ans-k
Stehgeiger
  
Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
|
Vorsicht:
Die #6 der Blues-Skala (also der MOLL-Pentatonik plus b5) ist das f#.
Die kleine Sept (b)7 ist das g!
Letztere wird z.B. von Robben Ford durch die #6 ersetzt.
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m
www.schrammel-dich-fit.de
|
|
13-04-2004, 17:43 |
|
Sulb
Frontmann
      
Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
|
|
13-04-2004, 17:51 |
|
ans-k
Stehgeiger
  
Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
|
Nicht schlecht, der Link.
Ich denke aber, dass es hilfreicher ist, die 5 Fingersätze der Moll-Pentatonik zu lernen, da man diese nur der jeweiligen Tonart anpassen - sprich verschieben - muss.
Und die parallelen Molltonarten kennen, denn dann muss man nicht mal Fingersätze für die Dur-Pentatonik lernen
Gibts die Fingersätze hier irgendwo oder soll ich sie mal posten?
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m
www.schrammel-dich-fit.de
|
|
13-04-2004, 17:57 |
|
ans-k
Stehgeiger
  
Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
|
 Die Seite hat den Blues 
Vor allem mit den angesprochenen 5 Patterns
Wer keine Lust hat, sich über die Dur-Pentatonik den Kopf zu zerbrechen, hier ein Link zum guten alten Quintenzirkel.
Die Fingersätze zur Dur-Pentatonik sind die selben wie die Fingersätze der darunterstehen (parallelen) Moll-Tonleitern.
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m
www.schrammel-dich-fit.de
|
|
13-04-2004, 18:11 |
|
ans-k
Stehgeiger
  
Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
|
Pentatonik-Pattern
(Da kommt ihr auf das erste Pattern, am Ende der Seite gibts nen Link zu den weiteren.
(Vielen Dank an Ralfi für den Link  )
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m
www.schrammel-dich-fit.de
|
|
13-04-2004, 18:16 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Zitat:Original von ans-k:
Hmm, damit sagst du B.B. King, dass ers nicht drauf hat. ;D
Er spielt häufig die Dur-Pentatonik.
@ans-k:
B.B. King und die \"Dur-Pentatonik\"?? Kannst du mir bitte ein Beispiel nennen, einen Songtitel oder so etwas. Ich kann mir das vom Blues-Gefühl her einfach nicht recht vorstellen, aber man lernt ja nie aus...
Danke und Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
16-04-2004, 18:30 |
|
ans-k
Stehgeiger
  
Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
|
Bei Why I sing the Blues fängt er über 12bar-Blues (C7 F7 G7) ganz brav  mit der Mollterz an (c-Moll => Eb) und spielt später die Dur-Terz (E).
Sollte also nicht heißen, dass B.B. King ausschließlich Dur-Penta spielt, sondern vielmehr zwischen Dur und Moll wechselt. (falls ich mich da missverständlich ausgedrückt haben sollte)
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m
www.schrammel-dich-fit.de
|
|
16-04-2004, 19:22 |
|
|