This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenuntericht für 12Jähriges Mädchen / Bitte um Tipps
celtic-sandy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2008
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in Wolfshausen
#16
 
hi Panka,

freut mich für dich das der Unterricht so gut geklappt hat. Wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg.

Thumbs

Wichtig ist das die Chemie stimmt, dann wird der Rest des Unterrichts auch gut laufen.

lg
Sandy
24-09-2009, 19:56
Homepage Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#17
 
Ja sehe ich auch so .

Kennst du das Buch als die Finger laufen lernten

oder hier ein link http://www.guitar-tv.de

dort gibst nen kostenlosen Kurs mit pdf und videoclips .

Den Kurs benutze ich zum Teil auch fürs üben mit meiner Tochter.

Viel Spass!


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
24-09-2009, 20:50
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#18
 
Zitat: Original von Panka77:
Ich bin übrigens immer noch auf der Suche nach einem passenden Buch. Das Fridolin will sie auf keinen Fall mehr. Die Fibel und \"Moro und Lilly\" sind ihr dann sicher auch sehr auf kleine Kinder geschnitten.
Sag ich doch, die fangen recht früh an einen Musikgeschmack zu entwickeln, der sich natürlich wahrscheinlich noch ändern wird, aber Kinderbücher kommen da weniger doll.

Zum Bursch kann ich nix sagen, weil ich die Bücher nie hatte. Für Fortgeschrittene ist Peter Fischer ganz gut (Rock Guitar Secrets, Survival Guitar, ...) Aber Rock Guitar Basics fand ich dagegen richtig schlecht weil zu viel Theorie und kaum Praxisorientierung. Also das schonmal eher nicht, wenn die Motivation nicht gleich wieder flöten gehen soll.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
24-09-2009, 21:21
Homepage Suchen Zitieren
Mitchel-Summer Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 187
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2009
#19
 
Moimoin!

Interessantes Thema, da ich auch schon Jugendliche (12-15) unterrichtet habe.

Wat die Techniken angeht, was gelernt werden soll, ist dem Gitarrenlehrer in der Regel klar (meistens Liedbegleitung, Grundlagen für das Solo-Spiel).
Die Lieder ergeben sich aus dem Musikgeschmack der Schüler (nicht immer das Lieblingslied, sondern auch aus der gleichen Musikrichtung) und auch der Eltern, die Kinder kennen vieles, was die Eltern hören. Da muss man allerdings mit Fingerspitzengefühl ran gehen, ob die Schüler das auch generell annehmen oder ob sie sich dagegen sträuben, weil es halt Eltern sind, je nach Situation. Die Lieder kann man dann um die Techniken herumbauen.
Die Methodik ist abhängig davon, ob der Schüler eher noch \"kindlich\" oder eher \"jugendlich\" veranlagt ist (soll nicht negativ sein, nur ne Einschätzung), wichtig ist jedoch, dass die \"schon groß\" sind und keinen Kindergartenkram haben wollen. Da kann man schon spielerische Elemente mit der Gitarre entwickeln, viel mit Praxis arbeiten, nicht zu viel Theorie, 2-stimmige Sachen für die Gitarre entwickeln und spielen/tauschen lassen, loben, wenns klappt, nicht zu sehr perfektionistisch sein (da reicht die Schule, die eh schon nervt), aber dennoch herausfordern. Wie die Vorposter schon geschrieben haben, die Chemie sollte stimmen. Dann klappt das schon.

Viel Spaß! Thumbs


Bis denne
Mitchel Summer
http://mitchelsummer.forumieren.com/
Mitchel Summer jetzt auch auf Facebook und Twitter!
Vote für Mitchel Summer: http://www.austriapop40.at/
25-09-2009, 20:49
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#20
 
Nun sind einige Stunden ins Land gezogen und es macht wirklich Spaß mit ihr. Sie lernt schnell kleine Riffs und auch Akkorde und Wechsel. Schwierigkeiten hat sie aber mit dem Rhythmus. Zum einen mach ich ihr GP files zum üben die ich mit Schlagzeug hinterlegt habe zum anderen möchte ich aber natürlich dass sie auch selber mitzählt.

Sie tut sich damit sehr schwer und meinte als ich sie bat laut bis Vier zu zählen empört: \"Ich hasse Mathe\" Irre

Aber über den Umweg Sprach und Koordinationsspiel mit Bällen hab ich sie dazu gebracht zu zählen und das auf die Gitarre zu übertragen und das klappt.

Heute bekam ich eine Email von der Mutter. Sie hat mir mitgeteilt dass ihr der Untericht ganz viel Spaß macht und dass sie wie verückt übt, was die Mutter sehr erstaunt. Das lese ich natürlich gern, ebenso gern teile ich diese Freude mit euch Smile

Auf ein Lehrbuch verzichten wir allerdings fürs erste. Wir üben Akkorde und Anschläge und haben damit grad erstmal zu tun. Übrigens stimmen wir die Gitarre einen Halbton höher und spielen \"Boulevard of broken dreams\" mit offenen Akkorden.

Ich hab da von einem Gitarrenlehrer an der Folkwang-Musikschule (über Ecken) gehört so etwas sei unmöglich und Gitarren stimmt man für oder mit Schülern nicht um...Kann ich ehrlich gesagt nichts dran finden, so lange man es den Schülern auch zeigt und erklärt. Fürs nächste mal bekommt sie aber einen Capo, damit sie auch die anderen Übungen wieder in gewohnter Stimmung machen kann Wink



11-11-2009, 21:25
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#21
 
Wir haben immer noch fleissig Untericht und es läuft wirklich verdammt gut. Wir machen es ohne Lehrbuch, ich klaue mir hier und da Übungen oder mache selber welche oder nehme Riffs oder ganze Songs die grad gut reinpassen. Aber wir spielen auch sehr viele Stücke die sie sich wünscht.

Gestern hatte ich sie einfach mal gefragt was sie so spielt von dem was wir bisher gemacht hatten und sie spielte mir eins nach dem anderen runter, auswendig und hörlich oft geübt. Ich wusste dass sie gut ist, aber da war ich baff. Natürlich bin ich da etwas stolz, aber den Antrieb, den Spaß den sie hat und das Talent bringt sie selber auf. Aber was gibt es schöneres für einen Lehrer Wink



26-03-2010, 23:14
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#22
 
Hört sich doch super an Panka, mach doch man einen MS mit deiner Schülerin. Dann können wir auch hören was sie so alles drauf hat. Wink



Gruß Mamita


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
27-03-2010, 08:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation