ReRo
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Suche ein Röhren-Topteil bis 15 Watt
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Topteil zwischen 5 und 15 Watt.
Unbedingt sollte es Röhre sein. Ich spiele bisher über eine 30W - Hughes&Kettner Transistor-Combo.
Da mich aber der Röhren-Sound fasziniert, ist es nun Zeit für Veränderungen.
Auch sollte es ein Topteil sein. Ich bin gerade dabei, mir eine Box zu bauen (evtl. mit einem Celestion Vintage 30 oder G12H).
Wenn dies gut gelingt, werd ich mein Glück an einer 2x 12\" probieren, worüber ich den Amp dann auch hauptsächlich spielen will.
Ich stehe mehr auf den britischen Sound als auf den amerikanischen Fender-Sound
Ich freue mich schon auf eure Tipps ..
Grüße , Rero
Viele Grüße,
ReRo
|
|
05-09-2010, 23:07 |
|
ReRo
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
|
bei madamp habe ich auch schon geguckt, jedoch habe ich nicht so sehr Vertrauen in die Bausätze und noch dazu in mein Können, was Elektronik betrifft
Viele Grüße,
ReRo
|
|
06-09-2010, 13:22 |
|
ReRo
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
|
Rock hauptsächlich. Metal ab und zu und Clean auch mal ...
Blues spiele ich eigentlich sogut wie nie.
@Frank Drebin: danke schonmal für den Tipp, werde ich auf jeden Fall schonmal im Hinterkopf behalten
Viele Grüße,
ReRo
|
|
06-09-2010, 17:41 |
|
zero-kyriu
Saitenquäler

Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2009
|
|
11-09-2010, 09:49 |
|
vollmix
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
|
Es gibt nach meinen Recherchen zwei echt vielseitige 15 Watt Heads
1. den Egnater Tweaker Head kostet ca. 450.-€ hier der Link zu einem Test mit Soundbeispielen:
http://www.bonedo.de/test/gitarre-bass/e...index.html
oder die Mesa Version davon enstrechend teurer für 1149.-€, aber auch total cooler Look:
http://www.bonedo.de/test/gitarre-bass/m...index.html
Ich werde mir in naher Zukunft so ein Teil anschaffen, damit man zuhause auch in den Genuss des echten Röhrensounds kommt ohne dass die Mitbewohner (Ehefrau) einen Blutrausch bekommen ....
Cheerio
____________
Vollmix
Gear: Gibson ES 347 \'78, PRS McCarty TenTop, Fender Strat und Tele, Kramer Pacer Imperial, akk: Yamaha Compass Series
Amps: Line 6 AX2 212, Atomic Reactor 112 18W, SW: Guitar Rig 5, Amplitube 3 & Fender
|
|
17-09-2010, 15:24 |
|
vollmix
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
|
Der Egnater soll laut Testbericht auch bei geringer Lautstärke gut klingen und den Transatlantic kann man auf 5 Watt begrenzen. Also sollten beide potentielle Kandidaten fürs \"Wohnzimmer\" sein.
Cheerio
____________
Vollmix
Gear: Gibson ES 347 \'78, PRS McCarty TenTop, Fender Strat und Tele, Kramer Pacer Imperial, akk: Yamaha Compass Series
Amps: Line 6 AX2 212, Atomic Reactor 112 18W, SW: Guitar Rig 5, Amplitube 3 & Fender
|
|
20-09-2010, 14:10 |
|
ReRo
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
|
Heute hab ich mir endlich einen Blackheart BH15H bestellt ...
Nachdem vor ca zwei Wochen der Preis schlagartig von 366 auf 249 Euronen gefallen ist, war er einfach zu verlockend
Danke für alle Tipps
Viele Grüße,
ReRo
|
|
05-10-2010, 16:18 |
|
|