Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
RE: Frage zum Recording mit Magix MusicStudio
Die Technik macht mich noch wahnsinnig!!!
Hab mir vor Kurzem das Magix Music Studio 2004 gekauft, nachdem hier im Forum der Hinweis auf das Angebot von Musik Produktiv zu lesen war.
Jetzt kämpfe ich mit dem Programm und mit dem Handbuch. Für jemanden, der vorher sowas noch nie gemacht hat, ist das ganz schön kompliziert...
Meine Frage ist folgende:
Wenn ich in die erste Spur ein MP3 lade, und dazu eine 2. Stimme (am Liebsten natürlich in einer eigenen Spur) aufnehmen möchte, wieso funzt das bei mir nicht?
Bei mir ist dann in der 2. Spur zwar die 2. Stimme, aber nicht nur! Sondern es ist quasi alles zusammen. Also die erste Spur + 2. Stimme ist in der 2. Spur zusammen. Das konnte ich auch schon mit dem Recorder von der Soundkarte. Ich wollte ja durch das Programm erreichen, dass ich die Spuren getrennt hab. Wieso geht das nicht?
Zu meiner bescheidenen Ausstattung:
ich hab ein Kondensator-Mikrofon (Mono) mit Vorverstärker, was an den Line-In-Eingang angeschlossen werden muss. Bei der Soundkarte (Creative Soundblaster 5.1) hab ich alles was sie hören eingestellt, weil ich sonst die 1. Spur nicht höre. Und wenn ich Line-In einstelle, nimmt das Programm zwar nur die 2. Spur auf, aber beginnt erst am Ende der ersten Spur und spielt die erste Stimme nicht ab.
Beim Programm ist Abspielen während der Aufnahme eingestellt.
Ich bin absolut ratlos, woran es liegen könnte.
Hat jemand von euch eine Idee?
?( ?( ?(
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
29-01-2005, 15:58 |
|
paradox
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
  
|
@aenne
Du wirst vermutlich die MP3-Spur über die PC-Boxen ausgeben lassen, um darauf übers Micro auf der zweiten Spur die zweite Stimme aufzunehmen.
Ist es denkbar, daß Du über Dein Mikro
a) Deinen Gesang und
b) den über die PC-Speaker ausgegebenen MP3-File
ebenfalls mit aufnimmst?
Wenn das so ist, und ich kanns mir nicht anders vorstellen, solltest Du entweder den MP3-File mittels Kopfhörer anhören und dazu singen, oder ein Nahbesprechungsmikro (Gesangsmikro mit Nierencharakteristik) benutzen, da die Nebengeräusche hier kaum zum tragen kommen.
Ich hoffe, Dein Problem ist hiermit gelöst?
Gruss
Paradox
--
Je älter man wird, desto mehr begreift man das Leben. Leider wird man nie alt genug, das Leben ganz zu begreifen.
Gruss Paradox
|
|
29-01-2005, 17:25 |
|
Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
Zitat:Original von stringtormentor:
nein, ich sagte nicht für mich, sondern bei mir und meinte damit, daß die Technik funktioniert.........
mono wäre schon einmal nicht schlecht und irgendwo kannst Du auch noch einstellen, von welcher Quelle Du aufnehmen willst. Aber wie das bei der neuen Version genau aussieht, kann ich dir nicht sagen. Auf jeden Fall solltest Du nun in der Lage sein, einzelne Spuren aufzunehmen und dann auch abzumischen. Das kriegst Du schon hin. Sooo blond bist Du ja auch wieder nicht.
;D
LG Stefan
Na ja, ich werd mal weiter experimentieren und suchen, wo man was einstellen kann... Wenn´s nur nicht sooo viele Knöpfe und Schalter gäbe...
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
29-01-2005, 17:35 |
|
Aenne
Moderator
       
Beiträge: 2,879
Themen: 87
Registriert seit: Oct 2003
                
|
Leute, vielen Dank!
Ich hab´s geschafft! Puh!
Also der Tipp mit dem Record-Knopf war schon mal gut. *gg*
Und ich muss doch Line-In an der Soundkarte einstellen. Dann hab ich auch nur das, was ich aufnehme, in der 2. Spur. Wenn ich Alles was sie hören einstelle, dann kommt eben alles noch mal inclusive.
Bor, bin ich froh...
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wofür man die anderen Funktionen und Knöpfe alle benutzen kann.
Was es da alles gibt... Oje... Denoiser, Dehisser, Declipping, Raumsimulator, Timestretching, Resampling, Amp-Simulation, Equalizer, FFT-Equalizer, Vocoder, Stereo-Enhancer usw...
Ich hab gedacht, das ist ein deutsches Programm!!! Na egal, ich werd mal ein wenig rumprobieren und mal gucken, was das alles so ist...
Danke erst mal an alle, die mir Tipps gegeben haben. :rotate:
--
It´s my life and it´s now or never. I ain´t gonna live forever.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
|
|
30-01-2005, 12:53 |
|
|