This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#16
 
@ sven
ich kann die ball-ends gerne auch aufheben, aber ich glaube nicht, dass die saiten mit angeknoteten ball-ends sehr stimmstabil sind Smile
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
09-04-2007, 13:28
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#17
 
Hallo!

@cyma:
Das denk ich leider auch.
Mhm, probier vielleicht doch mal aus die Saiten anderes herum aufzuziehen. Also die Ball-Ends hinten bei den Wirbeln lassen.

Gruß
Sven
09-04-2007, 17:16
Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#18
 
Hmm, es geht mich nichts an und ich möchte auch auf keinen Fall jemandem zu nahe treten, aber:

Lohnt es sich wirklich für Dich, Saiten durch die Gegend schicken zu lassen und dann gebraucht aufzuziehen?
Du bezahlst zweimal Porto + die Umschläge (OK, kann man vernachlässigen).
Ein Satz kostet Dich also mindestens einen Euro und die Saiten haben ihre beste Zeit hinter sich.

Eine solche Aktion lohnt sich daher doch bestenfalls bei sehr teuren Saiten.
09-04-2007, 20:03
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#19
 
Hallo!

Och 3-6 Wochen alte Saiten sind noch recht neuwerrtig.
Aber wegen dem Floyd Rose bringts ja eh nix.

Gruß
Sven
09-04-2007, 23:38
Suchen Zitieren
create Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
#20
 
Also bei mir ist es wie bei \"cyma2006\". Ich kauf mir die gleichen Saiten und ich wechsel sie auch so alle 4-6 Wochen. Nach 6 Wochen hören sie sich nicht mehr so schön an wie neue Saiten.
Und sie lassen sich auch nicht mehr so gut spielen da sie durch den Schweiß von den Händen ziemlich leiden mussten.


--
http://www.create-band.de
[Bild: createlogo437x167rot2ce1.gif]
10-04-2007, 18:03
Homepage Suchen Zitieren
xSalivalx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
#21
 
also ich persönlich wexle die Saiten alle 6 wochen ca.

dann machts auch keinen Spass mehr ( für mich persönlich die dann noch zu spielen )

Angry
Weil wenn die dann schon so ausgelutscht sind über den Bünden is das echt nich mehr lustig lol ..
Da ich auch zur fauleren Sitte der Musiker gehäre habe ich mir mal die
SIT - STAY IN TUNE Saiten geholt ... die musste ich nicht so oft nachstimmen das war schon lustig ... lol allerdings haben die nur 2 Wochen gehalten Big Grin .... also viel Zeit hatten die dann auch nicht um sich zu verstimmen Big GrinBig GrinBig Grin hahaha
--
Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...


Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...
13-04-2007, 21:07
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation