Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frust Thread - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frust Thread (/showthread.php?tid=3889)



- Little_Mama - 04-08-2010

Zitat:Original von Searcher:

dudaimforum

........


dieses englische oder besser amerikanische du finde ich zu unpersönlich - genau wie die von amerikaner oft gestellte frage wie es einem geht, interessiert die das in wirklichkeit überhaupt nicht.


Stimmt , wenn du da anfängst denen zu erzählen dass du gestern mächtig Bauchschmerzen hattest und dann nur noch \"rennen\" durftest schauen die dich ganz bedeppert an.

Die sind halt viel zu oberflächlich. Und ich finde diesem \"Du\" in der Firma wird viel zu viel Bedeutung beigemessen.

Es ist schon so wie Andy sagt, im Handwerk ist das nochmal anders als bei den Schlipsträgern (obwohl ich ja keinen Schlips trage ^^) und innerhal der Gruppierungen gibts auch Unterschiede.

Bei uns gab es mal einen Bereich da wurden alle schon mit vorgestellt \"das ist Peter ....\" und gleich war man beim Du. Ich kann euch nicht sagen wie schnell das den einen oder anderen angegangen ist, weil er gar nicht mehr wählen konnte ob er das Du anbieten wolle.

Ich meinerseits habe das letzte Du in der Firma von fast 20 Jahren vergeben. Nachdem die Kollegin aber so unmöglich wurde dass ich ihr gesagt habe \"noch eine solche Aktion und ich bin wieder Frau Soundso\" hab ich mir geschworen nie wieder. Da ich sehr konsequent bin hab ich das, bis auf eine einzige Ausnahme, bis heute gehalten.

Man kann alles mit mir machen, aber nicht unverschämt werden oder versuchen mir auf der Nase rumzutanzen. Und ich seh es tagtäglich. Um mich herum viele jüngere, alle per Du und teilweise echt respektlos im Umgang. Das würden die sich bei mir nicht trauen. Und da ich die Älteste UND die Dienstälteste im Team bin muss ich auch nicht befürchten dass mir heir einer mit dem Du kommt. Und das ist gut so. Der Abstand sollte sein ..... die versuchen mich so schon genung zu verscheißern.

Es kann natürlich auch sein .... dass ich einfach zu deutsch ..... zu konservativ ....... zu stur ....... zu unflexibel bin.

Aber was würden Sie dazu sagen? ;D


- fisch - 04-08-2010

Tja Frau Mama, was soll ich Ihnen dazu sagen.....ich sag einfach mal.....JA

I)


- startom - 04-08-2010

Zitat: Original von Gsputi: Das gleiche Problem hat mein Schwager auch, der arbeitet in einer Megafetten Bank im Norden Deutschlands.
Es wird gesiezt bis zum umfallen, owohl er schon 3 Jahre im betrieb ist.
Die Leute die dort arbeiten sind froh wenn sie am Wochenende in der Firma sind, haben aber zuhause Familie.
Er meinte nur das ist die Menatlität der Deutschen, Humorlos ein Stangl im Hintern und arbeiten bis zum umfallen.
Ich arbeite in DER megafettesten Bank in der Schweiz....einer der grössten Vermögensverwalter der Welt mit drei Buchstaben.
Und bei uns in der Informatik-Abteilung (immerhin ca. 2500 Leute) ist es so, dass wir ausnahmslos jeden duzen. Vom kleinsten Mitarbeiter bis hin zum grössten Millionen-Boni Manager.
Siezen ist bei uns überhaupt kein Thema.....das freut auch die vielen vielen zugewanderten Deutschen, die fast tagtäglich vom lockeren Umgangston bei uns schwärmen.

Come to Switzerland!


- Little_Mama - 04-08-2010

Zitat:Original von startom:
Zitat:Original von Gsputi: Das gleiche Problem hat mein Schwager auch, der arbeitet in einer Megafetten Bank im Norden Deutschlands.
Es wird gesiezt bis zum umfallen, owohl er schon 3 Jahre im betrieb ist.
Die Leute die dort arbeiten sind froh wenn sie am Wochenende in der Firma sind, haben aber zuhause Familie.
Er meinte nur das ist die Menatlität der Deutschen, Humorlos ein Stangl im Hintern und arbeiten bis zum umfallen.
Ich arbeite in DER megafettesten Bank in der Schweiz....einer der grössten Vermögensverwalter der Welt mit drei Buchstaben.
Und bei uns in der Informatik-Abteilung (immerhin ca. 2500 Leute) ist es so, dass wir ausnahmslos jeden duzen. Vom kleinsten Mitarbeiter bis hin zum grössten Millionen-Boni Manager.
Siezen ist bei uns überhaupt kein Thema.....das freut auch die vielen vielen zugewanderten Deutschen, die fast tagtäglich vom lockeren Umgangston bei uns schwärmen.

Come to Switzerland!


Habt ihr denn ein Plätzle für mich - ich würds mir fast überlegen. Wer hätte das gedacht dass grad die Schweizer hier so locker sind. Dafür einen fetten Respekt



Gruß Mama


- Roxy - 05-08-2010

@Roisin

Bei welcher Art von Betrieb bist du denn?

Ich lern nen technischen Beruf und du glaubst nicht, wie unterschiedlich das sein kann. Aber damit geh ich ganz locker um. Je nachdem, wie jung/alt und welche Stellung er hat (Kollege/Chef) duze ich gleich.

Meist sieze ich aber erst einmal und wenn ich dann einen dummen Kommentar einfange, ist mir das lieber, als wenn ich zuerst duzen würde und in ein pikiertes Gesicht schauen müsste. Damit läufst du denk ich bestimmt auch am besten.

Meinen Ausbilder und die Abteilungsleiter sieze ich, aber selbst die anderen Ausbilder von den anderen Standorten (mit ein zwei Ausnahmen) duze ich. Es kommt auf den Typ Mensc.. äh Chef eben drauf an. Aber das Du haben sie mir angeboten und auch erst, als sie sich darüber \"geärgert\" haben, dass ich sie gesiezt habe. (\"Du kannst mich ruhig duzen - so alt bin ich noch nicht\" z.B.)

Sonst duze ich sehr viele hier - hauptsächlich sind es die Technikkollegen oder die junggebliebenden Redakteure, die sich nicht siezen lassen wollen ;-)

Ich hoffe, dass ich dir n bissel helfen konnt/kann damit..

Viele Grüße!
Roxy


- Roxy - 05-08-2010

Achja... muss mir mein Ausbilder eigentlich sagen, wenn er in den Urlaub geht? Gerade für Disponierungszeug oder sonstige Fragen ist er ja dann nicht erreichbar. *grummel*


- Danue - 05-08-2010

Zitat: Original von Roxy:

@Roisin

Bei welcher Art von Betrieb bist du denn?

Ich lern nen technischen Beruf und du glaubst nicht, wie unterschiedlich das sein kann. Aber damit geh ich ganz locker um. Je nachdem, wie jung/alt und welche Stellung er hat (Kollege/Chef) duze ich gleich.

Meist sieze ich aber erst einmal und wenn ich dann einen dummen Kommentar einfange, ist mir das lieber, als wenn ich zuerst duzen würde und in ein pikiertes Gesicht schauen müsste. Damit läufst du denk ich bestimmt auch am besten.

Meinen Ausbilder und die Abteilungsleiter sieze ich, aber selbst die anderen Ausbilder von den anderen Standorten (mit ein zwei Ausnahmen) duze ich. Es kommt auf den Typ Mensc.. äh Chef eben drauf an. Aber das Du haben sie mir angeboten und auch erst, als sie sich darüber \"geärgert\" haben, dass ich sie gesiezt habe. (\"Du kannst mich ruhig duzen - so alt bin ich noch nicht\" z.B.)

Sonst duze ich sehr viele hier - hauptsächlich sind es die Technikkollegen oder die junggebliebenden Redakteure, die sich nicht siezen lassen wollen ;-)

Ich hoffe, dass ich dir n bissel helfen konnt/kann damit..

Viele Grüße!
Roxy
Ich duze ja nicht direkt drauflos :-) Natürlich sieze ich meine Kollegen zuerst. Selbst wenn es für mich total komisch ist, z.b. einen 22-jährigen zu siezen, der gerade als Azubi fertig ist. Im Endeffekt zwinge ich mich halt dazu. Heute wars was besser, weil ich mich so langsam an das gesiezt werden/siezen gewöhne. Durch dieses du anbieten meinerseits direkt am Anfang ist da echt was schief gelaufen, jetzt ist es umso schwieriger, mal irgendwann auf ein du zu kommen.. kompliziert, wenn man verlernt hat, wie die Deutschen sich so normalerweise auf der Arbeit kennenlernen. Aber wir geben uns alle Mühe, das irgendwie auf Sie-basis in die Gänge zu bekommen jetzt..

Ich arbeite in einer Spedition--- Speditionskauffrau als Ausbildung. Momentan im Verkauf..


- Aenne - 08-08-2010

Gestern waren wir zum 50. Geburtstag eingeladen. Mein Sohn wollte sich als DJ bewähren (hat er dann auch... *gg*). Es waren so ca. 30 - 40 Leute da - schätz ich mal.

Als \"strenge Mutter\" hab ich vorher \"gepredigt\", dass er alles ausprobieren soll und dann in einer Ecke zusammenstellen soll. So weit - so gut. Am Abend dann... rechtzeitig alles verladen und vor Ort ausgeladen. Was stellen wir dann fest? Von einer Box ist durch den Transport (wie auch immer) das Kabel abgerissen. Die Box hatte am anderen Ende einen Stecker. Und nun? Na toll... Sad Alternativen: erst mal keine.
Was war? Ich bin letztendlich nach Hause gefahren, um MEINE Anlage inclusive der Boxen zu holen. Ich wollte ja nicht, dass der Geburtstag in \"aller Stille\" stattfindet. Meine Boxen sind ohne Stecker angeschlossen, so dass es nicht gereicht hätte, einfach nur die Boxen zu holen.
... erst mal den Wohnzimmerschrank abgerückt, weil ja dahinter die Steckdosen für die Anlage sind, den Verstärker abgekabelt (dabei noch die Deko mit dem Sand umgeschmissen - der Sand ist jetzt überall durch den Schrank gerieselt und auch dahinter - ich weiß noch nicht, wie ich das wegbekomme...), die Boxen abgemacht und die Boxenständer abgebaut, die Boxenkabel von der Wand genommen (die waren alle mit so kleinen Kabelstiften - oder wie die Dinger heißen - an die Wand genagelt) - die Teppichleiste an der Tür abgemacht (das eine Kabel ging unter der Tür her) und dann alles saubergemacht (hinterm Schrank wische ich nicht so oft Staub...*gg*) und alles zum Auto gebracht und verladen (3 mal musste ich gehen - Treppauf - Treppab). Als ich dann endlich wieder am Geburtstag ankam, war ich nassgeschwitzt....

Naja - letztendlich war der Geburtstag aber trotzdem schön - der Aufwand hatte sich gelohnt. Die Schwägerin hatte ihren Spaß und mein Sohn konnte sich als DJ bewähren.

Und ich... (nee - mein Sohn und ich - er hat mir versprochen zu helfen) - werden jetzt erst mal das Wohnzimmer \"wieder aufbauen\"...

Na ja - ok - ist eben \"dumm gelaufen\" ... I)


- Pida - 08-08-2010

Hallo,
Zitat:dieses englische oder besser amerikanische du finde ich zu unpersönlich
Was meinst du mit amerikanischem du? Im Englischen gibts ja eben heute keine Unterscheidung zwischen du und sie, und wer den Eindruck hat, Amerikaner oder Engländer würden sich alle duzen, irrt. Das heutige you ist ursprünglich sogar die Höflichkeitsform, auch wenn es für uns nicht so klingt.
In Schweden (ganz Skandinavien?), wo es heute auch fast nur du gibt ist die Entwicklung umgekehrt, du war immer du und sie ist weitgehend weggefallen. Tatsächliche habe ich dort eher den Eindruck, dass dieser Abbau von Hierarchien in der Sprache mit einem Rückgang von Hierarchie in der Gesellschaft einhergeht.

Zitat:genau wie die von amerikaner oft gestellte frage wie es einem geht, interessiert die das in wirklichkeit überhaupt nicht.
Ja, ein \"Wie gehts?\" o.ä. wird häufig als reine Grußformel gebraucht. Man sollte aber nicht übersehen, dass auch in Deutschland eine ehrliche Antwort auf diese Frage häufig zumindest in betretenem Schweigen resultieren würde. Außerdem können derartige Floskeln von Amerikanern durchaus in Situatonen kommen, in denen zwei Deutsche, die sich begegnen, typischerweise gar nichts sagen.

Gruß
Pida


- Danue - 08-08-2010

Ja, jeder hat so seine Gruß- und Höflichkeitsformen- oder floskeln. In Deutschland ist auch fast jeder höflich-freundlich, und bedeuten tut es oft auch nichts.. Ich war ganz am Anfang bei der ständigen Frage nach \"Wie gehts\" auch irritiert, und hab erstmal jemanden gefragt, ob die da überhaupt eine Antwort drauf erwarten ^^ Die Antwort darauf war dann sowas wie: \"Yeah, actually.. yes *shrug*\" Wink


- DeeDee - 08-08-2010

Meine Festplatte hat sich wohl verabschiedet... macht nur noch klack klack klack, bootet nimmer?
Backup? Ich doch nicht.... war ja froh, wenn ich mal ein paar MB Platz freischaufeln konnte...

Naja, da muss ich jetzt durch *grummel*
Tipps sind ansonsten willkommen!

Grüßle
etwas gefrusteter DeeDee


- AndiBar - 09-08-2010

@deedee
Trocken verpacken, ab in den Tiefkühler und nochmal einbauen und schnell alles wichtige runterladen. klappt oft genug

@topic
Man sitzt so am Schreibtisch, reckt sich, *SNAP* auf einmal verwandelt sich die komplette Muskulatur zwischen den Schulterblättern in einen einzigen, extrem schmerzhaften, dicken Klumpen der jede Bewegung abseits von Robocop-Moves strikt verbietet. Scheiße. Wozu hat man eigentlich ne Physio als Freundin, wenn die nieee da ist, wenn man sie braucht?? ( Wink )

Jetz häng ich hier seit 09:00 Uhr stocksteif aufm Stuhl, naja, vielleicht hilft ja ein Ortswechsel...auf in die Bibliothek. hmpf.


- ghetto - 09-08-2010

So schlimm wie bei AndiBars Schulterpartie oder bei DeeDees Festplatte ists bei weitem nicht, aber...

Diese Woche mache ich einen 16-stündigen MS Access-Kurs. Der ist Teil des Bildungsplans, den ich Anfang des Jahres für und mit der Arbeitsstiftung Tirol vereinbart habe.

Im Kurs sitzen ungefähr 10 Leute, die meisten von ihnen versuchen gerade den ECDL zu machen. Ich gebe zu, dass ich Access bisher kaum oder gar nicht gekannt habe, aber das Niveau dieses Kurses schlägt wirklich alles. Das, was der Kursleiter in 30 Minuten durchmacht, habe ich nach 2 Minuten dreimal erledigt. Somit ist der Kurs gähnend langweilig, aber weil er eben Teil meines Bildungsplans ist muss ich ihn jetzt leider bis einschließlich Donnerstag Vormittag besuchen. Schade, die Zeit könnte ich sinnvoller einsetzen.

Gruß,


- cat - 09-08-2010

Kannst dir ja ein Buch über eine ECHTE Datenbank (MS SQL, Oracle) besorgen und das in der Zwischenzeit lesen ;D


- FP - 09-08-2010

Irgendwie hab ich keine Lust mehr... ziemlich viel Kacke, die im Augenblick so abgeht... Details erspare ich euch lieber