Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Beim öffnen--Garantie weg? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Beim öffnen--Garantie weg? (/showthread.php?tid=13862)



RE: Beim öffnen--Garantie weg? - [Joe] - 16-01-2005

Servus

mal ne frage, wie ist das mit der Garantie wenn ich mein PC öffne und z.B. ein laufwerk oder eine soundkarte einbaue?


gruß [Joe]
--
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.michaelwuehle.de


- frag-o-mat - 17-01-2005

Die Garantie erlischt NICHT durch das öffnen eines PC.

Es ist so: Wenn Du einen Videorecorder oder meinetwegen einen Toaster kaufst, dann hast Du ein \"geschlossenes\" System, an dem nicht erweitert oder geändert werden kann und darf. Bei solchen Geräten ist das öffnen des Gehäuses verboten, bzw. der Hersteller kann Garantieleistungen verwehren wenn man es doch getan hat.

Der PC ist aber ein sog. \"offenes\" System. Hier ist es möglich Änderungen und Erweiterungen durch einfachste mittel zu realisieren. Die PC sind ja dafür extra Vorbereitet durch ihre PCI Slots, Speicher Bänke, usw. !
Also nochmal, auch wenn Dein Händler da einen Aufkleber draufgemacht haben sollte das du den PC nicht öffnen sollst, kannst Du das ignorieren!!!. Er hat keine Handhabe dir die Garantie vorzuenthalten.

--
Apfelmus schmeckt gut.


- [Joe] - 17-01-2005

Danke


Gruß [Joe]
--
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.michaelwuehle.de


- das_flenst - 18-01-2005

Man lernt doch nie aus!Thumbs
--
Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten!