This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Österr. Gitarrenbauer (mit Fotos vom Herstellungsprozess)
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Österr. Gitarrenbauer (mit Fotos vom Herstellungsprozess)
Moin,

hier präsentiert sich ein Wiener Gitarrenbauer und unter dem Menüpunkt \"Werkstatt\" findet ihr eine Fotostory über die Herstellung einer Konzertgitarre.
Interessant sind u.a. die Bilder vom Aufbau der Schalllochverzierung aus Holzfunieren. Das erklärt sicher auch, warum handwerklich gefertigte Instrumente berechtigterweise teurer sind als industriell gebaute Gitarren mit z.B. gedruckten Einlagen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
31-05-2007, 13:36
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
tolle seite......Thumbs
--
Blubb.....Blubb °


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
31-05-2007, 14:02
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Interessant finde ich noch diesen Link: http://www.rall-online.net/ Hier werden mehrere Gitarren im \"Selbstbau\" beschrieben. Obwohl das mit Sicherheit einfacher aussieht als es ist, kommt man da glatt ins Grübeln

Apropos: Wenn von Weißleim die Rede ist, nimmt man dann Ponal ???

@ov Klar, wenn ich eine aufwändige Rosette mit einer gedruckten Vergleiche, komme ich auf einen unterscheidlichen Preis. Und auch weitere Extras kosten das entsprechende Kleingeld. Aber wenn man eine gleiche Qualitätsstufe miteinander vergleicht, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob da wirklich noch ein so großer Preisunterschied ist. Waren wir in unseren Diskussionen nicht auch zu dem Schluss gekommen (nichtmehrsichersei) ? Gut, wir reden nicht über Gitarren für 300 Ören.
Der einzige Vorteil an der \"Markengitarre\" ist, dass ich sie vorher ausprobieren kann. Aber ansonsten tendiere ich in der ca. 2000 Euro-Klasse doch eher zum Gitarrenbauer.

Stefan

--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
31-05-2007, 15:00
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Klar, Stefan,
bei einer 2.000 € Ovation würde ich mich heute auch zu einer Gitarre vom Bauer entscheiden (hier wird der Name eher nicht mitbezahlt) aber ich meinte hier schon den Vergleich mit preiswerteren Gitarren und z.B. vergleichbarem Material.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
31-05-2007, 17:04
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
Edel, edel...

Da steckt ja doch ne Menge Handarbeit drin und ich bin fasziniert... Vor allem von der Schalllochrosette...

Sehr interessant fürn jungen Burschen wie mich, der sonst nur Massenprodukte aus Fernost kennt. :-D
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
09-06-2007, 00:15
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation