![]() |
Suche ein Röhren-Topteil bis 15 Watt - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Suche ein Röhren-Topteil bis 15 Watt (/showthread.php?tid=28213) |
RE: Suche ein Röhren-Topteil bis 15 Watt - ReRo - 05-09-2010 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Topteil zwischen 5 und 15 Watt. Unbedingt sollte es Röhre sein. Ich spiele bisher über eine 30W - Hughes&Kettner Transistor-Combo. Da mich aber der Röhren-Sound fasziniert, ist es nun Zeit für Veränderungen. ![]() Auch sollte es ein Topteil sein. Ich bin gerade dabei, mir eine Box zu bauen (evtl. mit einem Celestion Vintage 30 oder G12H). Wenn dies gut gelingt, werd ich mein Glück an einer 2x 12\" probieren, worüber ich den Amp dann auch hauptsächlich spielen will. Ich stehe mehr auf den britischen Sound als auf den amerikanischen Fender-Sound ![]() Ich freue mich schon auf eure Tipps .. Grüße , Rero - hansoloxxl - 06-09-2010 \"ich bin gerade dabei, mir eine Box zu bauen\" ... dann bau dir den amp gerade mit :-) http://madamp.de/ - Searcher - 06-09-2010 Zitat: Original von hansoloxxl:entweder pflegt der seine seite nicht, oder der macht nix mehr-> siehe Veranstaltungen, letzter \"aktueller\" Eintrag 2006. ich habe keine schutzschaltung für leerlaufbetrieb bei den bausätzen entdecken können. gerade im probenraum oder auf der bühne hat mal jemand schnell das kabel heraus gerissen und das wars dann. - ReRo - 06-09-2010 bei madamp habe ich auch schon geguckt, jedoch habe ich nicht so sehr Vertrauen in die Bausätze und noch dazu in mein Können, was Elektronik betrifft ![]() - andy456 - 06-09-2010 welche Musik Richtung solls den gehn? mehr clean und Blusige Sachen, oder doch richtung Rock und Metal? Greetz Andy - Frank_Drebin - 06-09-2010 Spiel mal den hier an. Vollröhre, 15 Watt, Marshall Vintage-Sound Ich hab zu Hause den 40W Combo und bin zufrieden bis auf das etwas laute Umschaltgeräusch beim Kanalwechsel. - ReRo - 06-09-2010 Rock hauptsächlich. Metal ab und zu und Clean auch mal ... Blues spiele ich eigentlich sogut wie nie. @Frank Drebin: danke schonmal für den Tipp, werde ich auf jeden Fall schonmal im Hinterkopf behalten ![]() - andy456 - 06-09-2010 schau dich mal nach den black heart tops um die gehen in richtung rock metal und so! - zero-kyriu - 11-09-2010 hier mal 2 amps zum ausprobieren besonders der erste hat mich EXTREM fastziniert ![]() http://www.thomann.de/de/blackstar_ht5_head.htm http://www.thomann.de/de/engl_e315_gigmaster_head.htm viel spaß beim aussuchen ![]() - vollmix - 17-09-2010 Es gibt nach meinen Recherchen zwei echt vielseitige 15 Watt Heads 1. den Egnater Tweaker Head kostet ca. 450.-€ hier der Link zu einem Test mit Soundbeispielen: http://www.bonedo.de/test/gitarre-bass/egnater-tweaker/intro/index.html oder die Mesa Version davon enstrechend teurer für 1149.-€, aber auch total cooler Look: http://www.bonedo.de/test/gitarre-bass/mesaboogie-transatlantic-ta-15/intro/index.html Ich werde mir in naher Zukunft so ein Teil anschaffen, damit man zuhause auch in den Genuss des echten Röhrensounds kommt ohne dass die Mitbewohner (Ehefrau) einen Blutrausch bekommen .... - FP - 17-09-2010 Bei 15 Watt Endstufenzerre für daheim.... vergesst es bitte... 1 - 2 W an einem 12 Zoll Speaker ist schon sehr laut... Dass die Leute immer die kleinen Röhrenamps unterschätzen... - vollmix - 20-09-2010 Der Egnater soll laut Testbericht auch bei geringer Lautstärke gut klingen und den Transatlantic kann man auf 5 Watt begrenzen. Also sollten beide potentielle Kandidaten fürs \"Wohnzimmer\" sein. - ReRo - 05-10-2010 Heute hab ich mir endlich einen Blackheart BH15H bestellt ... Nachdem vor ca zwei Wochen der Preis schlagartig von 366 auf 249 Euronen gefallen ist, war er einfach zu verlockend ![]() Danke für alle Tipps ![]() |