This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startoms Neue: Ein ESP-Schnäppchen
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#16
 
ich biete 140;D
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
02-01-2006, 01:47
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
Tja, dann bietet mal schön mit.... bis jetzt seid ihr mit euren Beträgen immer noch dabei!

Und Startom kanns nicht lassen. Er bietet bei Freund-Feind Ebay bei einer Fender Lite Ash mit (die hat er nämlich letzte Woche im Musikladen angespielt und war von der Gitarre sehr seeeeehr angetan).
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
02-01-2006, 10:32
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#18
 
Die Lite-Ash is wirklich ne geile Sau ^^

Meinermeinung nach gehört sie mit der Highway One und der USA Deluxe zu den Fender Strats mit dem besten Preisleistungs-Verhältniss.
Mex std. ist auch sehr geil fürs Geld, aber die Lite Ahs is nurn bisschen teurer und hat bereits Duncans.
Mann muss halt den Ash-Body und das Finish mögen
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
02-01-2006, 21:17
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#19
 
Zitat:Original von mini_michi:
Die Lite-Ash is wirklich ne geile Sau ^^

Meinermeinung nach gehört sie mit der Highway One und der USA Deluxe zu den Fender Strats mit dem besten Preisleistungs-Verhältniss.
Mex std. ist auch sehr geil fürs Geld, aber die Lite Ahs is nurn bisschen teurer und hat bereits Duncans.
Mann muss halt den Ash-Body und das Finish mögen

Wie unterscheidet sich dich STD. von der Deluxe? Ich wollt mir ne Strat holen mit FR und dazu n paar Duncans. Welche würdet ihr bevorzugen schwarz/weiss oder Sunburst? Ich tendiere zur Sunburst aber die haben auch alle nen anderen Hals und die Deluxe noch nen Body aus Erle. Zuviel input für mich , jedenfalls zum entscheiden.

--
Zweiteinkommen zur Existenzsicherung?
http://www.hirschnitz.de/

Epiphone Les Paul
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave

Verkaufe:
Westone Telehals
Preis VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
03-01-2006, 20:42
Homepage Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#20
 
also ich find s/w total langweilig...
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
04-01-2006, 12:55
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#21
 
So, Thread Ende.... für die Fender Lite Ash machen wir am besten einen eigenen auf.

Die ESP geht von dannen für umgerechnet ca. 320 Euro. Ergibt summa summarum 100 Euro Gewinn fürs Nixtun.
Das lässt sich wieder prima investieren...
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
04-01-2006, 15:24
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#22
 
Zitat:Original von Falcrum:
Wie unterscheidet sich dich STD. von der Deluxe? Ich wollt mir ne Strat holen mit FR und dazu n paar Duncans. Welche würdet ihr bevorzugen schwarz/weiss oder Sunburst? Ich tendiere zur Sunburst aber die haben auch alle nen anderen Hals und die Deluxe noch nen Body aus Erle. Zuviel input für mich , jedenfalls zum entscheiden.


Meinste aus der US-Serie?
Die US Std. ist zwar ein geiles Teil, aber der Aufpreis zur Deluxe wäre es mir schon wert.
Die Deluxe hat noch ausgesuchtere Hölzer, das Finish ist etwas anders (vorallem der Hals, hat IMHO ein sehr schönes Spielgefühl!), ausserdem ebe das S1 Switching-System und die bereits ab Werk eingebauten Noiseless-PUs.

Direkt verglichen habe ich die neue US-Series Strat (hieß halt eben US Standart, AFAIK) noch nicht, konnte nur mal eine aus der älteren US-Standart-Serie mit der Deluxe vergleichen (sollten bis auf den Namen und die imer mal wieder eintretenden Neuerungen bei Fender gleich sein)

Gruß, mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-01-2006, 12:23
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation