StarTomrechtgeb
Cadd5 ist eine Uralte Bezeichnung aber noch lange nicht veraltet.
@dasznig
Ich persönlich kenne kaum Stücke wo Powertabs und Standartakkorde so gemischt werden, dass eine Verwechslung möglich wäre, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren! :p
@Hetfield1985
deine Methode die Bünde als römische Zahlen vorne anzustellen und durch einen Punkt zu trennen finde ich echt nicht schlecht! Jedoch gebe ich zu bedenken, daß die andere Variante gebräuchlicher ist.
Leider gelingt es vielen nicht \"sich [...] die tabs/akkordsheets zu nem lied durch[-zu-]lesen\", da oft die Texte mit Akkorden rauskopiert werden, und die Akkordsheets einfach vergessen werden. (So bei dem Beispiel aus dem Forum).
Aber gestern habe ich in einem Musikbuch die Variation Cg gefunden.

Gefällt mir aber nicht besonders.
Die \"*\"-Methode von EifelJanes finde ich da um einiges besser. Sie ist meines Wissens kein Standart, aber diese Beschreibung ist eindeutig.
Möglich, und vielleicht auch richtiger wäre aber die Variation C12. Dann kann sich jeder ausrechnen, dass noch ein hohes G hinzukommen muß.