Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bundstäbchen lose - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bundstäbchen lose (/showthread.php?tid=28095)



RE: Bundstäbchen lose - Sauron - 05-08-2010

Hallo zusammen .


Bei meiner E-Gitarre (Epiphone Les Paul Junior ) hat sich ein Bundstab leicht angehoben (der 2. von oben ) .

Hab das Ding ein wenig abgefeilt und die Saitenlage etwas höher genommen , damit die e-und h-Saiten nicht mehr scheppern .Funktioniert auch soweit , aber langfristig will ich das Problem doch endgültig lösen , krieg ich das allein hin oder muss ich mit meinem Schätzchen zum Gitarrenbauer ?
Kann man ein Bundstäbchen einzeln wechseln oder muss komplett neu Bundiert werden ?

Was meint Ihr ?


- reliewsche - 05-08-2010

Vielleicht hilft dies weiter


- Sauron - 06-08-2010

Danke erstmal .

Ich bin nicht ungeschickt und trau mir solche Sachen durch aus zu .
Aber mein Englich reicht gerade mal für einfache Unterhaltungen und mein Werkzeugsortiment ist auch nicht das Beste , also muss ich wohl doch zum Gitarrenbauer .

Bin aber trotzdem für den einen oder anderen Tipp , der hoffentlich noch kommt dankbar .

Bis denne Wink


- jp1234 - 06-08-2010

Hallo,
Du kannst natürlich auch nur ein Bundstäbchen austauschen, das Abrichten der Bünde bleibt Dir dann aber auch nicht erspart, weil das eine Stäbchen ja höher ist als alle anderen. Probier es vielleicht mit ein wenig Leim unter das vorhandene Bundstäbchen und mit einem Kunststoffhammer dann leicht einschlagen. Ansonsten ab damit in die Werkstatt.
Joey