Das große deutschsprachige Gitarrenforum
anschlagtechniken und Akkordwechsel - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: anschlagtechniken und Akkordwechsel (/showthread.php?tid=9234)

Seiten: 1 2


RE: anschlagtechniken und Akkordwechsel - DonFlippo - 09-02-2004

wenn ich mir ne nette akkordfolge überleg für einen schönen (punk)rock-song dann sinds immer 3-4 und immer stumpf achtel durchgeschlagen.
wenn ich jetzt die akkordwechsel verschieden schnell hintereinander setze oder mal viertel oder sechzehntelnoten einbau bin ich schnell bei einem Riff das es irgendwo schon gibt!

ich frag mich grad selber wie ihr mir helfen sollt... das is halt mein prob
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- startom - 09-02-2004

Du willst ein eigenes Riff spielen, und merkst bald einmal: He, das gibts ja schon.... meinst du das?

Nun, da kommst du kaum daran vorbei, vor allem nicht im Punk-Bereich, dessen Riffs ja ziemlich limitiert sind. Versuchs doch mit ein paar netten Licks (Einzeltönen), welche du über das Riff spielst. So gibst du dem Riff die eigene DonFlippo-Identität.

Uebrigens: Der Mittelteil von So i need you von 3 doors down folgt morgen per Mail.....
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- KITTY - 09-02-2004

Ich wollte schon ewig fragen, was Licks eigentlich sind, und schon kommt die Antwort Wink. Thx
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


- DonFlippo - 09-02-2004

sorry aber ich versteh nciht genau was du mit Licks meinst..mmh ja einzeltöne also ein paar akkorde dann ein paar töne sprich kleine melodie udn dann wieder ein paar alkorde?
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- Hetfield1985 - 10-02-2004

oder: gitarre 1 spielt akkorde und gitarre 2 spielt die melodie drüber
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- startom - 10-02-2004

Zitat:Original von DonFlippo:
sorry aber ich versteh nciht genau was du mit Licks meinst..mmh ja einzeltöne also ein paar akkorde dann ein paar töne sprich kleine melodie udn dann wieder ein paar alkorde?

Ein gutes Beispiel für ein Lick ist der Refrain des Songs Better Day von Dover, dessen Tabulatur du jetzt hast.
Gitarre 1 spielt die Powerchords, Gitarre 2 spielt das Lick dazu.

Auch Hetfield1985 (hab gar nicht gewusst, dass James noch so jung ist) hats gut erklärt.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Mjchael - 10-02-2004

@kitty:
Licks: kleine Melodiephrasen die sich mehr oder weniger häufig wiederholen.
z.B. Bei einem RocknRoll spielt in der Regel der Baß das ganze Stück über eine mehr oder weniger gleichbleibenden Lick.
Setzt man mehrere Licks fast wie ein Zupfmuster als Begleitung einer Melodie ein, nennt man dieses ein Riff. (glaub ich jedenfalls...)

@DonFlippo
Im Punk höre ich oft Stücke mit 3 bis 4 Akkorden.
Mache mal eine Rechnung auf:

Du sollst 3 Akkorde auf 4 Takte aufteilen.
Es gibt nur 3x3x3x3 Möglichkeiten. Das sind nur 81 Möglichkeiten. Und von denen klingen auch wieder viele sehr ähnlich (wie z.B. aabc; abbc, abcc). Läßt man alle diese doppelt vorkommenden Akkorde weg (wie aabb, abab) dann kommst du noch nicht mal auf 40 Möglichkeiten. Es ist also seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr unwarschainlich, dass Dir etwas völlig völlig neues einfällt.

Bedenkt man aber, dass ein ganzes Jahrzehnt (die 50er) mit nur 3 Akkorden auskam (oftmals auch in der identischen Reihenfolge), dann braucht man sich darüber weniger Gedanken zu machen.

Es ist fast wie beim Kochen... man muß es lernen, die bekannten Elemente so zu kombinieren, dass etwas genießbares rauskommt. Dazu trainiert man am besten alle möglichen Kombinationen.

Wenn du was exotisches machen willst, dann wirst du dich wohl oder übel etwas mit Harmonielehre auseinandersetzen müssen.

Mein liebstes Beispiel:
Ich spiele die Akkordfolge A5 G5 als Povercords und lasse den Schüler (Mitspieler) dazu improvisieren.
Die meisten improvisieren äolisch [ = a-Moll (also die C-Dur Tonleiter) ]und es klingt ganz nett.
Dann aber kommt ein Rollenwechsel und ich fange an auf der gleichen Akkordfolge mit der G-Dur Tonleiter zu improvisiere ( = dorisch zweite Stufe von G-Dur).
Oder mit der F-Dur Tonleiter (prygisch = 3 Stufe von F-Dur)
oder ganz heiß, ich improvisiere auf der B(b)-Dur Tonleiter lokrisch (7 Stufe von B-Dur)

Auch das ist nicht unbedingt etwas neues, aber es wird doch so seltener gebraucht, dass es zu einem echten Hingucker (-höhrer) wird.

Ein prima Link ist da z.B. www.guitar.ch.


Viel Spaß beim Üben.


- DonFlippo - 10-02-2004

was ich miene sind riffs mit nru einer gitarre wo praktisch mit akkorden ne melodie gespielt wird!
bei the Offspring hört man das ganz gut voer allem bei älteren Stücken!
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- Mjchael - 10-02-2004

Arbeite da erst einmal getrennt.

Denke dir eine Akkordfolge aus und dann eine dazu passende Melodiefolge.

Du weißt warscheinlich, dass man Akkorde auf verschiedene weise greifen kann.

Die Kunst besteht jetzt darin, die Akkorde zu wählen, wo der Melodieton, den du gerade spielen willst, der höchste Ton ist.

Vielleicht kennt ja jemand anderes ein paar Beispiele...


- DonFlippo - 10-02-2004

ich tu mich mega schwer mit melodien ausdenken
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


- Mjchael - 10-02-2004

Versuche es mal ganz einfach:

Hier ist eine super Mini-Einführung in Improvisation.

C-Dur auf den Melodiesaiten.pdf

Absolut nix schwehres, aber versuche dich mal dadran und klimpere mal einige Zeit vor dich hin.

Wäre auch ein gutes Thema für ein neues Tread:

Bigband wie lerne ich Improvisieren? Klampfer1

Da können Dir einige Member bestimmt gute Tipps geben Klampfer2


- KITTY - 10-02-2004

Also Lick= zum Beispiel diese arabisch tönende ganz kurze Melodie in Stand by me von Pennywise? (bei \"cramble to the sea\")
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


- Mjchael - 11-02-2004

@Kitty
Thumbs Bingo Thumbs


- KITTY - 11-02-2004

Licks sind cool 8) Smokin
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


- Archer - 13-02-2004

Es kommt doch bei einem song nicht nur auf die chords an. Denn die machen doch noch lange keinen song. Eek13 Erst alles zusammen, gut durchgewürfelt, bringen den manchmal nur kleinen aber feinen Unterschied ans Tageslicht.I)
Try it and you will see...
:dance2: :dance3:
--
Ein Herz kennt Grenzen, die Musik nicht.