![]() |
Richtige Akkorde rausgehört? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Richtige Akkorde rausgehört? (/showthread.php?tid=27052) Seiten:
1
2
|
RE: Richtige Akkorde rausgehört? - Soulreaverchan - 30-10-2009 Hi, also ich bin ein richtiger Anfänger, wenn es ums Gitarre spielen geht. (spiele etwa 2 Monate) Naja und demzufolge ist mein Musikgehör noch ganz schlecht. Extrem schlecht, wollen wir es mal nennen^^ Ich habe aber dennoch etwas probiert. *leicht verkriech* aber ohne etwas von Theorie zu verstehen. In meinen Ohren klingt das aber irgendwie passend.... Das Lied ist Siechentrost von Van Langen: http://www.youtube.com/watch?v=UERQtm0L6GM und ich spiele das in etwa so: ---------------------------------------------------------------------- ------------ [Dm] Hört ihr Leut und seit gewarnt die schwarze Pest durchzieht das Land [Am]-Für immer [Dm]Die Schatten kommen über euch, Spürt ihr auch den Todeshauch [Am]-Für immer ... [Dm] Denn die Hölle ist für [Am] immer [C] Nur noch ein Tag [G]Lebe den letzten [Am]Tag, [C]Nur noch ein Tag [G]Lebe den letzten [Am]Tag ---------------------------------------------------------------------- ------ Kann man das so spielen oder ist das weit ab vom Orginal, bzw was müsste ich ändern und was würde helfen um besser Akkorde rauszuhören? (Theorie lernen, weiß ich schon. Aber so einfach ist das alles auch nicht.) Mfg Soul - hansoloxxl - 30-10-2009 [Em] Hört ihr Leut und seit gewarnt die schwarze Pest durchzieht das Land [Asus4 A]-Für immer [Em]Die Schatten kommen über euch, Spürt ihr auch den Todeshauch [Asus4 A]-Für immer ... [Dm] Denn die Hölle ist für [Am] immer [C] Nur noch ein Tag [G/h]Lebe den letzten [Am]Tag, [C]Nur noch ein Tag [G/h]Lebe den letzten [Am]Tag Em.... - ghetto - 30-10-2009 Also wenn ich die Version von Hansoloxxl mit deiner vergleiche, dann bist du dafür. dass du erst seit 2 Monaten Gitarre spielst, akkordraushörtechnisch richtig gut unterwegs. Der 2. Teil war sogar ± richtig und das habe ich noch bei keinem Anfänger gesehen. Theorie lernen ist wichtig, viel wichtiger ist noch die Übung. Je mehr du herauszuhören bzw. nachzuspielen versuchst, desto besser wirds dir mit der Zeit auch gelingen. Hier im Forum hast du ja die Möglichkeit, das von dir Herausgehörte verifieren bzw. korrigieren zu lassen. Wenn du dir dann typische Übergänge merkst und dich in der Musiktheorie noch den Quintenzirkel anständig reinziehst, dann wirst du bald große Fortschritte machen. Viel Erfolg und Gruß, - Soulreaverchan - 30-10-2009 Boah, bin selbst ein wenig erstaunt. Aber man muss auch sagen, dass es an sich mehr als 2 Monate sind, wenn man das mit anderen vergleicht. Gitarre spielen macht mir nämlich richtig Spaß und es gab bisher kaum Tage wo ich nicht länger als eine Stunde gespielt habe(übern Tag verteilt). Was ich aber seltsam fand. Ich dachte ich hätte den Anfang richtig und den Rest verkehrt^^ Ist mir nämlich bei einem anderen Lied aufgefallen, was mit Dm und Am anfängt und da dachte ich gleich \"Hört sich doch an, wie Siechentrost). Naja und dann habe ich es übernommen und ausprobiert. Ihr werden demnächst noch weitere Versuche von mir finden. Und ich danke nochmal für die große Hilfe von euch^^ Edit: Oh habe noch 2 Fragen gefunden: 1. Wenn [G/h] dasteht, bedeutet das, dass man statt G auch h nehmen könnte? Vielleicht komische Frage, aber in manchen Songbüchern, stehen auch manchmal 2 Akkorde untereinander. Keine Ahnung ob das eine Bedeutung hat. 2. Der Asus4 A ist mir ganz neu, weshalb wissen möchte, ob ich ihn richtig greife. Würde ihn nach diesem Muster spielen: http://www.jamplay.com/guitar-chords/a-sus-4-guitar-chord.html Woanders ist der aber auch mit Barré zu sehen. Sollte ich ihn lieber mit Barré spielen oder nicht? Mfg Soul - DeeDee - 30-10-2009 Hallo Soulreaverchan und willkommen im Forum! Erstmal Respekt! Wie ghetto schon schrieb, können die wenigsten nach so kurzer zeit Akkorde heraushören. Womit du dich noch weiter beschäftigen kannst sind Dinge wie Akkordaufbau, Funktionstheorie, Transposition usw. Ja, ich weiß, klingt alles ziemlich trocken. Deshalb wäre es gut, wenn du diese Zusammenhänge an praktischen Beispielen (also Liedern) erfährst. Dann kommen auch die vielen kleinen aha-Erlebnisse. Nur Theorie büffeln bringt da in der Tat wenig. Wie du selbst festgestellt hast, gibt es ja bestimmte zusammenhänge (Dm-Am...) G/h (sowie jeder andere akkord in entsprechender Schreibweise) bedeutet, dass du hier ein G spielst, allerdings spielst du dabei ein h als tiefsten Ton (Bass). Also statt 320003 spielst du hier x20003. Das Asus4-Griffbild sieht richtig aus. Weiterhin viel Motivation! Grüßle DeeDee - ghetto - 30-10-2009 G/h ist ein normaler G-Akkord, allerdings wird als Basston ein H gespielt. G wäre z.B. 320003, dann ist G/h X20003. X20033 ginge auch. Asus4 ist ein A-Akkord, bei dem die Terz (der Ton Cis) durch die Quarte (den Ton D) ersetzt wird. A ist x02220, wenn du das cis auf der h-Saite durch ein d ersetzt, dann kommt x02230 heraus und das ist Asus4. Gruß, - Soulreaverchan - 30-10-2009 Danke, hab nun alles verstanden^^ Den G kann ich ja vom Griff her lassen, sondern brauche nur die oberste Seite nicht anschlagen. Dann brauche ich mir nichts neues anzugewöhnen^^ Mfg Soul - Frank_Drebin - 30-10-2009 Genau. Entweder so, oder du hebst den Finger auf der tiefen E-Saite nur leicht an, dass er immer noch die Saite berührt, aber die Saite abstoppt. Mach es wie du es besser kannst. - Eifeljanes - 30-10-2009 du hast ne frische pn mit link & hinweis auf den \"akkordman\" - der wird dir sicher eine hilfe sein! ![]() - Gruselgitarre - 30-10-2009 Hallo, der erste Akkord des Stückes ist ein Em9 und wird so gegriffen: Code: -0- Vereinfacht geht es besser so: Code: -0- Schickes Pestkleid. Grüße von Grusel - hansoloxxl - 30-10-2009 mit dem 9er wollt ich ihn jetzt nicht überfordern... Em recht für den anfang. - Soulreaverchan - 16-11-2009 So nun mein zweiter Versuch. Insgesamt das dritte Lied, an das ich mich gewagt habe^^ Von Eric Fish Gedankenhaus: http://www.youtube.com/watch?v=ymTRx98vCIA [Hm] Aus diesem Haus [A]Kann ich nicht raus, [G]Denn das ist mein Gedankenhaus. [F]Das hab ich mir [C]gebaut, [C]Weil Eure Welt da [G]draußen mir nichts [H]taugt! [...] [Hm]LIBERTE, [A] EGALITE, [G] FRATERNITE, [F]Und ich geh [G]Zurück in mein Gedanken[Hm]haus. Es hört sich leider nicht so richtig an, wie ich wollte. Ich hoffe mal wenigstens etwas stimmt. Der Refrain klingt wenigstens schon mal richtig^^ Mfg Soul - hansoloxxl - 16-11-2009 mmmh... der refrain hat die akkorde: Em, G, F.... das lied und auch die strophe fangen mit Em an... hör noch mal hin . ![]() - Mitchel-Summer - 16-11-2009 @ Soulreaverchan Kann es sein, dass du schon länger was musikalisches gemacht hast, z.B. singen oder so? Das Raushören klappt für den Anfang wirklich gut. Mach weiter! ![]() - Soulreaverchan - 18-11-2009 Naja, ich habe früher mal Keyboard gespielt. Bis auf ein paar Weihnachtslieder ist aber nichts draus geworden. Ansonsten singe ich gerne, aber alles eigentlich immer nur nebenbei aus spaß. Versuch 2 [Em] Aus diesem Haus [G]Kann ich nicht raus, [F]Denn das ist mein Gedankenhaus. [Em]Das hab ich mir [G]gebaut, [F]Weil Eure Welt da [G]draußen mir nichts [Em]taugt! [...] [Em]LIBERTE, [G] EGALITE, [F] FRATERNITE, [Em]Und ich geh [G]Zurück in mein Gedanken[Em]haus. Mfg Soul |