Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frust Thread - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frust Thread (/showthread.php?tid=3889)



- 2Julia - 19-10-2010

Wir haben heute erfahren, dass unsere Tochter statt einer OP am Kopf zwei OPs braucht. Sie hat zwei Raumforderungen im Kopf und für jede muss der Kopf auf einer Seite aufgeacht werden. Das wird nicht zusammen gemacht. Damit hat sich unser Alptraum verdoppelt. Zweimal Narkose, zweimal OP Risiko, alles zweimal ...
Zweimal in sensiblen Regionen operieren.

Tut mir leid, Euch zu belästigen, aber das musste gerade mal raus.

2Julia


- Anke-mB - 19-10-2010

@2Julia

Wir drücken euch ganz ganz doll die Daumen dass eure Tochter die beiden OP´s gut übersteht und alles glatt geht. Thumbs

Euch allen viel Kraft für die kommende Zeit und wir wünschen euch von Herzen dass sie sich schnell wieder von den Strapazen erholt.

LG

Anke u. Andy


- FP - 19-10-2010

Möchte mich Anke anschließen. Ist nicht einfach, die Situation. Wünsche euch und der Kleinen sehr viel Kraft.


- Aenne - 19-10-2010

@Julia

Ich drück die Daumen, dass alles gut geht.

Und wegen den Narkosen würd ich mir jetzt nicht so nen Kopf machen. Die Ärzte können das heutzutage.

Wie sagt der FP immer? \"Alles wird gut\". Und meistens hat er auch recht damit. I)


- Little_Mama - 20-10-2010

@Julia

erstmal alles Gute für euch und viel Kraft - aber ich denke zusammen schafft ihr das schon.



Und jetzt muss ich auch mal wieder meinen Frust über die Bahn loswerden.

Nein, diesmal sind es nicht Verspätungen - der ICE von Köln nach Stuttgart war heute überpünktlich.

Aber was mir schon vor Monaten mal aufgefallen und auch aufgestoßen ist ist die Tatsache, dass die Bahn bei einer Online-Sitzplatzreservierung IMMER Plätze vergibt die entgegen der Fahrtrichtung sind.

Und da mir beim rückwärts Fahren immer schlecht wird fällt mir das natürlich auf.

Ja, auch heute war mir sterbensschlecht als wir in Stuttgart angekommen sind.


- Aenne - 20-10-2010

@Mama

*troest*

Ich kenne dieses Phänomen von meiner Schwester. Die kann das auch nicht haben, entgegen der Fahrtrichtung zu sitzen. Vielleicht solltest du mal eine Email an die Bahn schreiben. Schließlich kann man da mittlerweile alles mögliche aussuchen bei der Platzreservierung. Und da man ja nicht mehr zwischen \"Raucher\" und \"Nichtraucher\" aussuchen braucht, wäre es doch eine Möglichkeit, \"in Fahrtrichtung\" und \"entgegen der Fahrtrichtung\" auszusuchen.


- Little_Mama - 20-10-2010

Zitat:Original von Aenne:



@Mama

*troest*

Ich kenne dieses Phänomen von meiner Schwester. Die kann das auch nicht haben, entgegen der Fahrtrichtung zu sitzen. Vielleicht solltest du mal eine Email an die Bahn schreiben. Schließlich kann man da mittlerweile alles mögliche aussuchen bei der Platzreservierung. Und da man ja nicht mehr zwischen \"Raucher\" und \"Nichtraucher\" aussuchen braucht, wäre es doch eine Möglichkeit, \"in Fahrtrichtung\" und \"entgegen der Fahrtrichtung\" auszusuchen.


genau das werde ich auch machen - der Bahn schreiben ob sie die Fahrtrichtung nicht noch als Option mit aufnehmen kann.

Wenn nicht, dann fragen wir unseren Bahnexperten hier im Forum Wink


- Aenne - 20-10-2010

Zitat:Original von Little Mama:
genau das werde ich auch machen - der Bahn schreiben ob sie die Fahrtrichtung nicht noch als Option mit aufnehmen kann.

Wenn nicht, dann fragen wir unseren Bahnexperten hier im Forum Wink
Gute Idee - schließlich müssen so \"Experten\" ja auch für irgendwas gut sein... Rolleyes
Die brauchen ja ihre \"Experten-Daseins-Berechtigung\"... :-D


- ghetto - 20-10-2010

@2Julia,

ich wünsche ihr und euch allen jene Kraft die es braucht, 2 von diesen OPs mit Narkosen und dem ganzen Drumherum gut zu überstehen. Ich hoffe, dass ihr die 2 OPs helfen und dass es ihr danach entscheidend besser geht.

Drücke euch einfach alle verrfügbaren Daumen Thumbs

Gruß,


- Anke-mB - 21-10-2010

@Mamita

Boah...mir wird auch immer schlecht. Ich kenn das gut. Ich fahre zwar selten Bahn und wenn dann immer die gleiche Strecke: Münsterland-Ostsee. Platzreservierung in Fahrtrichtung nützt mir dabei nicht viel, denn wenn ich bis Hamburg in Fahrtrichtung sitze, sitze ich ab Hamburg dann dieser entgegengesetzt ;D

LG

Anke


- ghetto - 21-10-2010

...oder ihr sucht euch ein anderes freies Plätzchen, wo ihr richtig sitzen könnt. Ist ja nicht der ganze ICE immer komplett reserviert bzw. voll...

Gruß,


- Little_Mama - 21-10-2010

Zitat:Original von ghetto:
...oder ihr sucht euch ein anderes freies Plätzchen, wo ihr richtig sitzen könnt. Ist ja nicht der ganze ICE immer komplett reserviert bzw. voll...

Gruß,


Hast du eine Ahnung wie voll die Züge zu den Tageszeiten sind an denen ich immer fahre. Da ist nicht mehr viel frei.

Aber ich habe jetzt an die Bahn geschrieben. Mal sehen was die zurück schreiben.



@Anke

Das Problem mit dem Fahrtrichtungswechsel habe ich auch ab und zu, aber dann ist die Strecke wenigstens geteilt. Aber 2 1/4 Stunden entgegen der Fahrtrichtung, das stresst schon gewaltig. Und so viel kann und möchte man ja auch nicht aufstehen damit es einem nichts ausmacht.



Gruß Mamita

p.s. jetzt könnt ihr euch auch vorstellen, warum ich privat viel viel lieber mit dem eigenen Auto unterwegs bin. Möglichst noch am Steuer und meine Welt ist in Ordnung


- cat - 21-10-2010

Ich mag auch nicht gegen die Fahrtrichtung sitzen. Ich glaub, das mit der Richtung hat damit zu tun, dass die zu dem Zeitpunkt, wo du reservierst, noch nicht wissen, in welche Richtung der Waggon an den Zug drangehängt wird.

Ich finde dafür immer bemerkenswert, dass sie es schaffen, an einen Penderzug für eine 2:40h Fahrt am Freitag Nachmittag einen Speisewagen dranzuhängen statt eines weiteren Großraumwaggons wo viel mehr Leute Platz hätten...


- AndyTheke - 21-10-2010

Mannmannmann... Jetzt ist ja fast alles toll an meinem Bulli. Nur eins bemängelt der TÜV-Mann.
Bei der Anhängerkupplung fehlt das Typenschild, weil mir da mal der Stecker abgebrochen ist. Und der Prüfer macht jetzt Ärger, weils ja sein kann, dass die AHK nicht original sein könnte. Die Schrauben sind schon so derbst (sichtbar) alt, dass es sicher ist, dass ich mit genau der AHK schon mind. 3-4x durch den TÜV gekommen bin. Trotzdem bekomme ich die Plakette nicht. Da bleiben jetzt nur 2 Möglichkeiten. AHK abbauen (wegen des Alters muss dann nach dem TÜV wieder eine neue dran). Oder eben irgendwoher so ein Typenschild zu bekommen.
Ich hätt nie gedacht, dass ein Prüfer deshalb irgendwelchen Stress macht...

BTW: Hat jemand ein Typenschild von einer Westfalia-AHK? Würds mir gerne mal leihen Wink

Gruß


- Katia - 26-10-2010

...UND das Monsters - Konzert in HH am 12.11. ist ausverkauft... X(