Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-Gitarre, ein Ton kommt nicht durch - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: E-Gitarre, ein Ton kommt nicht durch (/showthread.php?tid=13564)



RE: E-Gitarre, ein Ton kommt nicht durch - Oliver-Rocker - 28-12-2004

Hallo Leute,

von E-Gitarren hab ich echt keine Ahnung, meine Freundin hat ne Jackson Warrior. Unverstärkt klingen alle Töne gleich laut, gut. Verstärkt hört man den Ton kaum, wenn man die Gitarre im ersten Bund auf der hohen E Saite anschlägt. Woran kann das liegen?
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- homecineplexx - 28-12-2004

volume aufdrehen?;D
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


- Oliver-Rocker - 29-12-2004

Vielen Dank, da bin ich dann auch schon drauf gekommen, trotzdem bleibt dieser Ton hinter allen anderen zurück.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- Blooz - 29-12-2004

Check mal ob das gleiche auch ueber einen anderen Amp/Box passiert (wenn du keinen 2. hast ueber Soundcard vom PC).
Macht wenig Sinn die Geschichte, vor allem weil du sagst die Saite wuerde unverstaerkt normal schwingen...irgend etwas gefaellt diese Frequenz nicht.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- moosbert - 29-12-2004

Passiert das nur im ersten Bund ?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Oliver-Rocker - 30-12-2004

Ja, es passiert nur im ersten Bund bei der hohen E-Saite.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.


- paradox - 30-12-2004

Schon den Abstand der Pickups bzw. der einzelnen Polepieces kontrolliert? Ansonsten - ab damit zum Händler und Nachbesserung verlangen. Ich lese gerade, Du kommst aus Mülheim. Falls Du im MusicStore gekauft hast, die sind sehr kulant bei Reklamationen.
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.


- MrBassmann - 30-12-2004

Wenn das nur im ersten Bund passiert, nützt ein Hochsetzen der Polepieces nix. Das ist dann ein Deadspot. Mit dem musst du leben, oder eine andere Giatrre aussuchen und hoffen, dass der da nicht ist. Ist aber eher unwahrscheinlich. Liegt halt an der Physik und an der Kopfplatte. Hat fast jedes Instrument, das eine mehr, das andere weniger.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- Jemflower - 30-12-2004

Hi Oliver.

Ein Deadspot ist aber normalerweise nur bei einem Pickup zu finden. Wenn der bei beiden auftritt, hat jemand beim Bau der Gitarre gepennt. Sitzt dieser PU vielleicht schräg, sowie der Stegpickup bei einer Strat ?

PS: Ein Deadspot ist eine Stelle an der Saite, wo sich fast nur Sattelpunkte (die Physiker und Mathematiker mögen mir verzeihen) der Schwingungen befinden. Wenn das ausgerechnet genau über einem Polepiece ist, dann kommt da kaum Energie herüber, kann also nichts verstärkt werden.
Mal so als laienhafte Erklärung, ich habe das mal als Skizze gesehen.

Gruß
Laura

Passiert das nur an einem bestimmten Amp ? Ansonsten könnten wir uns nächste Woche mal bei mir im Proberaum treffen, da kannst du die Klampfe an zwei weiteren Amps ausprobieren.

--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


- moosbert - 30-12-2004

Was ich mir noch vorstellen könnte: evtl. ist ein Bund nicht sauber verarbeitet und ist im Vergelcih mit den anderen zu hoch. Müsste in dem Fall das zweite Bundstäbchen sein. Die Saite kann dann naturlich nicht ungehindert schwingen wenn im Ersten Bund gegriffen wird.
Wobei das mit dem dead spot schon recht plausibel klingt. Obwohl ich davon noch nie was gehört hab. (aber man lernt ja nie aus...)

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...