This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überlege n Bass zukaufen
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Überlege n Bass zukaufen
Hiho,

vielleicht kennt sich ja jemand aus. Also, ich möchte mir vielleicht demnächst oder so n Bass kaufen. Hab da aber keine Ahnung, will den für soundlich alles nutzen, Rock, Metal, Country usw... Formmäßig gefallen mir die Warwick Instrumente am meißten, die ja preislich auch schon unten anfangen und ich net mehr als 500-600 zahlen wollte. PUs und so weiter hab ich auch keine Ahnung...aktiv, passiv, weiß net was da so gut ist.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
17-01-2007, 16:40
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Für den normalen Gebrauch reicht einer mit passiven Pickups völlig aus. Was Verstärker angeht, gibt es ziemlich gute, wenn nicht sogar die besten, von Fender. Hab da einen mit 200 Watt der ist noch nie bei einem Auftritt auch nur ansatzweise an seine Grenzen gekommen. Musst auch mal gucken ob dir ein Longscale oder Shortscale Bass besser liegt.
17-01-2007, 20:23
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
Und firmenmäßig? wie gesagt, die Warwick Dinger sehen geil aus imo.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
17-01-2007, 21:21
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
ich bin mir schon recht sicher dass warwick ordentliche bässe herstellt. habe zwar keinen warwickbass aber ich denke da kann man nich viel verkehrt machen. einfach mal antesten
17-01-2007, 21:55
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
antesten...hehe...keien ahnung wie da was klingen muss also gut bespielbar usw ja, kenn ich ja vom gitarrenkauf, aber man schrammelt damit doch keine chords, oder watt ^^
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
17-01-2007, 21:56
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
hast du denn schonmal bass gespielt? ansonsten nimmst du dir vll einen mit ders damit schon drauf hat. akkorde spielt damit in der regel nicht. bisschen slappen und sowas. gucken ob er schnarrt, der hals gerade ist etc. bin da auch kein professioneller. vll kann dir Mr Bassmann mehr Tipps geben
17-01-2007, 22:02
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#7
 
nä, kenn da keinen, leider, warten wa ma ab ^^
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
17-01-2007, 22:38
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#8
 
Zitat:Original von Red][Ferret:
hast du denn schonmal bass gespielt? ansonsten nimmst du dir vll einen mit ders damit schon drauf hat. akkorde spielt damit in der regel nicht. bisschen slappen und sowas. gucken ob er schnarrt, der hals gerade ist etc. bin da auch kein professioneller. vll kann dir Mr Bassmann mehr Tipps geben

Vielen Dank für die Blumen.

Also ich kann dir Warwick empfehlen. Spiele selber seit 15 Jahren welche. Erst einen Corvette, jetzt einen Dolphin Pro 2.

Ich rate dir, einen Bass mit 2 PickUps zu kaufen. Da hast du soundmäßig mehr Auswahl. Aktiv braucht nicht. Passiv reicht für den Anfang.

Gute günstige Bässe bekommst du auch von Ibanez, Yamaha oder Squier/Fender. Aber der Wald ist so groß, das fällt eine Empfehlung schwer.



--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
18-01-2007, 19:42
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#9
 
Wie unterscheidet sich denn der Sound bei den Modellen, ich hab immer nur gedacht, die schieben alle Druck und dann wars das aber scheint ja net so zu sein.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
18-01-2007, 19:56
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#10
 
Uih, wie lange hast du denn Zeit.

Ne mal ehrlich, dazu reicht der Platz hier nicht. Es gibt halt verschieden PickUp-Typen. Die gängigsten sind Preci, Jazz und Himbucker.

Also wo was ein zusetzten ist, hängt vom Sound ab. Also Steve Harris zum Beispiel spielt ja nur einen an seinem Fender Preci. Aber hat Druck ohne Ende.

Da kann ich dir wirklich nur empfehlen ab ins Musikgeschäft und ausprobieren.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
18-01-2007, 20:06
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#11
 
na ok, thx ^^
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
18-01-2007, 20:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation