This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fasstfreet auf nylonsaiten
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: fasstfreet auf nylonsaiten
hi
bring es was mit fastfreet über nylonsaiten zu gehn oder werden die dadurch stumpf
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
08-03-2004, 18:21
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
ja
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
10-03-2004, 14:57
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
ja stumpf /ja gut?

--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
10-03-2004, 16:29
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
ja gut meiner meinugn nach
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
10-03-2004, 17:41
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von Goof:
hi
bring es was mit fastfreet über nylonsaiten zu gehn oder werden die dadurch stumpf

Hallo Goof,

ich habe lange Zeit fastfret verwendet. Mittlerweile wische ich die Saiten nur noch trocken ab. Mir gefällt das anfangs stumpfe Gefühl (spielt sich aber schnell ab) nicht so sehr.
Lieber gönne ich mir gute Saiten.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Dr. Tomastic-Saiten gemacht. Auch die konventionelle Variante (keine Stahlsaiten) klingt super, bleibt gleichmässig im Klang und hält lange. Das rechtfertigt für mich den (hohen) Preis.

Gruß, Jens


--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-03-2004, 12:19
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
mit fastfreet wäre ich z.z. vorsichtig.. als ich meinen letzten krimskrams-einkauf im musikladen gemacht habe wo unteranderem auch n neuer f.f. stick dabei war hat mir der verkäufer geraten die lieber nicht zu nehmen weil die inzwischen aus irgendeinem grund (absicht? produktionsfehler? wer weiß..) deutlich weniger \"ölig\" seien. eben staubtrocken... ich durfte dann 4-5 schachteln aufmachen und tatsächlich...alle wie ohne flüssigkeit...da war mein alter sogar noch besser...


seitdem greife ich zu den flüssig-reinigern die eigentlich auch ganz klasse sind und deutlich länger halten als ich zunächst erwartet habe...


und wegen deiner frage: also ich habe bisher nur gute erfahrungen mit f.f auf nylonsaiten gemacht Smile
25-03-2004, 12:28
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
das hört sich docgh ganz gut an

noch ne frage iss dat normal das sich dat beiligende tuch so schnell in sdeine bestandteile zerlegt immer wenn ich damit drüber geh muss ich hinterher noch die ganzen fluseln entfernen



un gleich nocheine wie lang hält der stick denn???
iss der aufgebraucht wenn der nitmehr da iss oder wie iss dat der biss der trocken iss oder oder oder????
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
26-03-2004, 23:31
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#8
 
grins...da haste recht...das tuch ist wirklich nich sooo der hammer...aber meines lebt noch....auch wenn es inzwischen eher schwarz ist als dieses cremige-weiß wie am anfang.. ^^


die teile kannst du irgendwie nicht kaputtkriegen... jedenfalls dachte ich man müsste da irgendwie immer n stück runterschneiden etc...


jedenfalls ist mein stick inzwischen einige jahre alt. total zerrupft und zerschnitte, fühlt sich relativ trocken an.... läuft aber noch tadellos Big Grin

Wink

(also dass der sich von allein abnützt im sinne von weniger an größe...glaub ich nicht...jedenfalls ist meiner (abgesehen von meiner schnippel-aktion noch praktisch auf gleicher länge)
26-03-2004, 23:35
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#9
 
also einfach nach gefühl mal den stick und erst recht dat tuch ersetzen wie man bei dir merkt hats nit so eilig und hält ein paar jahre right???
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
26-03-2004, 23:41
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#10
 
\"auf jeyden\"

Wink
27-03-2004, 00:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation