This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startoms Neue: Ein ESP-Schnäppchen
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Startoms Neue: Ein ESP-Schnäppchen
Es gibt sie noch, die berüchtigten Online-Auktions-Schnäppchen... Heute habe ich abgeräumt. Eine ESP The Mirage, der inoffizielle Vorgänger der heutigen MI-II, welche ca. 2300 Schweizer Franken (1450 Euro) kostet.

Jahrgang irgendwann Anfangs der Neunziger, noch keine Seymour Duncan-Pickups, aber dafür Echt ESP-gefertigt! (Habe mich mit der Seriennummer bei Espguitars.com vorgängig erkundigt.)

Bezahlt habe ich dafür sensationelle 351 Franken (ca. 220 Euro). Am Montag hole ich die Gitarre ab, danach gibts dann erste Erkenntnisse, Fotos und Testberichte hier im Thread.

Auch wenn die Gitarre eine Montagsklampfe sein sollte. Eine Originale ESP bringt man immer wieder unter die Leute....


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-12-2005, 19:00
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Glückwunsch, also für das Geld eine echte ESP, denke nicht dass das ein Fehlgriff war.

Thumbs

Viel spaß damit, und die sache mit den PUs sollte ja kein Prob sein.

Ich habe mich übrigends auch in iene ESP verliebt ^^
die alte 800er serie mt dem einfachen \"Vintage-Style\"Strats find ich geil *hehe*
Noch nie gespielt aber das Aussehen is geil *g*

Hat ESP nicht auch aktuelle Vintage-Serien am laufen? Auf der HP hab ich keine gefunden Ò.ó

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
17-12-2005, 20:03
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
*NeiD*
*auchhabenwill!!!!*

das is ein geiles teil! wenn du da noch seymours reinkloppst... Gratulation! So eine Klampfe für den Preis zu bekommen! Respekt
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
17-12-2005, 20:19
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Man, mir fällt gerade auf, was unser Lieblings-Forums-Schweizer immer so für Schnäppchen macht *g* :-D

Also du das GT6 für 180 Mücken ersteigert hast war ich verdammt neidisch... ich bins heute noch *g* :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
17-12-2005, 21:27
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Zitat:Original von mini_michi:
Man, mir fällt gerade auf, was unser Lieblings-Forums-Schweizer immer so für Schnäppchen macht *g* :-D

Also du das GT6 für 180 Mücken ersteigert hast war ich verdammt neidisch... ich bins heute noch *g* :-D

Tja, das Geheimnis heisst: Geduld, Geduld, Geduld.... und sich nicht auf einen bestimmten Gitarren- oder Effektboard-Typ versteifen. Unbeachtete Schnäppchen gibts zwar selten, aber trotzdem immer mal wieder!



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
18-12-2005, 09:35
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Geduld ist wohl eine der ausgeprägtesten, schweizer Tugenden.... :-D Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
18-12-2005, 11:19
Suchen Zitieren
Gerry-Brunch Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT  2008  in Mannenbach - CH
#7
 
Schweizer und Geduld....na ja...

Auf mich stimmt das irgendwie nicht so ganz, vor ein Paar Tage sagte mir unser Produzent beim proben, meine Gitarrensounds seien nicht mehr soooo das tollste (er hat sogar gesagt meine strat töne wie eine mandolineAngry Sad ;D ) da ging ich nächsten Tag direkt ins Geschäft und hab mir ein Vox Tonelab SE ausgelehnt. Kurz : ein Tag lang ausprobiert, dann direkt ins Studio und in 3 Tagen 10 Songs eingespielt, dann zurück ins Geschäft um das gute Stück auch noch zu bezahlen...gehört ja auch dazu. Auf jeden Fall ist das Teil für mein Gebrauch (reggae...Smokin ) total Geil, super easy im Gebrauch, geile Sounds, ein Weltklasse Wah-Wah, usw, usw... geb ich nicht mehr her!

off-beat Grüsse aus der Westsschweiz

Gerry
--
Go big or go home


Go big or go home
19-12-2005, 23:05
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
So, nach der ungeduldigen Gerry-Mandolinen-Einlage jetzt mal ein Zwischenbericht von der Ostschweizer ESP-Front.

Die Bespielbarkeit ist absolut top. Der lackierte Hals und die tolle Saitenlage machen jedem Flitzefinger Freude. Spieltechnisch merke ich keinen Unterschied zu der wesentlich teureren KH-602, die ich letztlich mal angespielt habe.

Die Gitarre sitzt perfekt. Ob ich im Sitzen oder im Stehen spiele, der Body schmiegt sich angenehm an des Startoms Nicht-mehr-ganz-sixpack-mässiges-Bäuchlein an.

Die Tonabnehmer sind wahrscheinlich schon mal ausgewechselt worden. Die jetzt Eingebauten sind gemacht für Hi-Gain-Sound und braten ganz schön heftig, matschen jedoch ein wenig zu sehr für meinen Geschmack. Clean spielen mögen sie gar nicht.... Erinnern mich an die billigen von B.C.Rich.

Das Tremolo ist nicht korrekt eingestellt. Wobei ich gar kein Tremolo brauche, den Hebel hab ich schon mal abgeschraubt.

Fazit: Ich überlege mir, standesgemäss EMG 81/81 oder 81/60 einzubauen. Stehe zwar mehr auf Seymour Duncan, aber eine Bratgitarre brauchts halt auch im Repertoire. Da werd ich noch ca. 200 Euro investieren müssen, dann hab ich für insgesamt 400 - 500 Euro eine Top-Gitarre mit hohem Wiederverkaufswert.


Frage: Wie kann ich das Tremolo am besten fixieren? Lohnt es sich, das Tremolo gegen ein Stoptail (zwecks einfacherem Saitenwechsel) zu ersetzen?
Bild im Anhang!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
20-12-2005, 09:26
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#9
 
Hi Tom, herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Teil. Dann können wir ja in der nächsten Zeit mal gemeinsam ein Stück anbraten :jump:
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
20-12-2005, 10:07
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du ne Klampfe mit tonabnehmern die Scheiße sind und nem Tremolo, daß du nicht magst gekauft, nur weil ESP drauf steht ??? Ich würde das Trem auf jeden Fall in Betrieb lassen. Damit kann man doch geiles Zeug machen, oder nicht ? Wenn überhaupt, dann stells doch einfach aufliegend ein.

Is aber ein nettes Teil, vor allem in anbetracht des Preises den du hingelegt hast...Viel Spaß damit.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
20-12-2005, 14:52
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Zitat:Original von MrPetriani:
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du ne Klampfe mit tonabnehmern die Scheiße sind und nem Tremolo, daß du nicht magst gekauft, nur weil ESP drauf steht ???

Richtig... ich hab mir gedacht, bei 220 Euro kann ja nix passieren. Ein Online-Blindkauf halt. Die Alba Strat hab ich anno dazumal auch für 40 Euro gekauft und für ca. 70 wieder verkauft.

Die ESP will ich behalten. Die Bespielbarkeit ist richtig gut. Nur die Tonabnehmer halt leider nix. Und beim Tremolo habe ich halt wirklich keine Ahnung... gestern hab ich eimal ein wenig daran hantiert und sofort war die Gitarre verstimmt.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
20-12-2005, 14:58
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Da es ja kein Floyd Rose is, sondern nur im Vintage-Style, würde ich es auch einfach nur Aufliegend einstellen.
Also Federn mittels der Federklaue etwas anziehen und nachstimmen. Dann ggf. nochmal wiederholen, bis das Tremolo auf dem Korpus aufliegt.

Wie stark das Tremolo später aufliegt (also wieviel Kraft du benötigst, um es dann nach unten zudrücken) kansnt du auch mit der Federspannung bestimmen.

Wenn du es aufliegend eingestellt hast, soltest du nochmal Saitenlage und Oktavreinheit überprüfen.

Jetzt, wo es aufliegend ist, kannst du immernoch Dive-Bombs machen.

Wobei ich denke, das diese auch nur eingeschränkt möglich sind, is ja schließlich nurn Vintage Trem.
Sonst musste halt immer nachstimmen...
Aber für kleine Downbends funzt es sicherlich gut. Klappt sogar mit meiner Harley Benton sehr gut.

Achja, mein Gitarrenlehrer meinte immer: Wer nachstimmt, verliert :-D

Wegen den PUs
Wenn, dann würde ich dir zu 81 im Steg und 85 am Hals raten (oder auch 60er am Hals), denn ich finde, der 81er klingt ienfach lausig am Hals. Aber ich mag eh keine Aktiven PUs Wink

Viel spaß mit dem Ding! :-)


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
20-12-2005, 15:11
Suchen Zitieren
pogo-pilz Offline
Klampfer
***

Beiträge: 109
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2005
#13
 
@startom: und warum verkaufst du das gute stück jetzt wieder??
--
ja das goldene Stück Scheiße geht an uns.
denn wir ham´s uns echt verdient!
wir haben noch immer Nichts getan, und deshalb sollen wir es auch kriegen!
das goldene Stück Scheiße geht an uns!

[Wizo - Das goldene Stück Scheiße]


[Bild: style1,pogo-pilz.png]
30-12-2005, 12:10
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#14
 
@Pogo-Pilz:
Weil ich die Qual der Wahl hatte. Entweder diese ESP aufrüsten oder eine Neue kaufen. Bei Gitarren ist es halt wie bei Autos... zuerst brauchts eine Probefahrt.

Ich habe mich jetzt entschieden. Ich werde mir Anfang des nächsten Jahres wohl die ESP M-II, eine PRS oder eine tolle Ibanez gönnen.

Tja, der Startom ist halt ein Jäger und Sammler. Mal sehen, für wieviel Scheinchen die Mirage den Besitzer wechseln wird. Aber für 220 Euros musste ich einfach zugreifen...da gibt der Startom halt ab und zu Gebote während des Schlafwandelns ein.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-12-2005, 14:53
Homepage Suchen Zitieren
pogo-pilz Offline
Klampfer
***

Beiträge: 109
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2005
#15
 
hätte hier so ca 80 euro rumliegen...

für 80 euro sofortkauf isset meine, ja!?

:-D :-D :-D:-D

naja man wird ja mal träumen dürfen!

;D
--
ja das goldene Stück Scheiße geht an uns.
denn wir ham´s uns echt verdient!
wir haben noch immer Nichts getan, und deshalb sollen wir es auch kriegen!
das goldene Stück Scheiße geht an uns!

[Wizo - Das goldene Stück Scheiße]


[Bild: style1,pogo-pilz.png]
30-12-2005, 16:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation