Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frust Thread - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frust Thread (/showthread.php?tid=3889)



- Little_Mama - 13-08-2007

@searcher

Die Woche kann ruhig noch länger dauern. Schließlich will man ja was von seinem Urlaub haben ;D
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- cat - 13-08-2007

Immerhin eine kurze Woche, der Mittwoch ist ja Feiertag :rotate:
--
Gruß aus Wien, cat


- Searcher - 13-08-2007

X( X(
Mittwoch ist hier kein feiertag
X(
--
Barree Künstler ? nicht wirklich ...


- Lenilein - 13-08-2007

Ich habe grad Hefeteig angesetzt... aber die Mischung sieht schon wieder so aus, als würde sie nichts werden. Dabei hat mir meine Oma extra alles per Telefon durchgegeben und meinte, dass nichts schief gehen kann.... X(

Da bin ich ja mal gespannt....

LG Leni (weitere Berichte folgen^^)
--
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her...


- ronny - 13-08-2007

Nuja... Hefeteig kann ja eigentlich auch nicht schiefgehen... :-D

Wie hast Du ihn denn angesetzt?


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Ch@rly - 13-08-2007

Zitat:Original von ronny:
Nuja... Hefeteig kann ja eigentlich auch nicht schiefgehen... :-D

Wie hast Du ihn denn angesetzt?


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung

da irrt aber der meister gewaltig.
Hefeteig (bei uns heißt das Germteig) kann zB. nicht aufgehen (ich weiß natürlich jetzt nicht ob da bei euch nicht ein anderer begriff dafür verwendet wird) und dann kannst du das ding in die biotonne entsorgen. und selbst beim backen (im backrohr) oder aber schwimmend im öl (für bauernkrapfen ... früher wurde dafür sogar schweinefett verwendet *bbrrr*) kann noch allerhand schiefgehen (die weisheiten habe ich von meiner frau erfragt ... wenns also nicht stimmen sollte: ich bin unschuldig)
@ Lenilein!
wenns also schiefgeht: komischerweise können richtigen hefeteig bzw. das daraus resultierende gebäck immer nur omas absoltut richtig machen und da hast du ja noch eine menge zeit dorthin
;D ;D ;D
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/


- ronny - 13-08-2007

@Charly, dem Charly seine Frau und Leni

Ich weiß ja nicht, wie ihr Hefeteig macht, und ob das wirklich das gleiche wie Germteig ist... :-D
Aber:
Ich habe selber schon so oft Hefeteig gemacht, und da ist bisher immer nur was schiefgegangen, wenn ich die Hefe vergessen habe... ;D Wink (oder das Salz, denn dann hat das Brot abscheulich geschmeckt... )

Um eine gewisse Diskussionsgrundlage zu haben folgendes Rezept, nach dem meine Mutter (und auch oft genug schon ich...) Hefeteig bzw Weißbrot zubereiten. Laut meiner Mutter ist unser Weißbrotteig ganz normaler Hefeteig. Kann man auch für Pizza nehmen, aber da bitte für ein Blech nur die Hälfte des Teiges wie für ein Brot... :p


1 kg Weizenmehl, ohne Schrot
2 Päckchen Trockenhefe
2 Teelöffel Salz
(alles zusammenkippen, ein wenig verrühren...)

1 Schluck Öl (rrrrrrrrichtig...! \"1 Schluck\" :-D Fragt eure Frauen, Mütter und Omas oder wen auch immer, wieviel genau ein Schluck ist :-D - Kann Sonnenblumenöl sein, oder Olivenöl, oder was auch immer....)
625 cm³ lauwarmes Wasser

Alles durchkneten bis ein schöner, zusammenhängender Klumpen entsteht.
Dann einfach eine halbe Stunde gehen lassen, dann eine Stunde bei ca 240 °C backen, und schon hat man ein wunderschönes, wohlschmeckendes Weißbrot.

Der geht unter Garantie auf (wenn man denn nicht die Hefe vergißt)...

Die Trockenhefe natürlich nicht vorher irgendwie mit Wasser vermanschen sondern einfach ins Mehl kippen - das Salz auch... *g*
Das Mehl muß natürlich nicht ohne Schrot sein - hier ist Erlaubt, was schmeckt... Und man kann auch noch Röstzwiebeln oder Schinkenstückchen oder was auch immer mit einkneten - Sehr lecker, vorallem frisch aus dem Backofen...!


So... Dieser Teig bzw dieses Brot ist mir schon so oft gelungen, und ich bin in Sachen Kochen und Backen nicht zwingend ein Naturtalent (ich hab schonmal Nudeln zuerst ins Wasser geschüttet und erst dann alles zusammen erhitzen wollen... :look: )
Meiner Meinung gibt es nichts einfacheres als Hefeteig... zumindest dieser Hefeteig...! I)


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Little_Mama - 13-08-2007

Zitat:Original von ronny:
@Charly, dem Charly seine Frau und Leni

Ich weiß ja nicht, wie ihr Hefeteig macht, und ob das wirklich das gleiche wie Germteig ist... :-D
Aber:
Ich habe selber schon so oft Hefeteig gemacht, und da ist bisher immer nur was schiefgegangen, wenn ich die Hefe vergessen habe... ;D Wink (oder das Salz, denn dann hat das Brot abscheulich geschmeckt... )

Um eine gewisse Diskussionsgrundlage zu haben .....

625 cm³ lauwarmes Wasser

Alles durchkneten bis ein schöner, zusammenhängender Klumpen entsteht. ....Bye!

Und hier ist er, der Angsfaktor beim Hefeteig. Die Temperatur der Flüssigkeit. Sei es Milch oder Wasser. Zu heiß oder zu kalt, und schon ist die Hefe übern Berg und der Teig unten durch.

Trotzdem allseits gutes Gelingen.

Gruß Mama

--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- ronny - 13-08-2007

hm... das bringt mich ins Grübeln... Wink

äh.. Zur Lauwärme des Wassers: Bei mir hat bisher alles zwischen \"nuja... also, wärmer als kalt ist das schon...\" und \"verdammt, das dampft ja fast, und den Finger hab ich mir auch fast verbrannt\" funktioniert... Ohne Scherz!

Aber: Bin grad ein wenig im Mythbusters-Fieber... Wer stellt sich dazu zur Verfügung, eine Testreihe über 2 mal 10 Versuche die optimale Wassertemperatur für Hefeteig festzustellen? :-D I)


Bye!

Ronny

PS: Ich sabbel hier nicht nur rum...! Der Teig gelingt mir wirklich immer, und ich bin wirklich keine Koch-und-Back-Koriphäe (oder wie man das Viech schreibt... *g*)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Lenilein - 13-08-2007

@all
Der hefeteig ist natürlich nicht gelungen. Ich hab den recht harten Klumpen eingefroren, weil er sich bestimmt noch für Stockbrot eignet.
Meine Oma (die, die unter mir wohnt) hat mir nochmal einen richtigen Hefeteig gemacht. Der ist auch richtig aufgegangen und ist so geworden, wie man ihn kennt. Der Pflaumenkuchen ist jetzt im Ofen.

@ronny

Hefeteig kann nicht jeder. Meine Mutter kriegt ihn auch nie hin... und meine Tante auch nicht...

Ich habe keine Trockenhefe verwendet, sondern frische.

achja... und sind 6xx cm³ (tolle Angabe^^) Wasser nicht etwas viel?

LG
--
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her...


- AndyTheke - 14-08-2007

Naja, da 625 Liter ein wenig viel wäre.... 625 Centiliter auch.... Ich hätt cm³=ml gesetzt... Einfach nur, weil alles andere Quatsch wäre......

Naja... Hefeteig mache ich nicht sehr oft... Aber Hefeweizen... das gelingt mir immer....
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
[url]http://www.saitenhiebe.de[Bild: saitenboard.gif][/url]


- Aenne - 14-08-2007

Zitat:Original von ronny:
@Charly, dem Charly seine Frau und Leni

Also dazu fällt mir nur ein:
\"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!!!\"

Sorry, aber mir sträuben sich die Nackenhaare. Eek13

--
suum cuique - jedem das Seine

Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


- AndiBar - 14-08-2007

Da is der Aenne ihr Spassdetektor wohl kaputt Wink
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- Little_Mama - 14-08-2007

Zitat:Original von AndiBar:
Da is der Aenne ihr Spassdetektor wohl kaputt Wink
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


War ja auch noch früh am Tag für Aenne Wink
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- Ch@rly - 14-08-2007

Jetzt antworte ich zu diesem Thema ohne meine Frau konsultiert *ggg* zu haben! (sozusagen in Eigenverantwortung)
a) ich meinte mit Hefeteig jenen welcher zb. für \"Krapfen\" (heißt in Deutschland glaube ich \"Berliner\") oder \"Buchteln\" (kA. wie das in D. heißt und ob das nicht eine regionale Speise ist);
b) muß der Hefeteig nicht einige Male aufgehen?? (soviel ich bei meinen seltenen Exkursionen in die Küche mitbekommen habe wird dazu ein mit einem Deckel versehnes Gefäß verwendet ... der Teig wird solange dort gelassen bis der Deckel aufspringt und das ganze wird dann wiederholt *grübel*)
c) ist Brot (Hefe) teig nicht ein \"Sauerteig\" oder handelt es sich bei \"Sauerteig\" um Schwarzbrotteig?

@ Aenne!
Ist doch ein lustiges Thema ... also einfach mitlachen ;D ;D ;D ... und solange sich die Brusthaare nicht sträuben ... :-D :-D :-D
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/