Zitat:Original von mini_michi:
Also eigentlich lohnt sich das Geld für keinen von beiden 
Sondern eher wie eine Wespe in einer Blechdose *g*
Ansonsen könnteste versuchen für 200 Euro einen Gebrauchten Marshall Valvestate zu bekommen!
z.B. der valvestate 8040 oder 8080 dürften für 200 Euro locker klarzumachen sein.
Da stimm ich dir vollständig zu. Meine Schwester hat hier n Mg 15 wasweißich rumstehen...Es klingt wirklich sehr bescheiden. um es lieb auszudrücken

Ich durfte mal n JCM 2000 Valvestate ausprobieren.(ich glaub der heißt nich so, aber es stand was mit jcm drauf ne 2 mit mindestens zwei nullen und valvestate) Das Teil klang richtig geil und bei ebay solltest du so einen kriegen, ungefähr in deiner Preisvorstellung.
IMHO gibts eine Sache zu der der MG 15 zu gebrauchen ist: Als Abstellfläche ^^ Ok für einen E-Gitarren Anfänger mag es reichen, aber wenn man noch andere Ansprüche, als \"Hauptsache lauter\" stellt, dann sollte man nicht zum MG 15 greifen sondern eben zum Valvestate oder einem der anderen, die mini_michi vorgeschlagen hat.
Ach ja, wenns unbedingt unter 200€ kosten soll und wirklich nur zum üben für zu Hause gedacht sein soll, kann ich dir den Hughes & Kettner Edition Blue 30r empfehlen. Ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber er klingt besser als der kleine Marshall.
Gruß, Basti
--
Yoda: \"Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!\"
Obi-Wan: \"Mecker hier nich rum, iss endlich deinen Toast!\"