This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Höfner 600 Euro
cantamguitarras Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
#1
RE: Höfner 600 Euro
Hallo,

seit Anfang der 80er habe ich eine Höfner Gitarre, die ich damals gebraucht gekauft habe - am Höfner Emblem innen ist keine Jahreszahl abzulesen, nur der Minnesänger mit seiner Laute und dem Schriftzug \"Anno\"; die Gitarre ist demnach schätzungsweise aus den 70ern. Die Saiten habe ich regelmäßig gewechselt, die Mechaniken einmal komplett ausgetauscht - der Klang ist meines Erachtens O.K., obwohl die Decke an 2 Stellen Risse aufweist.

Seit einiger Zeit spiele ich regelmässig, und überlege mir eine neue Konzertgitarre (Höfner HM80) anzuschaffen - UVP: 600 Euro, die ich um einiges günstiger bekomme: 250 Euro.
Jetzt würde mich im Vorfeld interessieren, ob Ihr meint, daß man in dieser Preisklasse schon einen deutlichen Klangunterschied heraushört.

\"Lohnt\" sich die Ausgabe - was meint Ihr?

Paulo
14-02-2008, 10:14
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Jedes Instrument hat andere klangliche Qualitäten. Kommt darauf an, wie es dir gefällt. Da kann eine 200.- Gitarre den Sound aufweisen, der mir einfach gefällt. Ich hatte schon genügend teure Gitarren in den Händen, wo ich nichtmal ein Zehntel des geforderten Preises hinlegen würde.
Zu der Decke würde ich raten, mal zu nem Klampfendoc zu gehen. Die Risse müssen nicht weitergehen, und solange nix wackelt und/oder scheppert machts normal nichts aus. Trotzdem kann der Doc evtl. Qureleisten anbringen, damit die Risse nicht schlimmer werden.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
14-02-2008, 10:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation