This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Solo/Improvisieren
ZeuS- Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2003
#16
 
@Gitwork: Auf das Angebot bekomme ich bestimmt zurück!
Ich programmiere gerade ein kleine Übungstool für die
Pentatoniken. Ist ja schliesslich mein Job Wink Außerdem
begreift man die Technik besser Wink

Jahrelang nix verstanden und Ihr beiden bringt mir
das an einem Vormittag bei. Smile
Respekt

LG
ZeuS


\"Die Erkenntnis der Dinge, ist das Ultima Ratio des Seins.\" M. Klimetzki
\"Ein Mann der weint zeigt der Menschheit ihre Falschheit,
beweist, daß weder Zeit noch Währung ihre Wunden heilt.\"

http://queen.linux-supply.org
15-03-2004, 15:02
Homepage Suchen Zitieren
ZeuS- Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2003
#17
 
Hi,

ich schon wieder Wink

Also, nach der Arbeit habe ich mal hingesetzt und die Theorie in die Praxis umgesetzt.
Der Anfang meines ersten Solos. I)
Natürlich in G Wink

Los gehts:
e|----------------------------------|
h|----------------------------------|
G|----------------------------------|
D|---------------------12b~~~-------|
A|-------------12-14---------14-12--|
E|--12h15p12------------------------|

e|----------------------------------|
h|----------------------------------|
G|----------------------------------|
D|---------------------12b~~~-------|
A|-------------12-14---------12-14--|
E|--12h15p12------------------------|

e|----------------------------------|
h|----------------------------------|
G|-----------------------14tr16~~~~-|
D|-----------------14-17------------|
A|-----------14-17------------------|
E|--12s15-17------------------------|


Meine Frage nun, ist das so richtig um 2 Fingersätze zu verbinden?
Vielleicht nen bischen langweilig, aber soll ja auch als Übung dienen Smile

Liebe Grüße
ZeuS


\"Die Erkenntnis der Dinge, ist das Ultima Ratio des Seins.\" M. Klimetzki
\"Ein Mann der weint zeigt der Menschheit ihre Falschheit,
beweist, daß weder Zeit noch Währung ihre Wunden heilt.\"

http://queen.linux-supply.org
15-03-2004, 20:50
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#18
 
@ZeuS: 1A! Thumbs

Genauso mach ich das auch. Ich schreibe kurze Phrasen (Auszüge aus einem Solo) auf, die ich dann zwischenzeitlich immer wieder einbauen kann. Das verleiht dem Solo eine gewisse Eigen-Identität.

Du machst das genau richtig. Der Einbau von Hammer-ons, Pull-ofs und Slides sowie Bending macht so eine Phrase richtig interessant. Mach weiter so, und bau dein Solo aus.

Jetzt gehts ans Ueben, ueben, ueben. Du wirst sehen, nach nur wenigen Wochen wirst du diese zwei Fingersätze spielend leicht verbinden können.

Der nächste Schritt, der dann folgt, ist: Jeweils auf die Akkordwechsel deiner Folge G - Hm - C - D die passenden Solotöne anzuspielen.

Beispiel: Beim Wechsel von G auf Hm versuche, ein H anzuspielen. So wird aus dem Solo eine richtige kleine Geschichte, die zum Akkordrahmen passt.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
16-03-2004, 09:46
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation