Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frust Thread - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frust Thread (/showthread.php?tid=3889)



- paradox - 30-03-2009

Hey Triangel, besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Vielleicht ist der Punkt erreicht, an dem Du aufbrichst und Dir etwas angenehmeres an Brötchenerwerb suchst?


- triangel - 30-03-2009

Zitat: Original von paradox:

Hey Triangel, besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Vielleicht ist der Punkt erreicht, an dem Du aufbrichst und Dir etwas angenehmeres an Brötchenerwerb suchst?
Ja das stimmt ...
ich werd mir jetzt erst mal angucken wie das hier weiter geht ...

Wenn es echt so ist wie ich es derzeit befürchte, dann muss ich mal sehen, was ich weiter tue.

Wär halt schade ... bisher hab ich echt gern hier gearbeitet ... aber ich hab keinen Bock der Depp hier zu sein, während andere Däumchen drehen und sich die leichten Aufgaben nehmen. Es artet langsam in eine Zwei-Klassen-Gesellschaft aus. X(


- Andy63 - 30-03-2009

... selbst wenn man garnicht wirklich wechseln möchte sind Bewerbungen so alle 3-4 Jahre nicht verkehrt. Im Erfolgsfall hätte man so auch eine sehr gute Gehalts-Verhandlungsposition. Wenn man denn dann zum Chef geht und sagt: Du.... die wollen mich bei Fa. xy... kannste mir Motivation geben hier zu bleiben? ... Wink

Gruß, Andy


- Ecke_B - 30-03-2009

Viele schrecken vor den Mühen einer Bewerbung plus eventuellem Vorstellungsgespräch zurück. Denn immerhin will man das Ganze auch möglichst diskret handhaben. Man will ja dem jetzigen Chef nicht unbedingt signalisieren dass man sich nicht mehr wohlfühlt.
Ich habs erfolgreich hinter mich gebracht. Nach einem Jahr voller Kopfschütteln, Unverständniss und Empörung meinerseits, werde ich in 3 Wochen endlich den Arbeitgeber wechseln. HURRA! Und ich hab mich teilweise schon so gefühlt, wie die verlorenen Seelen auf der Flying Dutchman. Ihr wißt ja: wer dort anheuert, verkauft seine Seele für hundert Jahre.

Naja...immer gut, sich beizeiten mal ein Zwischenzeugnis ausstellen zu lassen.

Wenn Du die Kollegen nicht ändern kannst, mußt Du dich eben selbst verändern.

Grüße


- AndiBar - 05-04-2009

Sad Mikro kaputt. FÜrchte ich. EBen beim aufstellen vorm Amp aus 20cm Höhe aufn Kopp gefallen und jetz gibts kein Mucks mehr am Interface von sich. Kann doch eigentlich nciht sein oder? ich mein ne Kondesatorkapsel is ja schon empfindlich, aber aus der höhe mit dem schutzgitter?

jedenfalls wirds wohl grad dann eher nix mit dem angekündigten MS Sad Plöt.


- Roxy - 05-04-2009

@Andi
Das kann schon sein, dass es futsch ist. Was für ein Kondensatormikro hast du denn?


- erklaerbaer - 05-04-2009

@andibar

Wenn die Phantomspeisung drauf war, dann kann das sein das es hin ist .


- AndiBar - 06-04-2009

Das gute SC450 vom Thomann. Ob da phantomspeisung schon drauf war ist durchaus möglich, kann ich jetz aber gar nicht mehr mit gewissheit sagen. Mist.


- ghetto - 06-04-2009

@AndiBar,

ist richtig Sch&%§$e, denn dein Mikro und du, ihr habt zusammen sehr gut funktioniert. Dennoch geht die Welt nicht unter, auch wenns bis zum nächsten Geburtstag noch eine Weile hin ist. Vielleicht kannst du irgendwo eine Geldquelle anbohren, die dir den Kauf eines neuen Mikrofons ermöglicht.

Spendiere dir ein [Bild: troest.gif] und hoffe, dass das SC450 es sich vielleicht doch noch einmal überlegt und plötzlich wieder funktioniert...

Gruß,


- Aenne - 07-04-2009

Ich hab heute Mittag am Auto das Licht angelassen und es erst heute am frühen Abend nach Feierabend gemerkt. *mmmpf*
(Die Gummidichtung in der Tür ist schon so alt und vermatscht, dass der \"Pieper\" nicht mehr funktioniert.)
Das Auto ist aber ohne weiteres angesprungen. Ich bin dann mal prophylaktisch - entgegen meiner Gewohnheit - ohne Licht nach Hause gefahren.

Muss ich jetzt befürchten, dass die Karre morgen nicht anspringt? ?(

Gruß, Aenne


- FP - 07-04-2009

Fahr mal sicherheitshalber noch was... 20-30km ... am besten Autobahn.

Sicher ist sicher^^


- Oslo - 07-04-2009

Naja, ein paar Stunden ungewollte Einsatzbereitschaft wird man der Batterie ja wohl noch abverlangen können Wink


- Frank_Drebin - 07-04-2009

Normal schon, es sei denn sie ist schon was älter. Aber du bist ja nach Hause gefahren damit, also wenn das keine Kurzstrecke war, seh ich da kein Problem.


- Aenne - 07-04-2009

Puh - dann hab ich wohl noch mal Glück gehabt.

Danke für eure Auskünfte. Ich fahre immer über die Autobahn zur Arbeit. Aber halt nicht wirklich weit. 18 km. Na hoffen wir mal das Beste...

Liebe Grüße,
Aenne


- Andy63 - 07-04-2009

...es wird wohl morgen früh auch noch anspringen, da du bei 18km Fahrt wahrscheinlich mehr aufgeladen als du bei einmal starten verbraucht hast.

Trotzdem muss man sich immer vor Augen führen, dass die Batterien in Autos sogenannte Starterbatterien sind, die nicht für die kontinuierliche Stromabgabe wie z.B. fürs Radio oder Licht konzipiert sind. Wenn man das öfters macht... geht die Batterie kapott!

Gruß, Andy