![]() |
Wie viele Gitarren habt ihr ? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Wie viele Gitarren habt ihr ? (/showthread.php?tid=15988) |
- tomtom - 21-10-2005 Hab eine Konzertgitarre Marke unbekannt. Mit dieser fing ich zu spielen an. Sie ist mittlerweile aber 30 Jahre alt und Schrott. Meine jetzige Gitarre ist eine Taylor 110. Ein Traumgerät. Besitze weiters einen Akustikgitarrenverstärker der Fa. (nicht lachen bitte) Harley benton. Min mit ihm aber wirklich zufrieden. In der nächsten Zeit werd ich mit eine E-Gitarre zulegen. Kann mich aber noch nicht entscheiden. - Andy63 - 24-10-2005 Zitat:Original von MAD: @ Mad ;D die Befürchtung hab ich bei mir auch, aber isch jo bald Weihnachten... Wenn die SX´en abverkauft werden, muss ich mich ja beeilen, um noch ´ne gute Tele für 139,- zu bekommen. Laut e-bay nur noch 2 in blau und 8 in schwarz... Gruß, Andy -- --- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein--- - LostBahamut - 30-10-2005 ich hab 7 lol meine G&L Comanche und ein Haufen gammeliger Gitarren^^ die meisten waren geschenke von leuten die hald einfach ne gitarre daheim rumstehen hatten ohne großen grund ![]() traum gitarre wäre eine richtig dicke Custom Guitar sonnst würd ich gerne mal auf petruccis 6 saiter piezzo guitar zoggen -- I promise - punk-forever - 28-11-2005 Also ich hab 2 Epiphone eine Fender, zwei Ibanez und ein paar billige Flohmarktklampfen. PS: Yamaha 12-string wird bald eintreffen (ebay) - nase - 29-11-2005 So ich hab jetz auch endlich ne neue Gitarre, und zwar ne Fender Telecaster in Midnight Wine. Der Klang ist traumhaft (vom Bridge-PU) , allerdings is der Hals Pickup nicht so der Oberhammer... kann man den evtl. gegen nen Humbucker im SC Format tauschen? Das wären dann: 1x Fender Telecaster 1x Chester Strat Kopie 1x Aria Konzertgitarre ![]() -- Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six - YvesBde - 26-12-2012 Also ich habe insgesamt 4 Gitarren ( 2xE 2xKonzert) Davon benutze ich allerdings nur 2...da die anderen eher schlechter sind.... Meine Traumgitarre ist zurzeit eine Vigier Exkalibur Orginal mit Floyd-Rose-Tremolo ![]() - Sauron - 26-12-2012 3 ![]() ![]() ![]() - Mini-Mejtn - 26-12-2012 Bald (erwarte akustischen Mahagoni-Nachwuchs) werden es 7 sein. Davon sollen aber 2 (beides E) verkauft werden, komme dann also auf 7-2=5. ![]() Meine Traumgitarre ist fertig in meinem Kopf. Muss mit der Idee nur noch zum Gitarrenbauer. Wenn ich die 4000€ zusammen habe (was höchstwahrscheinlich niemals der Fall sein wird). - Mini-Mejtn - 26-12-2012 Zitat: Original von Andy63: Foto? Wie umgebaut??? Ich möchte auch eine Gitarren-Lampe!!! - Panka77 - 26-12-2012 Gitarren die ich spiele: Martin DX1 Art&Lutherie Deradnought Cedar Orthega Klassikgitarre (angeheiratet) Ephiphone Les Paul traditional Pro Epiphone SG (ne günstige) Marathon Strat (Uralt, aber ganz okay bespielbar) Gitarren die sonst noch so rumstehen: Ovation Applause (mit Halsbruch) Meine erste: Metallicblau, Stahlsaiten, Typ \"Wandergitarre\" (damals vom Flohmarkt für 90DM) Drei weitere Akusitkgitarren in unterschiedlichem Zuständen. Nie gespielt, aber wir wollen sie irgendwie nicht weggeben. Und nicht zu vergessen: Eine Akustikgitarre, unterzeichnett von Gitarrenboardmembern und ursprünglich mit Lebensmitteln gefüllt. Unser Hochzeitsgeschenk von den Boardmembern damals. Sie hat natürich einen Ehrenplatz in unserem Wohnzimmer ![]() Also sechs gespielte und sechs ungespielte Klampfen ![]() - Andy63 - 27-12-2012 Zitat: Original von Mini-Mejtn:Zitat: Original von Andy63: ... na den Body der Länge nach durchgesägt, so dass die Zarge nur noch ca. 4cm hoch ist. Das Schallloch kleiner gemacht (dünnes Brettchen aufgeleimt) und mit einem Spot bestückt, Dann noch einen Trafo 230/12V eingebaut, an die Stelle des Toggle-switch die Welle eines Dimmers positioniert.... fertig. siehe Foto Gruß, Andy ![]() - James_Partoir - 27-12-2012 Jau, 1ne Gitarre hab ich =D Wirklich geil ist die jetzt auch nicht. Momentan interessiere ich mich sehr für ne Breedlove: http://www.musikhaus-andresen.de/saiten/western/breedlove/atlas-solo-j350-cm.php Nur ist das für mich einfach zu teuer, aber der Sound ist geil, hab ich letztens mal angespielt. Das mit dem Bassloch ist irgendwie gewöhnugsbedürftig, entwickelt aber einen hammermäßigen Sound. Dann heißt es nun wohl sparen =D Liebe Grüße -Johannes- - Lady08 - 27-12-2012 Hmm zur Zeit hab ich ne Takamine ne Tanglewood und ne Breedlove.Die ich auch spiele.Alles Akustisch.Ne kl.alte Framus so in der Größe einer Wandergitarre mit Stahlseiten.Aber die spiel ich nicht .Genauso wie meine erste Wandergitarre mit Nylonseiten.Die ist echt gruselig von der Seitenlage und überhaupt.Insgesammt mit so Billigklampfen und geschenkten und Fehlkäufen hatte ich mal so ca.12 Stück. ;D Lady08 - Maxxine - 27-12-2012 Meine lang erwartete Gitarre Nr. 7 wird von der öst. Post gefangengehalten und wird hoffentlich in Kürze bei mir eintreffen. [size=29][size=12][size=10]Auf der Wunschliste stünde noch eine \"Godin 5th Avenue\"[/size][/size]. [/size] - Mini-Mejtn - 28-12-2012 Zitat: Original von Andy63: Danke! Großartig. Tolle Arbeit. Wirklich. Sobald ich irgendwo auf einem Flohmarkt eine billige Gitarre finde mache ich mir auch so eine Lampe. Darf ich doch, oder? ![]() Die Idee ist wirklich äußerst nachahmenswert. ![]() Ich werde dann wahrscheinlich einen farbigen Spot nehmen und sie an die Wand hängen. Richtig gut wäre auch, so im Stil einer Leuchtreklame, am Binding noch etwas leuchtendes anzubringen. Großartig. Nochmal: ![]() |