![]() |
Handhaltung - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Handhaltung (/showthread.php?tid=421) |
RE: Handhaltung - pepe - 23-04-2002 Hi , wer kennt das Problem, habe den Gitarrenlehrer gewechselt und muss nun wirklich hart an meiner Handstellung rechts arbeiten ( ächz, stöhn ![]() Cya Pepe:teufel: - Sweet1 - 23-04-2002 hi du !! Ja ich kenn das problem super gut, hab auch meinen lehrer gewechselt, und der wollte alles gleich technisch perfekt haben und so... war echt bescheuert, aber jetz inzwischen gehts wieder... viel spass noch beim weiterüben :rotate: greets - Martin - 23-04-2002 uiii, Morgen ist meine erste Gitarrenstunde bei einem Klassikgitarrenlehrer. Hatte zwar schon Unterricht, aber damals *in Erinnerungen schwelg* hatte ich nen alten Rocker (so richtig mit Mähne und Tätowierungen überall, und vorbestraft), der mich in die Geheimnisse der Klampfe eingeweiht hat. Und morgen kriege ich dann erst mal geagt, wie ich denn die Hand zu halten habe ![]() ![]() Mein Gott :jesus: , bin ich vielleicht aufgeregt!!!! ![]() Martin - Manny - 23-04-2002 @martin - na dann viel Spaß. Da kommt sicher auch noch die Zeremonie mit Schmirkelpapier und Fingernägeln dran *gl* CU Manny -- don´t worry, be happy.... - pepe - 23-04-2002 Korrekt Manny, die Zeremonie hab ich schon hinter mir, aber erst jetzt weiss ich was so ´ne Handhaltung ausmachen kann:-D . Super guter Sound auf den Nylonstrings. @ Martin Viel Spass bei Deiner ersten Klassikstunde, erzähl´mal wie es geklappt hat. Bin auch im Moment auf der Klassikschiene ( F. Sor, Aguado, Giuliani und Konsorten :look: ). Macht aber echt Laune, ist aber teilweise viel Kopfarbeit dabei ( Noten ohne Ende *stöhn* ). Mein Lehrer davor war Jazzmusiker, dat war total was anderes:-D -- .....and the music was good and the music was loud, and the singer turned and said to the crowd: LET THERE BE ROCK !!! ( AC / DC ) - Sweet1 - 23-04-2002 ach, ihr habs alle gut, ihr wisst wenigstens wie man so richtig abrockt. ich spiel inzwischen seit 8 jahren Klassik, des regt mich sowas von auf, ich kann so gut wie gar keine gscheiten lieder begleiten und so... ;( ich würde echt gern mal nen rockigeren Gitarrenlehrer... so, das wollte ich jetz einfach mal sagen. Finito - pepe - 23-04-2002 Hi Sweet1, na , da bist Du doch im Vorteil ( schon 8 Jahre Klassik *neid* ), aber ich kann Dir sagen, die Umstellung vom Rock auf Klassik ist mit Sicherheit problematischer, als umgekehrt:-D . Spreche aus Erfahrung! Aber wenn Du doch mal richtig abrocken willst, versteh´ich das nicht. Ist Dein Gitarrenlehrer so unflexibel?( ?( ? Bye Pepe:hasi: -- .....and the music was good and the music was loud, and the singer turned and said to the crowd: LET THERE BE ROCK !!! ( AC / DC ) - Manny - 23-04-2002 Sweet1, warum steigst Du nicht einfach um, oder machst beides ? Klassik kann sowas von trocken und langweilig sein. Ich spiele selber zwar auch oft klassische Sachen so für mich, aber man kann sich auch mal richtig austoben auf der Klampfe - das gibt Klassik nicht her... CU Manny -- don´t worry, be happy.... - Philipp - 24-04-2002 ich hab auch 9 jahre lang klassik gespielt und ich kann nur sagen - die ersten versuche, was jazziges, bluesiges, rockiges zu spielen und vor allem zu improvisieren waren gar nicht so leicht I) aber richtig austoben kann man sich halt in der klassik wirklich nicht :rotate: - Sweet1 - 24-04-2002 ja mein Gitarrenlehrer is so unflexibel. ich habs zwar geschafft mit ihm mal dieses Metallicastück zu spieln ,aber jetz will er wieder mit klassischem zeugs wietermachen... ( da lernt man ja viel mehr dabei und *blabla* gibts auch lerher, die was besseres spieln ?? also ich find keinen... ich würd ja auch gern mal e-gitarre spieln, wir ham auch in der schule eine, is des eigentlich dann ne grosse umstellung ?? eben einfach mal akkorde aus liedern raushören und des dann nachspieln, des möcht ich mal können, aber wer bringt mir sowas bei ?? ich hab des nie gelernt ;( - Ukufreak - 24-04-2002 Also Klassik is nix für mich....kann zwar schön klingen aber.....naja Gitarrenunterricht krieg ich von meienm Dad oder ich bring es mir nach Vorlage selbst bei..... -- cya :muhahaha: Ukufreak :comeandgetsome: -- - Böhse Menschen - - Böhse Lieder - - Böhse Onkelz immer wieder! - :badsmile: -=]|pSZYcho|[=- nWo 4 life!! - Philipp - 24-04-2002 @ sweet1: klar gibts lehrer, die was \"besseres\" auch spielen, die sind aber erfahrungsgemäß sehr schwer zu finden. umstellung auf e-gitarre ist soundmäßig schon groß, weil du ganz andere effekt-möglichkeiten und damit auch ganz andere sound-möglichkeiten hast. zum spielen ist es aber nicht wesentlich anders, klar musst du deine technik vielleicht ein wenig umstellen, aber wenn deine technik prinzipiell stimmt, kannst du auch schnell auf der elektrischen spielen! mfg, philipp - pepe - 24-04-2002 @ sweet1 Also dann würd´ich an Deiner Stelle mal ganz fix den Lehrer wechseln, denn wirklich glücklich hört sich das nun nicht an !! Tschöö Pepe :p -- .....and the music was good and the music was loud, and the singer turned and said to the crowd: LET THERE BE ROCK !!! ( AC / DC ) - Manny - 24-04-2002 @sweet1 Die Frage ist doch, was will man für sich selbst erreichen und was macht einem am meisten Spaß ? Für wen oder was lernst Du denn Gitarre ? Wenn Du es nur machst um halt das Instrument beherrschen zu können, dann muss es nicht Klassik sein. Es gibt auch sehr schöne Fingerpicking-Stücke aus Rock und Pop, Rag u.v.m. Falls Du keine anderen Ziele hast (oder haben musst?) , dann rate ich Dir steige um. Du lernst viel schneller, wenn´s dabei Spaß macht... Wenn Du nur widerwillig in den Unterricht gehst.. das kann´s ja wohl nicht sein. CU Manny -- don´t worry, be happy.... - Philipp - 24-04-2002 da kann ich manny mal wieder nur zustimmen ... wenn du nicht vollen spass daran hast, bringts nicht viel! |