht wird und einige sticker am korpus + einen lackschaden an einer der spitzen. ich konnte sie spieltechnisch nicht testen da sie sehr verstimmt war und kein stimmgerät im haus war.

er würde sie um 100,-- verkaufen

da ich aber über die bronze nur schlechtes gehört habe, werd ich mich nach ner besseren umsehenen.

und noch ne frage am rande: ist der roland cube 15x zu gebrauchen? hat ja sehr gute bewertungen das teil.

für die frage band/zu hause: ich spiele zu hause :-D
12-06-2007, 16:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation