![]() |
Webdesign??? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Webdesign??? (/showthread.php?tid=6617) |
- ronny - 16-08-2003 @huinen Mach doch n Dualboot.... -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - Key_to_Guitar - 16-08-2003 Also Sven, ich kann nur hoffen das Du sowas nicht als Selbständiger machst, weil mit dieser, nuja, etwas arroganten Haltung (will jetzt nicht sagen das Du arrogant bist, nur in diesem Fall kommt mir das so vor ![]() Zitat: \"Code ist nebensache\" Hat sich M$ bei dem RPC Fehler auch gesagt. Und wie gesagt, Deine Rechnung könnte für einen Strickclub aufgehen, für alles andere bezweifle ich das,btw. für Webdesign wird eigentlich ein Festpreis gemacht. Gruß Key - Jemflower - 16-08-2003 Wo wir schon einmal bei Benutzern sind, der Anteil an wirklich professionellen Webdesignern die Frontpage benutzen dürfte dem Anteil der Nicht-IE Benutzer ähnlich sein (wahrscheinlich deutlich geringer noch) ;D Das Erstellen von Websites mit einem Editor geht auch relativ schnell. Im Laufe der Zeit stellt man sich so seine \"Bibliothek\" mit Bausteinen zusammen. Einige Editoren, können die abspeichern, so dass man sie mit klick in den Quelltext einsetzen kann. Hinzu kommt, dass man mit NoteTab zum Beispiel auch tools zum Update erstellen kann, dann geht das viel flotter als mit FP. -- \"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\" - Sven - 16-08-2003 Hallo! @Ronny: 85,3% sprechen wohl für sich. Das heißt, ich würde für 14,7% ne extra Wurst braten. Nee, der Aufwand ist einfach zu gross! Auf die 14,7% kann ich dann wohl verzichten. @keytoguitar: Das mit der Rechnung sehe ich anders. Webdesig wird teilweise auch mal zum Festpreis gemacht. Aber auch sehr oft zum Stundenlohn. Stundenlohn ist eigenlich immer etwas faires. Der Kunde bezahlt genau soviel Stunden, wie der Designer gebraucht hat. Umgekehrt ist es genauso, der Designer bekommt genau die Stunden bezahlt, die er investiert hat. Wie schon gesagt, ich habe auch schon für Firmen gearbeitet. Bisher waren alle zufrieden! Zu Deinem OpenOffice: Ich habe nie gesagt, das diese Software schlecht ist. Das Problem ist nur das MS-Office der Standart ist und überall eingesetzt wird, deshalb bleibe auch ich dabei. Ich will mich zu Hause halt nicht umgewöhnen. Ich bin halt mit MS-Office sehr zufrieden. Außerdem ist mir die Software von MS das Geld wert. @all: Euer Problem ist, das Frontpage von MS ist. Wäre es eine Software in Linuxart, würdet Ihr sagen, das es das tollste der Welt ist. So ist halt der Glaubenskrieg zwischen Windowsern und Linuxianern. Ich frage mich halt nur, warum so wenige Linux nutzen, wenn es doch so toll ist??? Gruß Sven -- Forumsurlaub 2004 meldet Euch an! http://www.forumsurlaub.de.vu - Sven - 16-08-2003 Hallo! Nochmal etwas zu Frontpage: Wer seinen Code gerne von Hand tippt, kann dies auch sehr gut mit Frontpage tun. Das neue Frontpage 2003 hat dafür ne Menge Verbesserungen. Hier mal Screenshots: ![]() und ![]() Wie man also sieht auch ein klasse Editor zum tippen von Hand, mit der Option mal schnell auf den Entwurf-Modus (WYSIWYG) umzuschalten. Gruß Sven Forumsurlaub 2004 meldet Euch an! http://www.forumsurlaub.de.vu - dermax - 16-08-2003 Warum Linux nur von so wenigen genutzt wird?? Die Antwort gibst du doch die ganze Zeit selber bzw. du bist selber die Antwort. Du Sagst selber dass du MS Office nutzt, weil es der Standard ist und du dich nicht umgewöhnen willst. Du sagst selber, dass du für 14,7% keine \"Extrawurst\" braten willst. Das ist es doch, dass Windows und alle anderen MS-Programme so erfolgreich macht. Nämlich 1. die Firmenstrategie von MS, dass viele PRogramme nur auf den aktuellsten Windows-Versionen laufen, dass andere Firemn wie Apple oder Linux vom Markt weggeblockt werden etc. etc. und 2. die TRägheit der PC-Benutzer, sich nichts anderes aneignen zu wollen weil eben alle Windows haben und man sich nicht umgewöhnen will etc. etc. etc.!! -- Jetzt in neuem Gewand: www.dermaximilian.de.vu - cat - 16-08-2003 @sven: als ich noch keinen texteditor mit syntax highlighting hatte (@ronny: außer vi natürlich ![]() - morphy77 - 16-08-2003 also sven, irgendwie wiedersprichst du dir da selber. auf der einen seite sagst du, dass du an modem user denkst und dann benutzt du frontpage??????? das deckt sich doch hinten und vorne nicht. was waren das eigentlich für firmen, für die du die hps gemacht hast? ich glaube, wenn mein chef hinkommen würde und mir erklärt, dass er zig tausend euro für ne hp ausgegeben hat, die mit fp gemacht wurde, würde ich ihn auslachen. mit ein bißchen übung kann das doch wirklich jeder. ich hab einmal vor ein paar jahren aufm dritten programm ne sendung darüber gesehen. danach hab ich mir gedacht, probierstes doch auch mal und, was soll ich sagen, nach einer woche stand die hp und die sah noch nicht mal schlecht aus. kannst du mal ein paar firmen hps nennen? würd mich ja echt mal interessieren was dabei rausgekommen ist. wenn du die der rkv-gmbh vorzeigbar nennen willst, kann ich mich da leider gar nicht anschließen. um sowas hinzubekommen braucht man nicht viel. das kann echt fast jeder. ich meine firmen hps, deren programmierauftrag du nicht durch die verwandschaft bekommen hast. - Sven - 16-08-2003 Hallo! Um mal zu zeigen, das mit Frontpage auch etwas anders geht, habe ich mal schnell ne Testseite entworfen: http://svenyeng.selfhost.de/Sven/Test/index.htm Ladezeiten könnten aufgrund meines eigenen Server etwas länger sein, da meine Flatrate nur 128kbit upstream hat. Gruß Sven -- Forumsurlaub 2004 meldet Euch an! http://www.forumsurlaub.de.vu - ronny - 16-08-2003 @Sven Wie ich Dich kenne, kann ich mir vorstellen, daß Du auch der Meinug bist, daß jeder, der nicht gerade das neueste Programmupdate drauf hat selber schuld ist... Das würde ja auch heißen, Du optimierst Deine Seiten gnadenlos für den IE 6 oder? Naja, dann müßtest Du nicht mehr nur für 14,7% herablassen, ne Extrawurst zu braten, sondern für geschlagene 41,3%... (siehe http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?/deutsch/webstats.html ) Ist ja aber auch egal... Ist ja weniger als die Hälfte... Die können Dir ja egal sein... -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - ronny - 16-08-2003 @Sven Zu Deinem Softwareentwickler, der sagt, daß der Code doch eh egal ist... Mein großer Bruder (ich weiß, das klingt jetzt blöd... *g* ) ist Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Programmiert schon seit einigen Jahren. Sein Statement: \"Ja, OK, wenn man ein kleines Programm mal eben kurz dahin schreibt, das man nur für einen Zweck braucht und dann nie wieder, da ist der Code egal. Aber wenn die Menge des Codes in einer Datei so an die 3000 Zeilen kommt, sollte man schon darauf achten, daß der Code sauber ist, und wartbar, sonst steigt man hinterher nie mehr durch.\" Und 3000 Zeilen Code sind nix. Wenn man etwas größere Programme hat können da ein paar hunderttausend Zeilen Code bei rauskommen, in mehreren Dateien. Wenn man da hinterher durchsteigen will ist es unumgänglich, das ganze zu strukturieren und zu dokumentieren. Erst recht, wenn hinterher wer anders da durchsteigen soll... Zum Thema Webdesign: Das Statement von einem Computerfachmann (meinem Bruder... *gg*) ohne, daß er vorher irgendetwas von diesem Thread gelesen hat oder ich ihm erzählt habe... \"Webdesign? Unter Windows? Das grobe Konzept und so mit Dreamwaver, nachbesserungen per Hand.\" - \"Und was ist mit Frontpage?\" - \"Frontpage? Produziert doch absolut schlechten, viel zu großen Code!\" Zu der WYSIWYG-Ansicht... Geht doch auch ganz einfach mit nem normalen Texteditor (ich empfehle für Win TextPad oder UltraEdit) und nem Browser... Einfach den Code abspeichern, Browser aus der Taskleiste hochhohlen/hervorholen die bereits geladene Datei einfach neu laden, hat sich die Sache... -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - Aldo - 17-08-2003 @Sven 1. Ich habe jetzt viel von dem Schwachsinn den du schriebst gelesen und mich auch lange zurückhalten können. Aber: Du sagst, W3C wäre dir egal. Soviel Arroganz und vor allem Ignoranz gehört eigentlich bestraft. Wozu werden den Standards (schreibt sich übrigens mit \"d\" und NICHT mit \"t\") gemacht, wenn solche Schnösel wie du der Meinung sind, sich nicht dran halten zu brauchen? Anderes Beispiel zu Standards: Wenn M$ nicht die TCP/IP-Implementierung von *BSD geklaut hätte, hätten wir jetzt Ruhe vor deinem Gefasel. Oder welches Protokoll würdest du dann benutzen? Im übrigen, Browserstatistiken weisen einen viel zu hohen IE-Anteil aus, weil man im Konqueror oder Opera und anderen Browsern den Referer ändern kann, um diese Nicht-W3C-konformen Webseiten (IE-optimiert, was immer das auch heißen mag) überhaupt angezeigt zu bekommen. Also dürfte der tatsächliche Einsatz alternativer Browser erheblich höher sein als ausgewiesen. Noch was: Auf meiner Webseiten-Statistik tauchen vermehrt Surfterminals und PDAs auf. Da viele sich an die HTML-Referenzen halten, werden deine FP-Seiten u.U. nicht korrekt angezeigt. Oder was ist mit Blinden, die sich Inhalte von Übersetzungsprogrammen vorlesen lassen oder Braille-Terminals nutzen? Aber das ist dir sicher auch egal... Ich empfehle dir abschließend mal folgende Lektüre: http://www.selfhtml.teamone.de http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html http://www.edition-w3c.de http://www.againsttcpa.com (Besonders interessant) So, das musste jetzt sein... Aldo (der Gentoo-Linux benutzt und es für das Beste OS aller Zeiten hält...) - Sven - 17-08-2003 Hallo! @Aldo: Was TCPA anbetrifft, so habe ich mich noch nicht großartig drum gekümmert (Was nicht heißen soll, das ich nicht weiß was das ist!). Verhindern kann man es eh nicht. Ich lasse es einfach auf mich zukommen. Meistens wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Natürlich weiß ich auch, das sie die Spartenbrowser als IE tarnen, um Webseiten vernünftig anzeigen zu lassen. Selfhtml kenne ich auch. Das habe ich selber mal genutzt. Als ich Anfangs mit FrontpageExpress meine Seiten erstellte. z.B. musste ich Framsets von Hand coden. Ein Scheissaufwand. In Frontpage zwei Mouseklicks und das Frameset steht. Ne kleine Änderung geht in Sekundenschnelle. Diesen Code hier habe ich mit Frontpage erstellt. Der geht ohne Probleme duch den W3C Validator: <html> <head> <meta> <meta> <title>Test</title> </head> <body> <p> </p> <table> <tr> <td><font>Test</font></td> <td><font>Test</font></td> <td><font>Test</font></td> </tr> <tr> <td><font>Test</font></td> <td><font>Test</font></td> <td><font>Test</font></td> </tr> </table> </body> </html> Man kann in Frontpage so einiges einstellen. In der 2003er Version ist eh einiges besser geworden. Ach was den Code anbetrifft. Bei diesem Code habe ich folgendes eingestellt: Browser: sowohl IE als auch Navigator Browserversion: 5.0/6.0 oder höher Schemaversion: IE 4.0/Navigator 4.0 @all: Übrigens hatte ich mal ne Testversion vom Dreamweaver auf meinem PC. Die ist schnellstens wieder runtergeflogen. Das war mir alles zu durcheinander. Wie schon gesagt, auch mit Frontpage kann ich den Code editieren, wenn ich das will. Gruß Sven -- Forumsurlaub 2004 meldet Euch an! http://www.forumsurlaub.de.vu - cat - 17-08-2003 tja, und hier sehen wir gleich das problem: die ständigen <td><font>Test</font></td> tags wäre der code händisch erstellt worden, hätte man einfach oben mit css den style definiert und sich den unnötigen text gespart. <td>Text</td> - Jemflower - 17-08-2003 Da muß ich den Dreamweaver verteidigen, der ist alles andere als durcheinander. Ich habe in einer Multimedia-Agentur damit gearbeitet, man muß nur, wie bei jeder Software, sich erst damit beschäftigen, dann geht`s ganz leicht. -- \"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\" |