Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Vorstellung + Problem :) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vorstellung + Problem :) (/showthread.php?tid=28332)



RE: Vorstellung + Problem :) - expresso_de_la_soul - 06-10-2010

hallo liebe gitarrenfreunde. wie ihr seht bin ich neu hier, ich stelle mich direkt mal vor ( habt ihr einen thread dafür ? )
ich bin der sami, wohne in berlin und spiele seit einigen monaten gitarre.

außerdem spiele ich noch oud, da ich halb araber bin und an die tradition meiner vorfahren gerne anknüpfen möchte.

ich habe neulich eine spanische konzertgitarre der marke jose mas y mas ersteigert.

eben gerade habe ich mir aranjuez saiten besorgt und versucht diese aufzuziehen, mit einer saitenkurbel. dabei habe ich anscheinend so stark gedreht das die kleinen plastikköpfe am gitarrenwirbel locker geworden und abgefalllen sind. nun würde ich gern wissen wie ich eurer meinung nach weiterverfahren soll, um die gitarre zu stimmen.

liebe grüße sami


- Panka77 - 06-10-2010

Na dann mal herzlich willkommen. Ja es gibt einen Willkommensthread, den findet man über die Suchfunktion.

Zu der Gitarre: Solltest Du die bei einem Händler gekauft haben solltest Du sie umtauschen. Das aufziehen von Saiten mit einer Kurbel ist ja eine normal Sache bei einer Gitarre, da sollte die Knöppe nicht bei kaputt gehen.

Wenn es ein Privatkauf gebraucht war, weiß ich leider nicht ob es da Gewährleistung gibt. Wohl eher nicht. Und da die Gitarre sich im Neuwert wahrscheinlich unter 100€ bewegen dürfte macht es keinen Sinn die Mechaniken reparieren zu lassen.

Eine Schülerin von mir hat an ihrer ersten Gitarre auch ein Pinöppel ebgebrochen. Die Saite hat sie dann immer mit einer Pinzette gestimmt die sie geschickt als Hebelarm eingesetzt hat Wink


- expresso_de_la_soul - 06-10-2010

nunja, ich habe wohl die saiten falsch aufgezogen, wäre also meine eigene schuld. ein privatkauf war es auch, ja Smile

aber die mechanik als solche ist ja nicht kaputt sondern nur das plastik. das müsste in der theorie ja nicht sonderlich teuer sein, oder ? das plastik war ja nur in die mechanik eingebettet und ist dann einfach durchgedreht. ich kann ja vielleicht mal ein foto machen um das problem näher darzustellen. aber schonmal danke für deine hilfe Smile


- Eifeljanes - 06-10-2010

herzlich willkommen hier!

jepp, ein foto vom schaden würde uns helfen, dir zu helfen... Wink


- redhische - 06-10-2010

Es gibt Wirbelmechaniken bei jedem gut sortierten Musikhändler, z.B. Markstein, Thomann usw. Man kann diese Mechaniken leicht selber wechseln. Du müßtest allerdings die Klampfe mit zum Händler nehmen, da die Auswahl ziemlich groß ist. Ich bin sicher Du findest ein passendes Teil. Die Wirbelmechanik ist nicht allzu teuer. Als mir dasselbe Mallheur passierte, das ist schon paar Jahre her, habe ich für die Wirbelmechanik für meine 12 Darm Takamine so um die 20 Eronen berappt.