Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Baree-Alternativen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Baree-Alternativen? (/showthread.php?tid=12405)



RE: Baree-Alternativen? - schlafratte - 19-09-2004

Hallo,

gestern hab ich mehrere (E-) Gitarristen beobachtet und festgestellt, dass da häufig Akkorde gegriffen werden, die ich irgendwie nicht richtig einordnen kann. Häufig der C-Dur-Typ in einem höheren Bund, glaub ich. Welche Alternativen gibts es noch zu Barees! Wird z.B. das G auch so gegriffen?

0 ||---|---|-x-|---|---
0 ||---|---|-x-|---|---
0 ||---|---|---|-x-|---
0 ||---|---|---|---|-x-
0 ||---|---|---|---|---
0 ||---|---|---|---|---

oder:

0 ||---|---|---|---|---
0 ||---|---|---|---|---
0 ||---|---|---|-x-|---
0 ||---|---|---|---|-x-
0 ||---|---|-x-|---|---
0 ||---|---|-x-|---|---


Würd mich freuen, wenn das jmd. erklären könnte! Thx


- der KAY - 19-09-2004

Ich mich auch Wink

also der 1. Akkord hat quasi vom bass aus gezählt die Töne D-H-D-G, also ein G-Dur-Akkord, der 2. G-C-G-H, den kann ich etz net so wirklich interpretieren, sorry....
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


- Blooz - 19-09-2004

Yep, der erste ist ein G-Dur, korrekt x55433, wird sehr oft benutzt und mestens ohne die duenne E-Saite anzuschlagen...bzw dann x5543x. Kannst mit diesem Pattern den Hals rauf und runter, der Akkord verschiebt sich dementsprechend.
Der zweite ist ein G4, ist was anderes.


- schlafratte - 19-09-2004

gibts da noch andere pattern??? wie spielt man beispielsweise nen E, D oder C? gibts vielleicht für sowas ne übersicht? thx


- Blooz - 19-09-2004

Es gibt Patterns fuer ne ganze Menge Dinger...von Dur/Moll bis 6er, 7#9 und alles was du noch haben willst, inklusive Tonleitern in allen erdenklichen Modi...und ne Menge Seiten im Internet...stell ne konkrete Frage da kann dir hier bestimmt jemand weiterhelfen. Es gibt kein Pattern fuer E, sondern Pattern im Allgemeinen...


- schlafratte - 19-09-2004

Vermutlich fehlt mir das nötige Fachwissen. Ich weiss, dass es verschiedene Pattern gibts, um z.B Soli zu spielen. Ich möchte jedoch nur die Akkorde spielen. Das ich den Pattern x5543x verschieben kann, ist mir auch klar. Verschiebe ich es in den 5. Bund hab ich ein \"A\". Meine konkrete ;-) Frage lautet: Mit welchen Pattern spiele ich ein \"D\" im 5. Bund??


- startom - 20-09-2004

D im 5. Bund? Bastel dir deinen verschiebbaren Akkord doch einfach selber.
Hier ist der Bausatz....

D besteht aus den Tönen D, F# und A.

0 ||---|---|---|---|-x-|---|---
0 ||---|---|---|---|---|---|-x-
0 ||---|---|---|---|---|---|-x-
0 ||---|---|---|---|---|---|---
0 ||---|---|---|---|---|---|---
0 ||---|---|---|---|---|---|---


Sodele, jetzt gehts zur Arbeit....Some procedure as every Day!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Blooz - 20-09-2004

D im 5. Bund mit Barree:

Dur=(5)57775
Moll=(5)7765

Die (5) auf der tiefen E-Saiten kannst du je nach Geschmack mitnehmen oder nicht, ist die Quint eine Oktave tiefer, die Note gehoert zum Akkord.

Dies sind generell die Patterns fuer Barree-Akkorde mit dem Grundton auf der A-Saite. Wenn du alles zB 2 Bunde nach oben verschiebst landest du damit in E. Aber das hast du bestimmt inzwischen geschnallt.

Ohne Barre so wie Startom, klingt aber etwas duenn...musst selber entscheiden was fuer den Song akzeptabel ist.


- schlafratte - 20-09-2004

Danke für die Erklärungen!Thumbs


- theStack - 28-09-2004

Zitat:Original von Blooz:
Yep, der erste ist ein G-Dur, korrekt x55433, wird sehr oft benutzt und mestens ohne die duenne E-Saite anzuschlagen...bzw dann x5543x. Kannst mit diesem Pattern den Hals rauf und runter, der Akkord verschiebt sich dementsprechend.
Der zweite ist ein G4, ist was anderes.

Ich verstehe nicht ganz, warum die tiefe E-Saite nicht mitgespielt wird. Wäre doch sogar der Grundton (ein G)... Falls man diese Griffe nicht Barree greift (obwohl ich bei bestem Willen nicht verstehe warum man das nicht tun sollte!?) ist das natürlich was anderes.

Gruß,
theStack