![]() |
Wie habt ihr angefangen gitarre zu zocken?? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Wie habt ihr angefangen gitarre zu zocken?? (/showthread.php?tid=5191) |
- Eifeljanes - 17-12-2003 interessanter thread.... idee: eigentlich schon immer & PURER NEID auf leute, dies konnten. auslöser: LIEBESKUMMER (also der kauf einer klampfe) ziel: für mich alleine bei bedarf NOTHING COMPARES 2 U & fürs kommende pfadfinderlager (ich bin dort leiter) COUNTRY ROADS schrammlen zu können stand der dinge: ziel erreicht & sogar überschritten (nur leider nach wie vor musiktheoretisch vollkommen UNBEGABT - dafür aber ungemein MOTIVIERT...) eifeljanes :p -- \"I was born in a crossfire-hurricane...\" http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html - Ragman - 28-12-2003 Angefangen hat alles vor 21 Jahren, damals sollte ich unbedingt ein Instrument erlernen, Orgel, wer die Teile nochkennt, war zu teuer, also blieb nur die Gitarre. (zum Glück) Da die Faulheit mich immer wieder überkam, konnte ich erst nach einem Jahr Akkorde einigermaßen wechseln, :-D durch einen neuen Lehrer, der dann ordentlich Druck machte, ging es voran. Mußte zu meinen Glück gezwungen werden.;D - Ty - 29-12-2003 Ich habe vor einem halben jahr angefangen weil ich wusste das ich für die nächsten 2 jahre viel zeit haben werde. Konzertgitarre gekauft ohne viel ahnung zu haben. Glück gehabt die würde ich mir jetzt noch kaufen. Dann ne e-gitarre wieder glück gehabt - genausowenig ahnung. Gelernt habe ich es irgendwie nie - Griffbilder, Tabs. Alles an technik habe ich mir selbst \"beigebracht\" - eher wie es am besten passt. Ich spiele bis heute einfach fast jedes Lied was so an mir vorbeirennt bis ich es perfekt kann. Nach dem motto ein es kann nie zu schwer sein ich muss nur mehr lernen. Ich glaube so lernt man am besten da es immer wieder motiviert wenn man was geschafft hat. Ansonsten spiel ich eigentlich sehr viel also mit Stunden am Tag muss man auf jeden fall rechnen und oft auch mehr als 2. Ich bin Schüler ich hab die zeit ja. Die ganzen nachmittage , abends mal kurz ins fernsehprogramm reingeschaut , aufgeregt, weitergespielt bis tief in die nacht - immer zuwenig schlaf, natürlich. - startom - 29-12-2003 Vor 3 Jahren war ich mal 2 Monate lang (gewollt) arbeitslos. Na ja, da war der Zeitpunkt doch recht günstig, um in das Mysterium Musik und Gitarre einzusteigen. Habe dann fast 2 Jahre Gitarrenunterricht bei einem professionellen Musiklehrer genossen (inkl. Harmonielehre). Ich würd auch sofort jedem empfehlen, wenigstens ein paar Stunden Unterricht zu nehmen, auch wenn mir hier die Autodidakten natürlich sofort widersprechen werden. Man lernt einfach effizienter und - wichtig - man gewöhnt sich keine kleinen Fehler an, die man dann nachher mühsam wieder sich abgewöhnen muss. Seit einem Jahr spiele ich ab und zu in einer Band, aber nur als Studio-Aushilfe. Zum richtigen Bandeinstieg fehlt einfach die Zeit. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Der_Klassiker - 30-12-2003 Ich habe mit 8 Jahren angefangen die Guitarre zu zupfen! ;D Damals war ich bei der musikalischen Grundausbildung (irgendwat für Kinder) und danach wollte ich ein Instrument spielen. Dann begann für mich die Frage,w as ich spielen soll: Klavier fand ich irgendwie dämlich und dann schoss mir die Gitarre durch den Kopf, ja un seitdem spiele ich Gitarre! Mein halbes Leben lang! ( Rechnung: 16/2 = 8 ) ![]() -- Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann - Maev - 17-06-2004 ich fand es immer so schön, wenn mein vater gespielt hab, also hab ich mir gedacht, fang ich doch auch einfach damit an. dann hab ich mir ein grifftabellenbuch geschnappt, ein paar stücke runtergeladen und dann geübt, bis ich es meinem vater irgendwann vorgespielt hab. nya, war vor so ungefähr nem halben jahr^^ - Little_Mama - 17-06-2004 Ich wollte eigentlich auch schon immer ein Instrument lernen, aber es hat sich nie ergeben. Als ich dann vor ca. 4 1/2 Jahren meine Cousine besuchte und die mir erklärte, sie würde gerade Gitarre lernen, da hats mich gepackt. Ich dachte, was die kann kannste auch. Ich bin also in den Laden gegangen, hab mir eine Gitarre gekauft und das Gitarrenbuch 1 von Peter Bursch und hab angefangen zu spielen. Seither lässt es mich nicht mehr los. Aber wie das im Leben so ist, mal spielt man mehr, mal weniger. Gruß Karin -- Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again! - crane06 - 07-08-2006 Ich hab vor ca. ner Woche angefangen, Gitarre zu spielen ![]() Eigentlich komme ich ja ursprüngilich aus der Schlagezuger Fraktion. Da ich aber leider vor einiger Zeit umgezogen bin (von nem Haus bei den Eltern in ne Wohnung) und ich in der Wohnung keine Möglichkeit habe, Schlagzeug zu spielen, ich aber trotzdem weiterhin Musik machen möchste habe ich mich nun für die Gitarre entschieden. Ich habe bisher noch kein Buch zum anfang, aber evtl werde ich mir in nächster Zeit eins zulegen. Habe hier im Forum und auf anderen Seiten schon einiges über den Peter Bursch gelesen. Sind die Bücher von optimal zum Einstieg? Im Moment habe ich mir nur einige Tabs besorgt und versuche nun, so gut wie möglich die nachzuspielen., was auch eieltich von Tag zu Tag besser wird. Aber vielleicht könntet ihr mir ja außer der Sache mit dem Buch noch einige wertvolle Tips zum einstieg geben? Ich wäre euch sehr dankbar. Bis neulich denn Gruss - fisch - 07-08-2006 Ich fang am achten neunten zweitausendsechs an.....hihihihi der fisch -- Blubb.....Blubb ° - drbest - 09-08-2006 Im Zeltlager in Taizé wollte ich unbedingt Nirvanas \"Polly\" lernen. Aber ich kanns immer noch nicht. Irgendwas mach ich falsch. :p ![]() - Mjchael - 09-08-2006 Mein Bruder bekam eine Spielzeug-Gitarre und ich habe das erste Liedchen drauf geträllert... (Alle meine Entchen und Amazing Grace) In einer Jugendbegegnungsstätte die ersten Akkorde gelernt. Später bei den Pfadfindern hier und da was aufgeschnappt. Schul-AG (alles durch andere Jugendliche) Das meiste: Autodikakt. Ein paar Bücher (auch aus der Stadt-Bibliotek)... Ansonsten: Sammler und Jäger... :p Gruß Mjchael -- Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel - ov1667 - 09-08-2006 Moin, alles fing ganz \"harmlos\" an. Zuhause standen 2 Gitarren. Eine Wanderklampfe und eine schöne Hoyer Jazz-Gitarre. Mit ersterer bin ich eines Abends zur Volkshochschule gegangen und habe die Kurse dort 2 Jahre lang (bis zum Fingerpickerkurs) besucht. Danach nur noch autodidaktisch. Auslöser war damals mein Englischlehrer, der freitags Gitarre und Liederbücher mitbrachte. Zu dieser Zeit beging ich meinen ersten Copyright-Bruch (Beatles Complete). Nach gut 2 Jahren gab es dann zur Konfirmation meine zweitbeste Gitarre (hinter der, die irgendwann einmal kommen wird) und seitdem ist Gitarre spielen ein Ausgleich in allen Lebenslagen. Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - Guitarcracky - 03-09-2006 Ich hab angefangen mit acht Jahren (1999). -- Im busy • Youre ugly • Have a nice day! ![]() - Guitarcracky - 03-09-2006 Ich hatte meinen Eltern gezwungen mir ne noname von quelle zu bestellen aber die waren der ansicht nach, dass das nur ne phase wär... un jetz isset meine leidenschaft. ![]() (sry, sollte eign ein eintrag werden, bin auch posten gekommen... :S) -- Im busy • Youre ugly • Have a nice day! ![]() - t-deo - 03-09-2006 Also fürs Gitarrespielen hab ich mich schon ewig interessiert, um genau zu sein seit mein lieber onkel aus Australien das letzte mal hier war. Das muss so um die 5 jahre her sein. Mein Vater hatte noch ne alte Gitarre von sich hier mit der mein onkel mir immer vorgespielt hat.:-D Ja und dieses Jahr hab ich mir dann gedacht \"das wär doch auf was für dich\" jou und dann hab ich die gitarre von meinem vater im geschäft in ordnung bringen lassen und meine eltern haben mir zu nicolaus \"peter bursch 1\" geschenkt ;D . Das heißt ich lern jetzt seit einem 3/4 jahr autodidaktisch gitarre spielen: :-) -- ~~Übung macht den Meister~~ |