![]() |
Musik im Auto - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Musik im Auto (/showthread.php?tid=26409) |
RE: Musik im Auto - Oslo - 09-05-2009 Moin! Es geht um die Musik, die ihr im Auto hört. Was läuft bei euch / Was würdet ihr euch wünschen zu hören 1. auf der Überholspur? 2. beim Cruisen durch die Innenstadt? 3. im Stau? - Oslo - 09-05-2009 1. Dancehall, Volbeat, Foo Fighters ... und eigentlich alles was sonst noch so richtig reinhaut! :-D 2. jede Art von Reggae, Blues und natürlich Jimi 3. könnte mir vorstellen, dass mich Fat Freddys Drop davon abhalten irgendwann auszurasten ![]() - Quickfinger - 09-05-2009 1.)Metal 2.)Metal 3.)Metal MfG, Quickfinger ![]() - Frank_Drebin - 09-05-2009 Die Musik, die bei mir im Auto läuft, mache ich nicht von der Situation abhängig, sondern eher davon wie ich gerade drauf bin. Zu guter Laune und Sommerwetter find ich Red Hot Chili Peppers, Joe Bonamassa oder Matt Roehr passend. Oder auch Reggae. Wenn mich irgendwas anpisst, kommt gerne mal Scar Symmetry zum Einsatz. Oder auch Volbeat^^ Wobei jede Art von Metal / Hardrock eigentlich fast immer geht, aber du wolltest ja was Typisches hören. - Blooz - 09-05-2009 Zitat: Original von Quickfinger:...hm ? Ich muss zugeben dass ich - gemessen an deinen MS - etwas staune... - Quickfinger - 09-05-2009 Zitat: Original von Blooz:Leider kenne ich eigentlich kaum Metalstücke die mir gefallen und zur Klampfe gesungen gut klingen.Zitat: Original von Quickfinger:...hm ? Deshalb spiele und singe ich nur wenig aus dem Bereich. Metal in Lagerfeuermukke zu übersetzen ist nicht ganz leicht. Ich hör mir auch gerne Blues an. Kann ich aber auch, meiner Ansicht nach, nicht wirklich vertretbar singen. Deshalb diese Diskrepanz ![]() Ausserdem war die Frage ja, was wir beim Autofahren hören ;D LG, Quickfinger ![]() - Aenne - 10-05-2009 1.) WDR2 2.) WDR2 3.) WDR2 Da mein Autoradio nur über einen Cassettenrecorder verfügt, habe ich es mir angwöhnt, Radio zu hören. Da läuft immer alles quer Beet. Sollte ich mich außerhalb des Sendegebietes befinden - höre ich halt einen anderen Sender... ![]() Und wenn mein Sohn mitfährt und wir in der Stadt rumfahren - hören wir Radio Emscher Lippe (Lokalsender). - Quickfinger - 10-05-2009 Zitat: Original von Aenne:Nur so als Tipp, quasi by the way. Es gibt für wenige €uro Cassettenadapter die steckt man in den Cassettenschacht und kann dann per Klinkenstecker einen MP3-Player oder tragbaren CD-Player anschliessen. Alternativ gibt es Minisender für die Zigarettenanzünderbuchse mit Anschluss für einen USB-Stick. Damit kann man dann MP3s direkt vom Stick, per Funk, über das Radio abspielen. Die kosten dann meist so um 20,-€. an diese Minisender kann man ebenfalls per Kabel MP3-Player oder tragbare CD-Player anschliessen. Damit kann man auch alte Radios dazu bewegen, immer das zu spielen was man gerade hören möchte oder mal ein Hörbuch oder ausgewählte Membersounds ;D während der Fahrt konsumieren. LG, Quickfinger ![]() - ov1667 - 10-05-2009 Zitat: Original von Quickfinger:Moin, ersteres funktioniert aber nur, wenn der Cassettenrecorder nicht automatisch am \"Bandende\" auswirft und zweiteres habe ich zwischen Dortmund und Köln immer abgeschaltet, da die vielen regionalen Radiosender irgendwann (und das kommt oft vor) genau die Übertragungsfrequenz des Senders treffen (ja, die kann man verstellen aber das nervt doch). Tipp: unter 100€ gibt es mp3-fähige Radios (selbstgebrannte CDs oder USB-Stick) ... BOT: 1.) Joe Satriani - Motorcycle Driver (auf repeat ... :teufel: ) 2.) David Qualey/Laurence Juber 3.) David Qualey/Laurence Juber Gruß, Jens - ghetto - 10-05-2009 Bei mir richtet sich die \"Musik\" nicht nach der Verkehrslage, sondern eher nach der Tageszeit
Gruß, - Quickfinger - 10-05-2009 Zitat:Seit wann werfen Autoradiocassettenspieler am Bandende wieder die Cassette aus? Vor 30 Jahren vielleicht noch. Abgesehen davon haben diese Adapter eine Richtung die immer sperrt und Eine die endlos dreht. Wenn der Adapter also einmal richtigrum drinsitzt, dann kommt er an kein Ende. Ich benutz das Ding übrigens fast täglich. LG, Quickfinger ![]() - Butterfly* - 10-05-2009 1. auf der Überholspur... damit Verbinde ich jetzt mal die langen Fahrten auf der Autobahn z.B. zu meinen Eltern. da höre ich am liebsten die Lieder, die ich von meinem Dad \"vererbt\" bekommen hab. Oft kommt bei mir da der Forrest Gump Soundtrack ins Radio das ist auch eine Doppelt - CD d.h. ich muss nicht eine CD öfters hören. 2. beim Cruisen durch die Innenstadt... bzw. zur Arbeit... da ist das im CD Player was mir grad gut gefällt, das kann durch die Bank weg alles sein, außer HipHop, Metall, Rap und ähm ja so was, was als noch als Musik bezeichnet wird... 3. im Stau was ist Stau??? den hab ich (trotz meiner vielen Zeit auf der Autobahn) zum Glück recht selten... Auf alle Fälle kein Radio, weil ich immer Musik brauch die ich mitsingen kann und mir das Gerede grundsätzlich immer zu viel ist - dank einem modernen Autoradio dringen die Verkehrsmeldungen trotzdem bis zu mir durch wenn ich dann doch mal Radio hören muss, dann aber immer SWR 1 (es sei denn ich hab Leute mit im Auto, die unbedingt SWR 3 hören möchten... ![]() Grüßle butterfly* :70: - AndyTheke - 10-05-2009 Im Auto höre ich eigentlich nur bekloppte Musik. Also Götz, MOL, ist klar. Dann noch Hörbücher und irgendwelchen Quatsch, sogar Heino befindet sich bei mir im Auto. Hauptsache deutschsprachig (wegen Mitsingen) und lustige Texte. Der Söllner läuft auch ab und an bei mir. Es gibt aber auch Hörbücher, die ich nicht durchhalte. Feuchtgebiete war so eines. Echt schlecht. \"Ja uff ersmah\" ist ein sehr nettes Hörbuch, Winnetou unter Comedygeiern. Lohnt ![]() Gruß - babarossa - 10-05-2009 Da ich nur wenig Auto fahre, gibts auch nicht so viel Musik im Auto. 1. Ueberholspur? Mit meinem Auto? O.k., wenns mich packt dann z. B. \"World wide live\" von den Scorpions. 2. Irgendwas relaxtes. J. J. Cale, B. B. King - irgend sowas 3. Springsteen kommt ziemlich viel vor. Manchmal auch J. R. Cash, Lonnie Donnegan oder Elvis. Insgesamt ist die CD Sammlung im Auto ziemlich gut durchmischt. - backinblack - 11-05-2009 1. AC/DC 2. AC/DC 3. AC/DC, Böhse Onkelz |