Ich denke, es ist besser die etwas \"klobigere\" akkustische Gitarre zuerst zu beherrschen. Dann kann man mit ihr auch komponieren. Sie spielen zu können heisst, sauber greifen zu können.
Bei der E-Gitarre ist man schnell versucht, das Ganze so richtig zu verzerren. Hört sich immer gut an, und man merkt die Fehler nicht sofort

. Dafür kann man dann nicht unplugged... und gilt womöglich als schlechter Gitarrist. Anderseits entstehen sehr schnell Störgeräusche, wenn man andere Saiten streift.
Grundsätzlich finde ich, ein Stück muss auch auf der akkustischen rocken. Die Verzierung mit E-Gitarre solllte erst danach kommen. Auch wenn sie Teil des Stils ist.
Ah ja, ich habe beides... und halte mich beim ausprobieren nicht immer ganz an die Regel

Aber mindestens spiele ich am Anfang meist unverzerrt.
--
Misstrau der Obrigkeit!