Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Höfner 600 Euro - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Höfner 600 Euro (/showthread.php?tid=24166)



RE: Höfner 600 Euro - cantamguitarras - 14-02-2008

Hallo,

seit Anfang der 80er habe ich eine Höfner Gitarre, die ich damals gebraucht gekauft habe - am Höfner Emblem innen ist keine Jahreszahl abzulesen, nur der Minnesänger mit seiner Laute und dem Schriftzug \"Anno\"; die Gitarre ist demnach schätzungsweise aus den 70ern. Die Saiten habe ich regelmäßig gewechselt, die Mechaniken einmal komplett ausgetauscht - der Klang ist meines Erachtens O.K., obwohl die Decke an 2 Stellen Risse aufweist.

Seit einiger Zeit spiele ich regelmässig, und überlege mir eine neue Konzertgitarre (Höfner HM80) anzuschaffen - UVP: 600 Euro, die ich um einiges günstiger bekomme: 250 Euro.
Jetzt würde mich im Vorfeld interessieren, ob Ihr meint, daß man in dieser Preisklasse schon einen deutlichen Klangunterschied heraushört.

\"Lohnt\" sich die Ausgabe - was meint Ihr?

Paulo


- hoggabogges - 14-02-2008

Jedes Instrument hat andere klangliche Qualitäten. Kommt darauf an, wie es dir gefällt. Da kann eine 200.- Gitarre den Sound aufweisen, der mir einfach gefällt. Ich hatte schon genügend teure Gitarren in den Händen, wo ich nichtmal ein Zehntel des geforderten Preises hinlegen würde.
Zu der Decke würde ich raten, mal zu nem Klampfendoc zu gehen. Die Risse müssen nicht weitergehen, und solange nix wackelt und/oder scheppert machts normal nichts aus. Trotzdem kann der Doc evtl. Qureleisten anbringen, damit die Risse nicht schlimmer werden.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller