Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Sound/Powerchord/Barre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Sound/Powerchord/Barre (/showthread.php?tid=11210)



RE: Sound/Powerchord/Barre - schlafratte - 07-06-2004

Hallo,

ich spiele leider noch nicht sehr lange e-gitarre! ich besitzte eine washburn-gitarre (2x Humbaker) und einen behringer-gx212 verstärker. irgendwie krieg ich keinen vernünftigen Gitarrensound zustande. Gibts da vielleicht irgendwelche einstelltips am verstärker! Wenn ich Powerchord greife klingt das häufig viel zu basslastig. aber irgendwie auch logisch, da man die Bassaiten anschlägt. Bass runterregeln machts auch nicht besser. Könnten es vielleicht auch der Spieltechnik liegen? klingt weniger gut wenn man beim anschlag mehr als die gegriffenen saiten anschlägt, obwohl ich natürlich mit dem Zeigefinger andämpfe! Spiele schon seit einigen Jahren akkustische Gitarre, aber mit der E-Gitarre wills nicht so recht klappen. Hab mir auch schon sämtliche Beiträge durchgelesen, aber es hat nichts geholfen.
Demnächst stehen die ersten Auftritte an. Bitte helft mir!
Ach noch was, ist es normal dass man bei Songs die man nur mit Barreakkorden spielt, Schmerzen in der Hand bekommt. Ich spiele eigentlich schon lange genug so dass es an
fehlender Übung nicht liegen kann. Aber wenn ich nur Barre spielen schaffe ich das einfach nicht. Wie macht ihr das?? Danke schon mal im vorraus...

Mfg schlafratte?(


- ZinkyWinky - 07-06-2004

Zu dem Barréproblem:
Spielst du im Stehen E-Gitarre?? Dann solltest du sie höher hängen, denn je höher soe hängt, desto einfacher fällt das greifen. Sieht zwar scheiße aus, aber ist viel besser. Nach soundso viel übung kannste se dann immer weiter runter hängen!
--
Greetz Benedict Zinke!
Visit http://www.benedictzinke.de.vu/grifftabelle.html


- schlafratte - 07-06-2004

Ne, daran liegts eigentlich nicht. Hab sie schon höher hehängt und auch schon im Sitzen gespielt. Hilft alles nichts! Dadurch das ich die Hand nur hin und her verschiebe, verkrampft alles bis es höllisch weh tut! wenn ein offner Akkord (qasi zum entspannen dabei is) gehts. Es gibt aber Songs, die ich komplett Barre spielen muss, wegen dem abdämpfen......


- WyattEarp - 08-06-2004

das mit den schmerzen in der hand ist ganz normal. einfach weiter barre spielen und wenns weh tut kurz pause machen. mit der zeit kannst du immer länger ohne pause spielen. die hand gewöhnt sich daran.

zu basslastiger sound? entweder bässe rausdrehen (was ja, laut deiner aussage nicht viel hilft) und mitten rein. versuch mal treble (sind glaub ich die höhen *G*) zu erhöhen. dadurch wird dein sound heller.
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


- schlafratte - 08-06-2004

jo, danke ertstmal! langsam steh ich ja auch auf die schmerzen! ;-)

nochmal kurz zu den powerchords: wenn ich die restlichen saiten richtig abdämpfe, kann man die mit auf- und abschlägen spielen??? Beim Aufschlag sollte man aber nur die gegriffenen Sailten anspielen, oder? Sorry, kann leider nur von meiner akkustischen Gitarre ausgehen....thx!


- ZinkyWinky - 08-06-2004

Bei PCs generell nur die gedrückten Saiten spielen!
--
Greetz Benedict Zinke!
Visit http://www.benedictzinke.de.vu/grifftabelle.html


- Robert14 - 11-06-2004

Dreh an deiner Gitarre sowie so die Höhen immer voll auf!


- schrubber_michel - 11-06-2004

Hallo!

Zu den Powerchords: wie die anderen beiden gepostet haben. Höhen in der Gitarre voll rein und nur die gegriffenen Saiten spielen. Du kannst auch Auf- und Abschläge spielen, aber halt nur über die gegriffenen.

Zu den Barre: Ich hab da auch mal so nen Song verbrochen. Und das auf ner Western-Gitarre. Nach 5 Minuten denk ich immer, mir fällt die Hand ab. 8)
Aber das ist irgendwie normal, denk ich. Mit viel Übung klingen die Barres immer besser und man hat auch weniger Probleme damit. Viel Powerchord spielen (kommt drauf an welche) kann übrigens auch mal dazu führen, dass die Hand verkrampft. Ist halt so, wenn man die Fingerstellung oft nicht verändert.

Servus Schrubber_Michel
--
I believe in nothing but it is my nothing!


- schrubber_michel - 11-06-2004

Ach ja, und verwende immer den hinteren Tonabnehmer (Humbucker) für deine Powerchords. Ansonsten wird matschig und die Verzerrung geht etwas flöten. Aber das ist ja manchmal auch gewünscht.
--
I believe in nothing but it is my nothing!


- Limit - 12-06-2004

Wegen Barré: Sei froh, dass du nicht auf ner Akkustischen Gitarre Barré spielst, da tut dir die Hand noch mehr weh, weil das Griffbrett viel breiter ist...

Naja, ich kann dir nur raten: Üben, üben, üben. Je öfter du Barré spielst, desto weniger tut dir die Hand am Ende weh. Du gewöhnst dich dran!
Wenn du dich verkrampst, liegts womöglich auch daran, dass du zu fest greifst. war bei mir auch mal der Fall!
Versuch mal etwas lockerer zu greifen, vielleicht klappts ja dann Wink


- schlafratte - 23-06-2004

Die Barres bezogen sich auf die akkustische Gitarre. Auf der E-Gitarre ist es immer noch zu verkraften....Typische Songs sind \"Torn\" und \"Ironic\". Danach fällt mir oft die Hand ab...


- aerosander - 24-06-2004

...und den tipp mit \"nich so feste drücken\" würd ich auch befolgen.


- aerosander - 24-06-2004

@schlafratte:

hatte/habe das problem auch, gibt da so songs die dir wirklich unheimlich in die hand fahren weil permanent pcs gespielt werden müssen.

ich machs dann so, dass ich in den kurzen phasen in denen die pcs nicht tönen müssen oder sogar mittels abdämpfung \"abgewürgt\" werden, statt mit linker oder rechter hand zu dämpfen die greifhand kurz einige millimeter vom hals nehme, die finger strecke und zum richtigen zeitpunkt wieder aufsetze. erstens ergibt sich so ein geiler, perkussiver effekt, zweitens entspannen die finger in diesen kurzen pausen ungemein und drittens (ein meines erachtens nicht zu verachtender vorteil) wird man griffsicherer. d.h ich bin der meinung dass man dadurch auch alle anderen akkorde besser und schneller wechseln kann.

keine garantie obs bei dir klappt, probiers mal aus. viel erfolg.


- schlafratte - 25-06-2004

dankeschön für die tipps!